- USA 2006
- R: Steve Palackdharry
Lebenserinnerungen des Holocaust-Überlebenden Howard Triest, der am Vorabend des Zweiten Weltkriegs nach Amerika fliehen konnte, die…
Subjektiv gefärbter Reisefilm mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen, der erst im letzten Drittel mit den Titel gebenden Fragen aufwartet.…
- USA 2006
- R: Linda Hattendorf
Porträt das japanischen Künstlers Jimmy Mirikitani, den die Filmemacherin im Januar 2001 im New Yorker Stadtteil Soho kennen lernte. Im Stil eines…
- Dänemark 2006
- R: Asger Leth
Ein Journalisten-Team begibt sich mit Unterstützung einer französischen Streetworkerin mitten in die Slums von Port-au-Prince, um am Beispiel zweier…
- USA 2006
- R: Barbara Kopple
Der Film schildert die Rückkehr der texanischen Country-Gruppe "Dixie Chicks" in die Musik-Charts, deren weibliche Mitglieder sich nach…
Aktivisten und Wegbegleiter geben kenntnisreich Auskunft über die Entwicklung des "American Hardcore", jenen von allen Glam-Elementen gereinigten…
- USA 2006
- R: Jonathan Demme
Jonathan Demmes Konzertfilm dokumentiert mit großem Feingefühl die Weltpremiere von Neil Youngs Album "Prairie Wind" am 18. August 2005. Die Musiker…
- Großbritannien 2006
- R: Marc Francis
Dokumentarfilm über den Kaffeeanbau in Afrika und die elenden Bedingungen, unter denen die Bauern arbeiten. Exemplarisch zeigt er eine Kooperative,…
- USA 2005
- R: Margaret Brown
Porträt des amerikanischen Song-Poeten Townes Van Zandt, der 1997 nach einer Herzattacke im Alter von 52 Jahren starb. Von vielen als der beste…
Dokumentarfilm über einen pädophilen Priester, der in den 1970er- und 1980er-Jahren in Kalifornien Dutzende von Kindern missbrauchte und dafür ins…
- USA 2005
- R: Alison Chernick
Porträt des Multimedia-Künstlers Matthew Barney bei dessen Arbeit an "Drawing Restraint 9": An Bord eines japanischen Waltrawlers dokumentiert Barney…
- USA 2005
- R: Dayna Goldfine
Dokumentation über die Erben der legendären Ballett-Truppe „Ballets Russes“ von Sergej Diaghilev, die von den 1930er- Jahren bis in die frühen…
- USA 2005
- R: Sydney Pollack
Der Produzent und Regisseur Sydney Pollack beschäftigt sich in seinem ersten Dokumentarfilm, einer erkennbaren Freundschaftsarbeit, mit dem…
Porträtfilm über den slowenischen Kulturtheoretiker und Philosoph Slavoj Zizek, dem es weniger um eine Einführung in dessen Denken geht als vielmehr…
- USA 2005
- R: Ward M. Powers
Ein amerikanischer Anwalt, der zuvor noch nie eine Kamera in Händen hielt, verfällt auf die Idee, Menschen Fragen über den Sinn des Lebens zu stellen…
- USA 2005
- R: Davis Guggenheim
Dokumentarfilm über die Vortragsreise des ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore, der mit seiner "Travelling Global Warming Show" auf die Gefahren der…
- USA 2005
- R: Alexandre O. Philippe
Die außerirdische kriegerische Rasse der Klingonen wurde 1979 für die Science-Fiction-Serie "Star Trek" erfunden und erhielt sogar eine eigene raue…
- USA 2005
- R: Micha X. Peled
Der Film zeigt den Alltag von Arbeiterinnen in einer Textilfabrik in der südchinesischen Stadt Shax, in der Kleidung für den westlichen Markt…
- USA 2005
- R: Jim Tushinski
Porträt einer Ikone der Schwulen-Szene, die zwischen 1970 und 1980 zum Sinnbild für potente Jugendlichkeit avancierte. Der Film lässt den inzwischen…
- USA 2005
- R: Stuart Samuels
Der ebenso informative wie unterhaltsame Dokumentarfilm über das Phänomen der "Midnight Movies" zeichnet anhand der Ästhetik und Rezeption von sechs…
- USA 2005
- R: Marilyn Agrelo
Von den zaghaften ersten Schritten bis zum großen New Yorker Stadtfinale begleitet der Dokumentarfilm drei Klassen aus unterschiedlichen Public…
- USA 2005
- R: David LaChapelle
Porträt von schwarzen Gangs aus den Vororten von Los Angeles, deren Mitglieder ihre Aggressionen durch ritualisierte Tänze kanalisieren. Der eher an…
- Deutschland 2005
- R: Eric Black
Blick hinter die Kulissen einer Agentur für Leihmütter und Ei-Spenderinnen, die den Wunsch nach Kindern zu einem profitablen Geschäft gemacht haben.…
- USA 2004
- R: Fenton Bailey
Die modisch-flott geschnittene Dokumentation erinnert an den im Jahr 1972 entstandenen Pornofilm "Deep Throat", der als einziger Vertreter seines…
- USA 2004
- R: Robert Trachtenberg
Ein von Achtung und Zuneigung geprägtes Porträt des englischstämmigen Hollywood-Stars Cary Grant. Der Dokumentarfilm will sich dem Menschen hinter dem…
- USA 2004
- R: Katy Chevigny
Journalistik-Studenten im US-Bundesstaat Illinois untersuchen in einem Einführungsseminar die Hintergründe verschiedener Todesurteile. Sie können…
Am Beispiel des amerikanischen Elektronikunternehmens Thomson stellt der Dokumentarfilm einen ungesunden Wirtschaftskreislauf vor: Immer mehr…
- Frankreich 2004
- R: Peter Friedman
Dokumentarfilm über die Dinge, die für Menschen in verschiedenen Kulturen besonderen spirituellen Wert besitzen. Scheinbar wahllos stehen religiös,…
- USA 2004
- R: Gayle Ferraro
Beobachtungen in der indischen Millionenstadt Varanasi am Ufer des Ganges, wohin Angehörige ihre sterbenden Verwandten bringen, wo die Leichen…
- Frankreich 2004
- R: Luc Jacquet
Bildgewaltiger, inszenatorisch indes fragwürdiger Dokumentarfilm über die beschwerliche Reise der Kaiserpinguine zu ihren Brutkolonien im Innern der…