- USA 2004
- R: Maurizio Benazzo
Dokumentarfilm über das gigantische Hindi-Fest Maha Kumbh Mela, das nur alle 144 Jahre begangen wird und bei dem 2001 zwischen 30 und 70 Millionen…
- USA 2004
- R: Manfred Kirchheimer
Dokumentarfilm über die Frühphase des Wolkenkratzer-Baus sowie den amerikanischen Architekten und Visionär Louis Sullivan (1856-1924), der sich erst…
- USA 2004
- R: Eugene Jarecki
Der scheidende US-Präsident Dwight D. Eisenhower warnte in seiner Abschiedsrede 1961 vor der zunehmenden Verschränkung von Militär und Industrie sowie…
- USA 2004
- R: Jonathan Nossiter
Beobachtungen in traditionellen französischen Weinanbaugebieten sowie in aufstrebenden Weinkulturen anderer Länder ergänzen sich durch Statements von…
- USA 2004
- R: Murray Lerner
Beim "The Isle Of Wight Festival" im Sommer 1970 wurde der knapp 40-minütige Auftritt des Jazz-Trompeters Miles Davis und seiner Band zum Glücksfall…
- USA 2004
- R: Pierre de Lespinois
Erste Folge einer tricktechnisch aufwändigen (Fernseh-)Miniserie über das Leben der Dinosaurier auf den verschiedenen Kontinenten. Im Mittelpunkt…
Dokumentarfilm, der den wechselhaften Umgang Hollywoods mit dem Holocaust nachzeichnet. Nach den filmischen Dokumenten der Befreiung der…
- USA 2004
- R: Michael Moore
Der amerikanische Autor und Filmemacher Michael Moore zieht im Wahljahr 2004 eine vernichtende Bilanz der bisherigen Präsidentschaft George W. Bushs.…
- USA 2004
- R: Robert Greenwald
Eine kritische Analyse der journalistischen Standards in Rupert Murdochs Nachrichtensender "Fox News". Der Film nimmt die oft dubiosen Praktiken des…
Dokumentation anlässlich der US-Präsidentschaftwahlen 2004. Als Fortsetzung des bewährten Formats "The Choice" informiert der Film über die…
- USA 2003
- R: Joe Berlinger
Dokumentarfilm über die "St. Anger"-Produktion der Heavy-Metal-Band "Metallica". Was zunächst als eine Art "Making of" geplant war, entwickelte sich…
- USA 2003
- R: James Cameron
Nach seinem Erfolgsfilm "Titanic" begibt sich Regisseur James Cameron noch einmal auf die Spur des legendären Luxusliners und sucht das Wrack des 1912…
Mit den Methoden eines Managers versuchte Robert McNamara, im Zweiten Weltkrieg und später als US-Verteidigungsminister Kriege zu führen. Sein Name…
- USA 2003
- R: Clint Eastwood
Clint Eastwood holte Virtuosen des Blues-Pianos nacheinander in sein Studio neben sich ans Klavier. Ray Charles, Dave Brubeck, Dr. John, Marcia Ball,…
In Chicago soll eine Reunion von Muddy Waters' legendärer Band "Electric Mud" zusammen mit den "Sons" des modernen HipHop und Rap die Songs von einst…
- USA 2003
- R: Antoine Fuqua
Am 7. Februar 2003, am Beginn des vom US-Kongress ausgerufenen Jahr der Blues-Musik, fand das Benefizkonzert "Salute to the Blues" in der Radio City…
- USA 2003
- R: Morgan Spurlock
Der Filmemacher Morgan Spurlock ernährte sich 30 Tage lang ausschließlich mit Fast Food von der Hamburger-Kette McDonalds. Sein Dokumentarfilm…
- USA 2003
- R: Elaina Archer
Dokumentarfilm über das Leben der Hollywood-Ikone Rita Hayworth, die 1918 als Maguerita Carmen Cansino in New York geboren wurde und schon als…
- USA 2003
- R: Andrew Jarecki
Dokumentarfilm über eine scheinbar typische Familie des gehobenen amerikanischen Mittelstandes, die 1987 durch die Verhaftung des Vaters, eines…
- Frankreich 2003
- R: Stacy Peralta
In atemberaubenden Bildern illustrierte Dokumentation über das "Big Wave"-Surfen, die sich mit dem Abbilden der Angst einflößenden Wellen und ihren…
Dokumentarfilm, der kenntnisreich und enthusiastisch mit der nassen Welt der Surfer vertraut macht. Dabei werden mit teilweise atemberaubenden Bildern…
Dokumentarfilm über Aufstieg, Wirken und Niedergang der New Yorker Rockgruppe "The Ramones", die 1974 den Punk erfand und mehr als zwei Jahrzehnte im…
Regisseur Oliver Stone führte ein langes Interview mit dem kubanischen Staatschef Fidel Castro, dessen dokumentarische Aufbereitung durch ihre formale…
Dokumentarfilm über den Gangsta-Rapper Tupac Shakur, der zum Bürgerschreck avancierte, mit 30 Mio. verkauften Platten zum gefragtesten Pop-Star der…
- Deutschland 2003
- R: Wim Wenders
Beitrag des achtteiligen Projekts "The Blues", das auf Initiative von Martin Scorsese der Blues-Musik die Reverenz erweist: Wim Wenders entwickelt…
- USA 2003
- R: Richard Pearce
Teil des Projekts "The Blues", dessen Dokumentationen die Blues-Musik, ihre Interpreten sowie ihr spezifisches Lebensgefühl ergründen wollen. In…
- USA 2003
- R: Martin Scorsese
Hommage an den Mississipi-Delta-Blues: Corey Harris, renommierter Blues-Musiker der jüngeren Geschichte, unternimmt eine "persönliche Reise" ins…
Ein Manager des amerikanischen Energiekonzerns AES, der nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion die Stromversorgung in Georgien übernahm, versucht in…
- USA 2003
- R: Nathaniel Kahn
Dokumentarfilm über den Architekten Louis Kahn, der neben Mies van der Rohe und Le Corbusier zu den einflussreichsten Baumeistern der Moderne zählt.…
- Österreich 2003
- R: Paula H. Fisher
Dokumentarfilm über den amerikanischen Tenorsänger Neil Shicoff und seinen Part des Eleazar in Jacques F. Halevys Oper "La Juive". Sydney Lumet hat…