Ein dokumentarisches Porträt des Komikers Otto Waalkes, das mit reichlich Archivmaterial und zahlreichen Interviews Leben und Karriere des Stars weitgehend chronologisch aufrollt, von der Kindheit im Emdener Arbeiter-Stadtteil Transvaal bis in 2020er-Jahre, in der Waalkes zur generationsübergreifenden Kultfigur geworden ist. Dabei kommt neben Mitarbeitern und Wegbegleitern wie Udo Lindenberg, mit dem Waalkes einst in einer WG wohnte, Bernd Eilert, der zusammen mit Robert Gernhardt und Peter Knorr Texte und Drehbücher für Waalkes lieferte, oder Komikerkollege Bully Herbig nicht zuletzt Otto selbst zu Wort. Ein formal recht biederer, aber facettenreicher Bick auf den Künstler und eine Würdigung seines Einflusses.
- Ab 10.
Dokumentarfilm | Deutschland 2024 | 83 Minuten
Regie: Christine Wernke
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2024
- Produktionsfirma
- Amazon Prime Video/MoveMe I
- Regie
- Christine Wernke
- Buch
- Christine Wernke
- Kamera
- Knut Schmitz · Grischa Schmitz · Jörg Hammermeister
- Musik
- Stefan Döring
- Schnitt
- Carina Mergens
- Länge
- 83 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
- Genre
- Dokumentarfilm | Dokumentarisches Porträt
- Externe Links
- IMDb
Veröffentlicht am
20.12.2024 - 13:43:56
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen