- Polen 2008
- R: Christof Wolf
Der New Yorker Zen-Meister Roshi Bernhard Glassman lädt Menschen unterschiedlicher Weltanschauung und sozialer Herkunft ein, die Gedenkstätte des…
- Deutschland 2008
- R: Tamara Trampe
Dokumentarfilm über Schlaflieder, festgemacht an in Berlin gesammelten Impressionen und Gesprächen. Während die sich dabei eröffnenden Einblicke in…
- Deutschland 2008
- R: Peter Geyer
Dokumentation über die legendäre"Jesus Christus Erlöser"- Rezitation von Klaus Kinski im November 1970 in Berlin, die durch Zwischenrufe des Publikums…
- Österreich 2007
- R: Ulrike Ottinger
Kulturgeschichte des Wiener Praters. In einer vielschichtigen Collage aus Wochenschaumaterial, alten Fotos und Postkarten, literarischen Kommentaren…
- Deutschland 2007
- R: Marcel Wehn
Dokumentarfilm über Filmregisseur Wim Wenders und seine kreative Hochphase bis zum Weggang nach Hollywood. Erstmals werden viele biografische Details…
- Schweiz 2007
- R: Stefan Schwietert
Dokumentarfilm über drei Schweizer Stimmkünstler, die die alpine Vokalkunst als musikalische Ausdrucksform für sich (wieder-)entdeckt haben, sie von…
- Deutschland 2007
- R: Christine Repond
Fünf Männer zwischen 70 und 80 Jahren treffen sich seit mehr als 50 Jahren auf einer Wiese am Münchner Isar-Ufer, um dem Fußballspiel zu frönen und so…
- Deutschland 2006
- R: Sönke Wortmann
Sieben Wochen lang begleitete Sönke Wortmann das deutsche Fußball-Nationalteam während der Weltmeisterschaft im Sommer 2006. Hautnah beobachtet er…
- Deutschland 2006
- R: Lars Barthel
In einer sehr persönlichen Filmerzählung rekapituliert der Filmemacher auf poetische und metaphorische Weise die Beziehung zu einer indischen Frau,…
- Deutschland 2005
- R: Volker Koepp
Auf seinen Entdeckungsreisen in einstige ostdeutsche Grenzlandschaften streift Volker Koepp diesmal durch Masuren. Auch hier sucht er nach Spuren…
- Deutschland 2005
- R: Fatih Akin
Dokumentarfilm von Fatih Akin, der zusammen mit dem Bassisten Alexander Hacke die Musikszene Istanbuls erkundet, um dem Geheimnis der…
- Deutschland 2005
- R: Heinrich Breloer
Der Architekt und Rüstungsminister Albert Speer (1905-1981) und seine enge Beziehung zu Adolf Hitler, dessen Größenfantasien er nährt und ihnen in…
- Schweiz 2004
- R: Norbert Wiedmer
In nächtlichen Gesprächen mit dem Schauspieler Bruno Ganz entfaltet sich das ganz spezielle Universum dieses außergewöhnlichen Künstlers und gewährt…
- Deutschland 2004
- R: Pepe Danquart
Dokumentarfilm über die "Tour de France" des Jahres 2003. Er heftet sich an die Hinterräder des deutschen Telekom-Teams, das zwar Weltklassefahrer…
- Deutschland 2002
- R: Jörg Adolph
Dokumentarisches Porträt der oberbayerischen Pop-Gruppe "The Notwist", die seit dem Erscheinen ihres fünften Albums mit dem Titel "Neon Golden" als…
- Deutschland 1998/99
- R: Peter Schamoni
Dokumentarfilm über den letzten deutschen Kaiser Wilhelm II., zusammengesetzt aus reichhaltigem Originalmaterial aus der Zeit seiner Regentschaft…
- Deutschland 1998
- R: Dominik Wessely
Dokumentarfilm über fünf Handelsvertreter für Staubsauger der Marke "Vorwerk", deren Arbeitsweise hautnah beobachtet wird. Der Blick hinter die…
- Deutschland 1997
- R: Thomas Heise
Die Geschichte eines Mannes, der als Agent verschiedener Geheimdienste - Stasi, CIA, BND - seine Identitäten wechselte. Der Dokumentarfilm führt ihn…
- Deutschland 1997
- R: Peter Heller
Nach "Arm würd' ich nicht sagen" (1976) und "Arm würd' ich nicht sagen oder die Kunst zu leben" (1986) der dritte Teil einer dokumentarischen…
- Deutschland 1994
- R: Serap Berrakkarasu
Ein unaufdringlich, in genau beobachteten Details berichtender Dokumentarfilm, der den Alltag türkischer und mecklenburgischer Arbeiterinnen in einer…
- Deutschland 1994
- R: Yüksel Yavuz
Beeindruckender Dokumentarfilm über Cemal Yavuz, der 1968 als Gastarbeiter nach Hamburg kam und dort 16 Jahre lang arbeitete, bis er 1984 wieder in…
- Deutschland 1994
- R: Hans-Dieter Grabe
Dokumentarfilm in Anlehnung an das "Wartheländische Tagebuch", die 1961 unter dem Pseudonym Alexander Hohenstein veröffentlichte Chronik eines…
- Deutschland 1992/93
- R: Heinrich Breloer
In seinem zweiteiligen Fernsehspiel berichtet Heinrich Breloer in Spiel- und Dokumentarszenen aus dem Leben von Herbert Wehner, der in der Weimarer…
- Deutschland 1992
- R: Thomas Heise
Ein filmisches Zeitdokument über rechte Jugendliche in Halle Anfang der 1990er-Jahre. Der Film begleitet die Protagonisten in ihrem Alltag in der…
- Deutschland 1990
- R: Serap Berrakkarasu
Zwei türkische Frauen, Mutter und Tochter, die eine noch in ihrer Heimat verwurzelt, die andere eine "deutsche Türkin", berichten von ihren Leben. Die…
- BR Deutschland 1990
- R: Danièle Huillet
Filmisches Denkmal für den Maler Paul Cézanne, in dem die Reduktion der filmischen Mittel auf die Funktion des Bildes verweist. Dabei steht nicht die…
- BR Deutschland 1990
- R: Heinz Brinkmann
Dokumentarfilm über drei Männer, allesamt witzige Selbstdarsteller, die mit ihrer Vergangenheit das Scheitern des DDR-Systems verkörpern und heute auf…
- DDR 1989/90
- R: Andreas Voigt
Leipzig im letzten Jahr der DDR: Wahlen, Westreisen und die Währungsunion stehen an. Hoffnung macht sich breit, aber auch Resignation. Das Leben der…
- BR Deutschland 1989/90
- R: Marcel Ophüls
Marcel Ophüls nahm Ausschnitte von Fernsehberichten über den Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 zum Ausgangspunkt seines Films. Die Menschen,…
- BR Deutschland 1989
- R: Werner Penzel
Dokumentarischer Film über den britischen, zur Zeit der Dreharbeiten in New York und Tokyo lebenden Multi-Instrumentalisten Fred Frith, dessen…