- Schweiz 2005
- R: Mirjam von Arx
Dokumentation über die Planung und Entstehung der Londoner Zentrale des Schweizer Versicherungskonzerns Swiss Re, ein architektonisches…
- Frankreich 2005
- R: Jan Kounen
Porträt von Mata Amritanandamayi, die zu den einflussreichsten und verehrtesten indischen Gurus zählt. Der meditativ-besinnliche Dokumentarfilm…
- Polen 2005
- R: Marcin Mamon
Dokumentarfilm über eine Reise durch Afghanistan im Frühjahr 2004 auf der Suche nach den Motiven militanter Islamisten, die das unwegsame Land für die…
- Großbritannien 2005
- R: Adam Low
Biografisch orientierter Dokumentarfilm über den englischen Maler Francis Bacon (1909-92), der anhand fünf zentraler Liebesbeziehungen die wichtigsten…
- Deutschland 2005
- R: Gunther Scholz
Hunderte von Seeleuten kamen bei zahlreichen Expeditionen ums Leben, ehe der Norweger Roald Amundsen als erster den Seeweg durch die kanadische…
- Frankreich 2005
- R: Florence Mauro
Dokumentarfilm über die Liebesgeschichte zwischen der Hollywood-Schauspielerin Ingrid Bergman und dem italienischen Regisseur Roberto Rossellini, die…
- Frankreich 2005
- R: Sandrine Dumarais
Begegnung mit dem französischen Schauspieler Jean-Louis Trintignant, der eigenwillig und authentisch über seine ein halbes Jahrhundert umfassende…
- USA 2005
- R: Dayna Goldfine
Dokumentation über die Erben der legendären Ballett-Truppe „Ballets Russes“ von Sergej Diaghilev, die von den 1930er- Jahren bis in die frühen…
- Schweiz 2005
- R: Stéphane Goël
Im Jahr 747 v.Chr. nutzen nubische Herrscher die politische Schwäche des zersplitterten Ägypten und übernehmen die Kontrolle. Fast ein Jahrhundert…
- Österreich 2005
- R: Michael Glawogger
In fünf Bildern und einem Epilog unternimmt der essayistische Dokumentarfilm den Versuch, dem allmählichen Verschwinden schwerer körperlicher Arbeit…
- Deutschland 2005
- R: Doris Metz
Fast 30 Jahre nach den historischen Ereignissen im Frühjahr 1974 erinnern sich die Söhne des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt und seines…
- Deutschland 2005
- R: Veit Helmer
Einblicke in den Kampf mehr oder weniger talentierter Menschen, die in Hollywood Karriere als Schauspieler machen wollen. Ein schonungsloser, zugleich…
- Deutschland 2005
- R: Thomas Wartmann
Dokumentarfilm, der sich dem Wesen und der Welt indischer Transsexueller und Hermaphroditen, genannt Hijras, annähert. Drei Porträts stellen…
- Großbritannien 2005
- R: Florence Ayisi
Eine Staatsanwältin und eine Richterin aus Kamerun setzen sich in ihrem Land für die Rechte von Frauen ein. Nüchtern und unsentimental im Stil des…
- Deutschland 2005
- R: Olaf Winkler
Dokumentarfilm über die ehemalige DDR-Garnisonsstadt Eggesin, die nach der Wende als Bundeswehrstandort nicht mehr gebraucht wurde und nun aufgrund…
- USA 2005
- R: Sydney Pollack
Der Produzent und Regisseur Sydney Pollack beschäftigt sich in seinem ersten Dokumentarfilm, einer erkennbaren Freundschaftsarbeit, mit dem…
Porträtfilm über den slowenischen Kulturtheoretiker und Philosoph Slavoj Zizek, dem es weniger um eine Einführung in dessen Denken geht als vielmehr…
- Mexiko 2005
- R: Tin Dirdamal
Acht Flüchtlinge, die sich von Zentralamerika auf den 4.000 Kilometer langen Weg quer durch Mexiko gewagt haben und sich in den USA eine Zukunft…
- USA 2005
- R: Ward M. Powers
Ein amerikanischer Anwalt, der zuvor noch nie eine Kamera in Händen hielt, verfällt auf die Idee, Menschen Fragen über den Sinn des Lebens zu stellen…
- Deutschland 2005
- R: George Lindt
Ein dokumentarischer Blick hinter die Kulissen der Rock- und Punk-Musikszene Pekings, der an ausgewählten Beispielen verschiedene Facetten der…
- Österreich 2005
- R: Tizza Covi
Dokumentarfilm über eine italienische Zirkusfamilie, vor allem die 20-jährige Tochter Babooska, die ein Jahr lang während einer Tournee durch ein…
- Deutschland 2005
- R: Thomas Tielsch
Dokumentarfilm nach Louis Ferdinand Célines umstrittenem Roman "Von einem Schloss zum anderen", der die letzten Monate des Dritten Reichs beschreibt…
- Frankreich 2005
- R: Alessandro Rossetto
Leben und Wirken des Mailänder Verlegers Giangiacomo Feltrinelli, der während des Zweiten Weltkriegs der Kommunistischen Partei Italiens beitrat. Mit…
- Großbritannien 2005
- R: Rex Bloomstein
Dokumentarfilm über das oberösterreichische Städtchen Mauthausen und dessen Umgang mit seiner Nazi-Vergangenheit: Von 1938 bis 1945 kamen im örtlichen…
- Schweiz 2005
- R: Gitta Gsell
Porträt der 64-jährigen Züricher Jazz-Pianistin Irène Schweizer, das sich weniger für die Privatperson interessiertals sich auf die Musikerin…
- Deutschland 2005
- R: Judith Keil
Einfühlsam beobachtender Dokumentarfilm über drei Menschen in der Berliner Disco-, Club- und Tanzszene, die mit ihrer selbstvergessenen…
- Deutschland 2005
- R: Jörg Kobel
Porträt des ruhelosen Künstlers, Entertainers und Witze-Erzählers Martin Kippenberger (1953-1997), der zu einer Art Pop-Star und Kunstclown aufstieg,…
- USA 2005
- R: Davis Guggenheim
Dokumentarfilm über die Vortragsreise des ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore, der mit seiner "Travelling Global Warming Show" auf die Gefahren der…
- Deutschland 2005
- R: Ruth Olshan
Der Dokumentarfilm stellt die vielfältigen und noch immer lebendigen Formen der georgischen Volksmusik vor und akzentuiert ihre Bedeutung im täglichen…
- Frankreich 2005
- R: Valerie Exposito
Das Schloss von Versailles, Inbegriff absoluter monarchistischer Machtentfaltung, wird für zwei Dekaden Schauplatz einer bislang einmaligen…