Dokumentarfilm über die kanadische Sängerin und feministische Performerin Peaches, die Ende der 1990er-Jahre in Berlin zur Szenengröße aufstieg und sich als provokative Künstlerin etablierte. Mit umfangreichem audiovisuellem Material aus mehreren Jahrzehnten wird ihr musikalischer Werdegang skizziert, aber auch ihre politische Agenda zwischen Feminismus und sex-positiven Auftritten. Der Film ist eher Hommage als eine Außensicht und entwirft das Bild einer originellen Persönlichkeit, die mit ihrer erfrischenden Art für sich einnimmt.
- Ab 16.
Teaches of Peaches
Dokumentarisches Porträt | Deutschland 2024 | 107 Minuten
Regie: Philipp Fussenegger
Kommentieren
Dokumentarfilm über die kanadische Sängerin und feministische Performerin Peaches, die Ende der 1990er-Jahre in Berlin zur Szenengröße aufstieg und sich als provokative Künstlerin etablierte. Mit umfangreichem audiovisuellem Material aus mehreren Jahrzehnten wird ihr musikalischer Werdegang skizziert, aber auch ihre politische Agenda zwischen Feminismus und sex-positiven Auftritten. Der Film ist eher Hommage als eine Außensicht und entwirft das Bild einer originellen Persönlichkeit, die mit ihrer erfrischenden Art für sich einnimmt.
- Ab 16.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2024
- Produktionsfirma
- Avanti Media Plus
- Regie
- Philipp Fussenegger · Judy Landkammer
- Buch
- Cordula Kablitz-Post · Schyda Vasseghi
- Kamera
- Dino Osmanovic
- Schnitt
- Judy Landkammer
- Länge
- 107 Minuten
- Kinostart
- 09.05.2024
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarisches Porträt
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Dokumentarfilm über die Sängerin und feministische Performerin Peaches anlässlich ihrer Jubiläumstournee, der Einblicke in ihr Leben vor und hinter der Bühne gewährt.
Aktualisiert am
29.04.2024 - 13:11:18
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen