- Portugal 2018
- R: Susana Nobre
Seitdem eine junge Frau Mutter geworden ist, konzentriert sich ihr Leben nur noch auf den kleinen Kosmos ihres Apartments in Lissabon. Das Doku-Drama…
- Portugal 2016
- R: Cláudia Varejão
Auf der japanischen Halbinsel Izu leben noch immer Frauen, die ohne Sauerstoffflaschen auf den Meeresgrund tauchen, um dort Muscheln, Algen und…
- Portugal 1982
- R: Manoel de Oliveira
Der portugiesische Regisseur Manoel de Oliveira setzt sich mit seiner eigenen Lebensgeschichte auseinander, initiiert durch den Abschied von seinem…
- Frankreich 2023
- R: Matthew Lancit
Der Filmemacher Matthew Lancit leidet an Diabetes und setzt seine Ängste wie auch seine morbide, in bizarren Spielen ausgelebte Faszination für den…
- Mosambik 2023
- R: Inadelso Cossa
Der Regisseur Inadelso Cossa hat wenig eigene Erinnerungen an die Zeit des Bürgerkriegs in Mosambik (1977-1992), in der er aufgewachsen ist. Auch…
- Portugal 2022
- R: João Pedro Rodrigues
Vor und während der Corona-Pandemie suchen die portugiesischen Regisseure João Pedro Rodrigues und João Rui Guerra da Mata nach den Drehorten des…
- Portugal 2021
- R: Susana Nobre
Ein alter Mann fährt mit Anzug und Krawatte durch heruntergekommene Industriegebiete und hält bei Fabriken und Firmen, die längst nicht mehr rentabel…
- Portugal 2020
- R: Céline Coste Carlisle
Der portugiesische „Fado“, ein herzzerreißender Gesang in Moll, der von der Vergangenheit erzählt, verkörpert ein urbanes Lebensgefühl, dem durch die…
- Portugal 2020
- R: Cláudia Varejão
Von der Behauptung ausgehend, dass jeder Mensch im Leben seine bessere Hälfte sucht, widmet sich der Dokumentarfilm verschiedenen Paarbeziehungen…
- Portugal 2019
- R: José Filipe Costa
Eine Gruppe von Migranten, die 1975 nach der Nelkenrevolution nach Portugal gereist ist, um dort an neu entstandenen Kooperativen mitzuwirken, kehrt…
- Portugal 2019
- R: Catarina Vasconcelos
Dokumentarisches Essay über den Verlust enger Angehöriger in der Familie der Filmemacherin Catarina Vasconcelos. Ihre Mutter verstarb, als die…
- Portugal 2018
- R: Aya Koretzky
Das Fotoalbum ihres Vaters, das eine Reise in den 1970ern von Japan aus um die Welt in Bildern festhält, wird zum Ausgangspunkt für die Filmemacherin…
- Deutschland 2017
- R: Filipa César
Im Jahr 2011 tauchte in dem westafrikanischen Staat Guinea-Bissau ein Film- und Tonbandarchiv wieder auf, das den Befreiungskampf gegen die…
- Portugal 2013
- R: Joaquim Pinto
Mitunter experimentell anmutender Dokumentarfilm, in dem der Regisseur seinen mehr als zehn Jahre währenden Kampf gegen AIDS beschreibt. In diesem…
- Portugal 2006
- R: Pedro Costa
Das Elendsviertel Fontainhas am Rande von Lissabon steht kurz vor dem Abriss, seine Bewohner, darunter auch ein Einwanderer von den Kapverdischen…
- Argentinien 2023
- R: Eduardo Williams
- Brasilien 2011
- R: Renato Martins
Mit historischen Archivbildern aus Revolutionstagen, privaten Fotos, Super8-Filmen und aktuellen DV-Aufnahmen angereicherte Langzeitstudie über den…
- Portugal 2000
- R: Pedro Costa
Außergewöhnlicher Dokumentarfilm über eine 22-jährige drogensüchtige Portugiesin, die am Rande Lissabons in einem Armenviertel lebt. Fast ein Jahr…
- Portugal 1981
- R: Fernando Matos Silva
Der dokumentarische Film versucht, eine Chronik des antikolonialen Befreiungskampfes in Guinea-Bissau zu erstellen, indem der Regisseur, Anfang der…
- Portugal 1980-82
- R: Alberto Seixas Santos
In der Verkettung dreier fragmentarischer Ansätze entsteht ein Puzzle über das Verhältnis von Macht und Militär in Portugal während des 20.…
- Portugal 1975-77
- R: Thomas Harlan
Im April 1975 kommt es auf dem Landgut eines Herzogs in Portugal zu Auseinandersetzungen, als 100 arbeitslose Landarbeiter den Gutsherrn um Arbeit…
- Portugal 1975/76
- R: Peter Maar
Bericht über das Leben in einer landwirtschaftlichen Kooperative in der Region Alejento in Portugal. Das Gut wurde 1975 von Landarbeitern besetzt; die…
- Portugal 1975
- R: Christiane Gerhards
Eine Chronik des Jahres "Eins" der portugiesischen Revolution. Die Dokumentation ist ein exzellentes Beispiel für parteiischen Filmjournalismus,…
- Portugal 1971
- R: António Campos
Während 18 Monaten in einem portugiesischen Bergdorf, das kurz vor seiner Zerstörung steht, gedrehter Dokumentarfilm: Das Dorf muß "dem Fortschritt",…