- Tschechien 2024
- R: Klára Tasovská
Die Bilder der tschechischen Fotografin Libuše Jarcovjáková sind direkt, intim und verletzlich. Im Spannungsfeld von politischen und…
- Deutschland 2024
- R: Arne Körner
Dokumentarisches Porträt des Juristen, Filmkritikers und Schauspielers Dietrich Kuhlbrodt, dessen umtriebige Aktivitäten sich zu einer Art Zeitreise…
- Deutschland 2024
- R: Martin Witz
Von der NS-Zeit bis in die 1960er-Jahre prägten der Komponist Michael Jary (1906-1988) und der Texter Bruno Balz (1902-1988) mit unzähligen…
- Deutschland 2023
- R: Claudia Richarz
Als Filmemacherin, Publizistin, politische Aktivistin und Mitinitiatorin der neuen westdeutschen Frauenbewegung hat Helke Sander Geschichte…
- Deutschland 2023
- R: Wim Wenders
Ein poetischer Blick des Regisseurs Wim Wenders auf die Werke und Gedanken seines Freundes Anselm Kiefer. In einer Mischung aus Spielhandlung,…
- Deutschland 2022
- R: Reiner Holzemer
Der 1976 geborene Schauspieler Lars Eidinger ist seit einigen Jahren auch als Person in den Medien so omnipräsent, dass die Grenzen zwischen seinen…
- Österreich 2022
- R: Claudia Müller
Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek arbeitet seit den 1960er-Jahren an einem vielschichtigen Werk, das Lyrik, Prosa, Theater- und…
- Deutschland 2022
- R: Regina Schilling
Dokumentarisches Porträt des charismatischen Pianisten Igor Levit, der in den Sozialen Medien nicht zuletzt wegen seiner politischen Kommentare gegen…
- Deutschland 2022
- R: Alice Agneskirchner
Ein biografischer Film mit und über die Cineasten Erika und Ulrich Gregor, die unter anderem als Begründer der „Freunde der deutschen Kinemathek“, des…
- Deutschland 2021
- R: Jeanine Meerapfel
In einem assoziativen Filmessay erinnert sich die Filmemacherin Jeanine Meerapfel an ihre Mutter. Diese heiratete nach einer Kindheit in Armut einen…
- Deutschland 2021
- R: Nahuel Lopez
Als bei dem Fotografen Thomas Hoepker 2017 Alzheimer diagnostiziert wird, zieht er sich nicht zurück, sondern beschließt, so lange wie möglich…
- Deutschland 2021
- R: Eva Vitija
Auf der Grundlage der erst 2021 publizierten „Tage- und Notizbücher“ von Patricia Highsmith (1921-1995) wirft der Dokumentarfilm einen neuen,…
- Deutschland 2021
- R: Marie Noëlle
Doku-Drama über den vielfach begabten Künstlers Heinrich Vogeler (1872-1943), das wie eine Art Kaleidoskop aus Gemälden und Archivaufnahmen, in…
- Deutschland 2025
- R: Luzia Schmid
Die Sängerin und Schauspielerin Hildegard Knef (1929-2002) war eine der schillerndsten Entertainerinnen deutscher Sprache. Der Dokumentarfilm…
- Deutschland 2024
- R: Günter Atteln
Der Dokumentarfilm begleitet die erfolgreiche Dirigentin Joana Mallwitz auf bedeutenden Stationen ihrer Karriere im Übergang von ihrem Wirken in…
- Deutschland 2024
- R: Gabriele Rose
Bernhard Hoetger (1874-1949) gehörte als Architekt und Bildhauer Anfang des 20. Jahrhunderts zur Künstlerkolonie in Worpswede. Er liebäugelte mit…
- Deutschland 2024
- R: Philipp Fussenegger
Dokumentarfilm über die kanadische Sängerin und feministische Performerin Peaches, die Ende der 1990er-Jahre in Berlin zur Szenengröße aufstieg und…
- Deutschland 2024
- R: Christine Wernke
Ein dokumentarisches Porträt des Komikers Otto Waalkes, das mit reichlich Archivmaterial und zahlreichen Interviews Leben und Karriere des Stars…
- Deutschland 2024
- R: André Schäfer
Zum 60. Geburtstag des aus Recklinghausen stammenden Entertainers, Moderators und Autors Hape Kerkeling zeichnet ein Dokumentarfilm sein Leben und…
- Deutschland 2024
- R: Jana von Rautenberg
Dokumentarisches Porträt des deutschen Regisseurs Andreas Dresen, ausgehend vom Jahr 2023, in dem ihm unter anderem eine Ausstellung und eine…
- Deutschland 2024
- R: Andreas Heineke
Der deutsche Musiker Peter Maffay geht 2024 mit 75 Jahren auf Abschiedstournee, Musik machen und auftreten will er allerdings weiterhin. In dem Jahr…
- Deutschland 2024
- R: Christian Twente
Der 1939 geborene Dany Dattel gilt als einziges von 8000 aus Berlin ins Konzentrationslager Auschwitz deportierten Kindern, das der Ermordung entging.…
- Deutschland 2024
- R: Andreas Morell
Der österreichische Komponist Arnold Schönberg (1874-1951) prägte als Erfinder der Zwölftonmusik maßgeblich die musikalische Entwicklung des 20.…
- Deutschland 2024
- R: Markus Brauckmann
Der US-amerikanische Sportler Edwin Moses gilt als der größte Hürdenläufer aller Zeiten, der etliche Medaillen gewann und zwei Mal Weltmeister wurde.…
- Deutschland 2024
- R: André Schäfer
Eine freie, am Konzept des Camp und einer dezidiert schwulen Atmosphäre und Ästhetik orientierte Beschäftigung mit dem Schriftsteller Thomas Mann und…
- Deutschland 2024
- R: Niloufar Taghizadeh
Die iranische Popsängerin Googoosh (Jahrgang 1950) erzählt von ihrem bewegten Leben. Von Kindesbeinen an stand sie auf der Bühne, wurde nach der…
- Deutschland 2023
- R: Wim Wenders
3D-Dokumentarfilm über den Architekten Peter Zumthor und seine Werke.
- Deutschland 2023
- R: Annett Ilijew
Dem Fotografen Michael Ruetz sind in seinem Leben zahlreiche ikonische Bilder gelungen, er gilt als Chronist Deutschlands ab den 1960er-Jahren, der…
- Deutschland 2023
- R: Marcel Mettelsiefen
Anfang der 2000er-Jahre schloss sich die junge idealistische Niederländerin Tanja Nijmeijer der kolumbianischen Rebellenarmee FARC an und wurde zu…
- Deutschland 2023
- R: Jan Schmidt-Garre
Balkrishna Vithaldas Doshi (1927-2023) zählt zu den einflussreichsten Pionieren der modernen Architektur in Indien. Ausgehend von der modernen…