Sehenswert in Mediatheken

Anne Frank. Tagebuch einer Jugendlichen

  • Frankreich 2025
  • R: Alexandre Moix

Das Tagebuch von Anne Frank gehört zu den am meisten gelesenen Büchern über den Holocaust. Es wurde nach ihrem Tod im KZ Bergen-Belsen von ihrem Vater posthum veröffentlicht. In dem Doku-Drama liest Mara Emde aus den Aufzeichnungen des 13-jährigen Mädchens. - Ab 14.

Bis 9.4. in der 3sat-Mediathek

Prüdes Hollywood – Laster, Lust und Leidenschaft im Film

  • Deutschland 2024
  • R: Viola Löffler

Im aktuellen Blockbuster-Kino gibt es so wenig Sexszenen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Noch in den 1990er-Jahren gehörten erotische Momente wie selbstverständlich zum Kinoerlebnis. Doch die goldenen Zeiten gewagter Liebesszenen sind scheinbar vorbei. Woran das wohl liegt? - Ab 16.

Bis 7.7. in der arte-Mediathek

Girls for Tomorrow

  • Frankreich 2024
  • R: Nora Philippe

Die französische Filmemacherin Nora Philippe zog 2015 nach New York und freundete sich mit vier US-Studentinnen an. Jahrelang begleitete sie die vier Frauen, die sich für Klimaschutz und Frauenrechte und gegen Rassismus und Intoleranz engagieren. Dokumentarische Langzeitstudie. - Ab 16.

Bis 8.5. in der arte-Mediathek

Mit Gott gegen Hitler – Bonhoeffer und der christliche Widerstand

  • Deutschland 2020
  • R: Ingo Helm

Dokumentation über den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer und andere Menschen, die sich aus einem christlichen Verständnis heraus gegen die Nazis wehrten. Etwa der Dominikanermönch Laurentius Siemer oder die Sekretärin Aenne Vogelsberg. - Ab 14.

Bis 7.4.2025 in der 3sat-Mediathek

Rosenthal

  • Deutschland 2025
  • R: Oliver Haffner
  • Mit: Florian Lukas
Biografisches Drama über den Showmaster, der nur mit Mühe dem Holocaust entkam.
Bis 21.3. in der ZDF-Mediathek

Fossil

  • Deutschland 2023
  • R: Henning Beckhoff
  • Mit: Markus Hering
Sorgfältiges Milieudrama um einen Arbeiter im Kohletagebau.
Bis 3.7. in der ZDF-Mediathek

Aus meiner Haut

  • Deutschland 2022
  • R: Alex Schaad
  • Mit: Jonas Dassler
Drama um eine geheimnisvolle Insel, auf der Körpertausch möglich ist.
Bis 4..5. in der ARD-Mediathek

Rivale

  • Deutschland 2020
  • R: Marcus Lenz
Drama um einen Jungen aus der Ukraine und den Ehemann in spe seiner Mutter.
Bis 5.5. in der 3sat-Mediathek

Léon - Der Profi

  • Frankreich 1994
  • R: Luc Besson
  • Mit: Jean Reno
Furioser, teils atemberaubender Gangsterfilm von Luc Besson.
Bis 30.4. in der ARD-Mediathek

Nackt unter Wölfen

  • Deutschland 2015
  • R: Philipp Kadelbach
Neuverfilmung um den Versuch von KZ-Häftlingen, ein jüdisches Kind zu retten.
Bis 7.6. in der ARD-Mediathek

Jeder gegen jeden

  • Spanien 2016
  • R: Daniel Calparsoro
  • Mit: Luis Tosar
Actionkrimi um sechs Diebe, die über einen Tunnel in eine Bank einbrechen wollen.
In der ZDF-Mediathek

Vogelperspektiven

  • Deutschland 2022
  • R: Jörg Adolph
Visuell bestechender Dokumentarfilm über Vögel und zwei Vogelschützer.
Bis 25.4. in der 3sat-Mediathek

Schiffsmeldungen

  • USA 2001
  • R: Lasse Hallström
  • Mit: Kevin Spacey
Romanverfilmung um einen Einzelgänger im frostigen Neufundland.
Bis 3.5. in der ARD-Mediathek

Val Kilmer

  • USA 2021
  • R: Ting Poo, Leo Scott
Doku über den jüngst verstorbenen US-Schauspieler.
Bis 1.5. in der arte-Mediathek

Auf dem Weg

  • Frankreich 2023
  • R: Denis Imbert
  • Mit: Jean Dujardin
Reisedrama um einen Autor bei einer herausfordernden Wanderung.
Bis 24.4. in der ARD-Mediathek

Kindeswohl

  • Großbritannien 2017
  • R: Richard Eyre
Drama um eine Familienrichterin, die über ethisches Dilemma urteilen muss.
Bis 28.4. in der 3sat-Mediathek

Joyland

  • Pakistan 2022
  • R: Saim Sadiq
  • Mit: Ali Junejo
Drama um einen jungen Pakistaner, der sich in eine Transfrau verliebt.
Bis 29.4. in der arte-Mediathek

Die Rumba-Therapie

  • Frankreich 2022
  • R: Franck Dubosc
  • Mit: Franck Dubosc
Komödie um einen Busfahrer, der seine unbekannte Tochter kennenlernen will.
Bis 28.4. in der ARD-Mediathek