- Deutschland 1991/92
- R: Pia Frankenberg
Drei Frauen streifen scheinbar ziellos durch Berlin, führen Gespräche und Zufallsinterviews, sammeln Erkenntnisse über private, gesellschaftliche und…
- Deutschland 1991/92
- R: Volker Koepp
Im Untertitel heißt der Dokumentarfilm "Ein ostelbischer Kulturfilm". Das bezeichnet weniger die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gattung als…
- Deutschland 1991/92
- R: Andreas Voigt
Eine Reise entlang der Oder und Neiße 1991/92. Der Dokumentarfilm schildert in Begegnungen mit Bewohnern des "Grenzlandes" das Leben mit den…
- Deutschland 1991/92
- R: Günter Jordan
Dreiteiliger Dokumentarfilm über ein sozialpädagogisches Experiment mit sieben schwererziehbaren Jugendlichen auf einem Wohnschiff auf der Havel.
- Deutschland 1991/92
- R: Niels C. Bolbrinker
Dokumentarfilm über die historische wie soziale Bedeutung von Arbeit in den modernen Gesellschaften. Arbeit als Existenzgrundlage wurde im Lauf der…
- Deutschland 1991/2003
- R: Wilfried F. Schoeller
Dokumentarfilm, der das abenteuerliche Leben des Schriftstellers und Anarchisten B. Traven nachzeichnet, dessen sozial- und gesellschaftskritische…
- Deutschland 1991
- R: Stefan Paul
Eine dokumentarische Collage der Leipziger und Berliner Kulturszene während und nach der "Wende". In assoziativen Bildern versucht der Film…
- Deutschland 1991
- R: Joachim Tschirner
Drei Filmemacher, einer aus West-, zwei aus Ostberlin, suchen während der Zeit der letzten noch vorhandenen Reste der Mauer, jenes "schmalen Stücks…
- Deutschland 1991
- R: Harun Farocki
Dokumentarfilm, montiert aus mehreren hundert Stunden Bildmaterial zur Revolution in Rumänien, die in den letzten Dezember-Tagen des Jahres 1989 zum…
- Deutschland 1991
- R: Pavel Schnabel
Der Dokumentarfilm belegt in einer zufällig zustandegekommenen Langzeitbeobachtung über vier Jahre eine deutsche Veränderung: Schnabel besuchte die…
- Deutschland 1991
- R: Robert Krieg
Im September 1991 begegnen sich in einem Garten in Zwickau sieben Personen unterschiedlicher politischer wie sozialer Herkunft und…
- Deutschland 1991
- R: Fosco Dubini
Porträtfilm über Jürgen Kuczynski, Begründer des Ost-Berliner Instituts für Wirtschaftsgeschichte und prominenter Vordenker des realen Sozialismus'.…
- Deutschland 1991
- R: Wolfgang Pfeiffer
Im Sommer 1990 befand sich der Zirkus Busch, Staatszirkus der DDR, in einer schweren ökonomischen Krise. Die Geschäftsleitung beschloß, den…
- Deutschland 1991
- R: Hans-Erich Viet
Ausgehend von einem in den 40er Jahren entstandenen Dokumentarfilm über das Leben der Landarbeiter in Ostfriesland bei der Einbringung der Ernte,…
- Deutschland 1991
- R: Lothar Schuster
Dokumentarfilm über das bewegte Leben des Fotografen, Kameramannes und Filmemachers Walter Reuter, der durch engagierte Bildreportagen in Berlin…
- Deutschland 1991
- R: Jan Schmidt-Garre
Dokumentation über Sergiu Celibidache, den Generalmusikdirektor der Münchener Philharmoniker. Sie vermittelt eine eindrucksvolle Begegnung mit dem…
- Deutschland 1991
- R: Birgit Hein
Experimentell-dokumentarischer Film, der das falsche Idealbild von Weiblichkeit aufzudecken versucht, welches Aggressionslosigkeit, Friedfertigkeit…
- Deutschland 1991
- R: Alexander Opp
Der dokumentarische Film begleitet eine Frau, die im Sommer 1945 22jährig ihren Geburtsort Leitmeritz in Böhmen verlassen mußte, bei ihrer ersten…
- Deutschland 1991
- R: Detlef Gumm
Dokumentarfilm über Erlebnisse und Erfahrungen aus der Zeit der deutschen Wiedervereinigung. Im Mittelpunkt stehen der Besitzer und die Mitarbeiter…
- Deutschland 1991
- R: Karl Siebig
Dokumentation über zwei Kieler Straßencliquen, die das Motto unserer Gesellschaft in die Tat umsetzen: Nur der Stärkere gewinnt.
- Deutschland 1991
- R: Heide Breitel
Ein ideales Beispiel für Sterbebegleitung von krebskranken Frauen in einem Sterbehospiz wird in einer Langzeitstudie dokumentiert. Das Schicksal der…
- Deutschland 1991
- R: Claudia Willke
Dokumentarfilm über die 89jährige Tänzerin und Choreografin Trudi Schoop, der sie während ihrer dreiwöchigen Arbeit mit Patienten der psychiatrischen…
- Deutschland 1991
- R: Christina Diaz
Dokumentarfilm über den "Deutschkolonialen Frauenbund", der 1907 in Berlin von einflußreichen Kreisen gegründet wurde, um der Zunahme der…
- Deutschland 1991
- R: Heidi Specogna
Porträt der deutschstämmigen Argentinierin Tamara Bunke, einer Dolmetscherin aus der DDR, die aus Begeisterung für den Revolutionsführer Ché Guevara…
- Deutschland 1991
- R: Thomas Bauermeister
Dokumentarfilm über die Situation der Kinder unter den fünf Millionen Anwohnern, die unter den Auswirkungen der Reaktor-Katastrophe in Tschernobyl…
- Deutschland 1991
- R: Eckhart Schmidt
Douglas Sirk alias Detlef Sierck, einer der berühmtesten UFA-Regisseure verließ Deutschland 1937 und ging nach Aufenthalten in Frankreich und Italien…
- Deutschland 1991
- R: Oliver Herbrich
Bericht über Arbeit und Leben in den Lepra-Lagern am Fuße des Himalaya und in der Lepra-Station "Sewa Kendra", die als einzige regierungsunabhängige…
- Deutschland 1991
- R: Thomas Riedelsheimer
Eindrucksvoller Dokumentarfilm über sinnerfülltes Leben im Kloster auch im ausklingenden 20. Jahrhundert, ernsthaft beobachtet in dem 1245 gegründeten…
- Deutschland 1991
- R: Sophie Kotanyi
Der Film geht der Frage nach, inwieweit sich das Leben in der Savannenlandschaft von Boé (Guinea-Bissau) durch die Entwicklungshilfe verändert hat.…
- Deutschland 1991
- R: Inge Buck
Dokumentarfilm über die Hintergründe des Mordes an einer jungen Ausländerin in Deutschland. In einem Bremer Stadtpark findet im Januar 1991 ein…