- BR Deutschland 1990
- R: Peter Heller
Dokumentarfilm über einen Tuareg, der in Bamako, der Hauptstadt Malis, mit Lederarbeiten handelt. Einmal im Jahr flieht der Nomade aus der ihm fremden…
- BR Deutschland 1990
- R: Thomas Schadt
Politische und persönliche Ereignisse, die scheinbar keinen Bezug zueinander haben, ergeben in der subjektiven Montage des Fotografen und…
- BR Deutschland 1990
- R: Klaus Wildenhahn
Dokumentarische Beobachtungen aus der ehemaligen DDR: Sieben Jahre lang arbeiteten die Handwerker des VEB Gesellschaftsbau Dresden am Wiederaufbau der…
- BR Deutschland 1990
- R: Thomas Schadt
Dokumentarfilm über den griechischen Journalisten und Politiker Pavlos Bakojannis, der 1989 in Athen von Terroristen erschossen wurde. Identität und…
- Deutschland 1990
- R: Bernd Bajog
Dokumentarfilm über einen jungen Bauern, der in der Nähe von Erding in Bayern seinen Hof von herkömmlicher auf biologische Anbauweise umgestellt hat.…
- BR Deutschland 1990
- R: Wilma Kiener
Mehrschichtiger Dokumentarfilm über die politische und kulturelle Situation Guatemalas Anfang der 90er Jahre: zunächst wird die engagierte…
- Deutschland 1990
- R: Klaus Stanjek
Dokumentarfilm über die "Ökologie der künstlichen Helligkeit": Das natürliche Licht, in seiner medizinischen wie psychotherapeutischen Bedeutung für…
- Deutschland 1990
- R: Lars Becker
Dokumentation über Schwarz-Afrikaner in Hamburg: gleich ob Asylbewerber oder sozial Anerkannte, bemühen sie sich um Wege der Integration und suchen…
- BR Deutschland 1990
- R: Wolfgang Ettlich
Von Anfang 1990 bis September 1991 wird das Leben einer Familie in Sachsen dokumentiert, deren Oberhaupt, ein ehemaliger Leiter eines HO-Ladens, sich…
- BR Deutschland 1990
- R: Didi Danquart
Dokumentarische Studie über das Leben behinderter Menschen und ihre Versuche der Selbstverwirklichung. Zugleich eine Auseinandersetzung mit dem…
- BR Deutschland 1990
- R: Wolfram Seipp
Dokumentarfilm über einen 45jährigen Bauern im Chiemgau, der nach dem Unfalltod eines Freundes mit radikaler Konsequenz dessen Vermächtnis erfüllt und…
- BR Deutschland 1990
- R: Romuald Karmakar
Anläßlich einer Ausstellung seiner Fotos erinnert sich der Fotograf Sam Shaw an seinen langjährigen Freund, den Schauspieler und Regisseur John…
- BR Deutschland 1990
- R: Sibylle Schönemann
Die 1984 von der Stasi wegen eines Ausreiseantrages verhaftete und zu einem Jahr Haft verurteilte Regisseurin Sibylle Schönemann kehrte 1990 in ihre…
- BR Deutschland 1990
- R: Peter Kern
Inszenierter Dokumentarfilm über einen jungen Schauspieler aus der DDR, der nach seiner Übersiedlung in Westdeutschland lebt. Es geht um seine enge…
- BR Deutschland 1990
- R: Niels C. Bolbrinker
Ausgehend von der These des französischen Medientheoretikers Paul Virilio, daß Waffen- und Filmtechnologie voneinander untrennbar die menschliche…
1968 gründeten Studenten der London Film School die Produktionsgruppe Amber, die sich in der Hafenstadt Newcastle-upon-Tyne niederließ. In den zwei…
- Deutschland 1990
- R: Emanuel Rund
Der Dokumentarist Emanuel Rund sucht nach Spuren seiner jüdischen Großeltern, die im Konzentrationslager Theresienstadt ums Leben kamen. Bei seinen…
- BR Deutschland 1990
- R: Gerd Roscher
Am 27. September 1940 nahm sich der Philosoph Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nazis in einem spanischen Grenzort das Leben, nachdem ihm die…
- BR Deutschland 1990
- R: Wolfgang Koeppen
Mit ungewöhnlichen Mitteln erinnert der Dichter Wolfgang Koeppen in diesem Dokumentarfilm an das Leben in der Kleinstadt Ortelsburg, die in Ostpreußen…
- Deutschland 1990
- R: Ralf Marschalleck
Als filmische Trauerarbeit angelegte Dokumentation über den Repressionsapparat der "Stasi". In seinen Bildern eher beliebig, wirkt der Film…
- BR Deutschland 1990
- R: Hans-Dieter Grabe
Dokumentarfilm um ein körperlich und geistig schwerstbehindertes Kind, das durch Fehler und Pannen bei der Geburt zu einem Pflegefall bis ans…
- Polen 1990
- R: Christiane Ehrhardt
Dokumentarfilm über die deutsche Jüdin Rachel Knobler, die als Malerin, Lyrikerin und Komponistin versucht, ihre in Auschwitz und anderen…
- BR Deutschland 1990
- R: Konstanze Binder
Dokumentation über den Um- und Abbau der Grenzanlagen im Berliner Bahnhof Friedrichstraße im Jahr 1990. Ein teilweise kunstgewerblich anmutender Film…
- Deutschland 1990
- R: Brigitte Krause
Porträt der Tänzerin und Künstlerin Hanayagi Genshyu, einer außergewöhnlichen Japanerin, die nach radikalen Maßstäben handelt und lebt. Der Konflikt…
- Schweiz 1990
- R: Mathias Knauer
Das dokumentarische Porträt des Computerpioniers und seiner Maschinen vermittelt durch Gespräche mit Konrad Zuse, dessen Ehefrau und Freunden und…
- BR Deutschland 1990
- R: Hans-Peter Clahsen
Engagierter Dokumentarfilm über alte und neue Armut in der Bundesrepublik Deutschland Ende der 80er Jahre. Bei allem Engagement und bei aller Sorgfalt…
- BR Deutschland 1990
- R: Friederike Anders
Dokumentarisches Videoprojekt über die 1869 in Cardiff geborene Elizabeth Elliot, die nach unsteten Jugendjahren in Südafrika einen Deutschen…
- BR Deutschland 1990
- R: Thomas Honickel
Zeitzeugen berichten von den katastrophalen Zuständen in amerikanischen Kriegsgefangenenlagern, die am Ende des Zweiten Weltkriegs entlang des Rheins…
- BR Deutschland 1990
- R: Harald Bergmann
Filmisches Tagebuch aus persönlichen Eindrücken, Fragmenten, Träumen und Dokumentarmaterial, das in subjektiver Weise die Erfahrungen und Gefühle des…
- Deutschland 1990
- R: Andrea Ritterbusch
Das DEFA-Dokumentarfilmstudio konnte mit dieser Dokumentation erstmals ohne Zensur und politische Rücksichtnahme eine materialreiche und detailgenaue…