- Deutschland 1992
- R: Maria Hemmleb
"Au rendez-vous des amis" ("Rendezvous der Freunde") betitelte der Künstler Max Ernst 1922 ein Gemälde, das seine Pariser Freunde zusammen auf einem…
- Deutschland 1992
- R: Hans-Christian Schmid
Dokumentarfilm über den Wallfahrtsort Altötting, der ohne Kommentar, nur mit Bildern arbeitet und zeigen will, daß es angesichts des regen Treibens…
- Deutschland 1992
- R: Volker Schlöndorff
Der englische Komponist Michael Nyman - bekannt durch seine Musiken zu den Filmen von Peter Greenaway - hat Gedichte von Celan, Rimbaud und…
Im Mai 1988 stand Billy Wilder über eine Woche lang Volker Schlöndorff und Hellmuth Karasek Rede und Antwort über sein Leben und sein Werk. Aus den…
Porträt des französischen Regisseurs Jacques Doillon ("Die Piratin", "Der Mann, der weint"), der Filme ohne Kino-Effekte macht: mit wenigen Personen,…
Dokumentation zum 90. Geburtstag des populären Schauspielers, der seine Film-Karriere 1930 mit "Die Drei von der Tankstelle" begann, nach dem Krieg zu…
- Deutschland 1992
- R: Erwin Leiser
Ein Berliner Jude befragt seine noch lebenden ehemaligen Mitschüler, die mit ihm während der Jahre 1932-1938 das Gymnasium besuchten, nach ihren…
- Deutschland 1992
- R: Jörg Bundschuh
Film über den erfolgreichsten Filmkomponisten der letzten Jahrzehnte ("Frühstück bei Tiffany", "Der rosarote Panther", u.v.m.). Henry Mancini spricht…
- Deutschland 1992
- R: Fred Prase
Dokumentarfilm über die alltägliche Polizeiarbeit in den USA. Der Film schildert die aufreibende Arbeit als steten Kampf gegen das Verbrechen und…
- Deutschland 1992
- R: Lutz Dammbeck
Dokumentarfilm-Essay über Arno Breker, den ersten Staatsbildhauer des Dritten Reiches, der trotz zahlreicher Interviews mit Zeitzeugen und Bewunderern…
- Deutschland 1992
- R: Barbara Kasper
Eine aus Interviews, Archivaufnahmen und Beobachtungen zusammengesetzte Dokumentarfilm-Chronik über die ersten beiden marktwirtschaftlich orientierten…
- Deutschland 1992
- R: Manfred Wilhelms
Kommentarlos begleitet der Film mehrere Fahrten des Berliner Landschafts- und Architekturmalers Fritz Kreidt zu Industrielandschaften im Berliner und…
- Deutschland 1992
- R: Manfred Beger
1992 tagte der Weltwirtschaftsgipfel in München und wurde zu einem Medienspektakel. Der Dokumentarfilm beobachtet diejenigen, die diesem…
- Deutschland 1992
- R: Gamma Bak
Eine biografisch angelegte Filmstudie über das Verhältnis von Emigration und Rückkehr, Fremde und Heimat am Beispiel der Familie der Filmemacherin.…
- Deutschland 1992
- R: Andrea Morgenthaler
Die Regisseurin suchte nach Menschen, die vom Januar bis März 1991 in Fernsehaufnahmen aus dem Golfkrieg zu sehen waren: ein Pilot nach seinem ersten…
- Deutschland 1992
- R: Hans Günther Pflaum
Zehn Jahre nach dem Tod von Rainer Werner Fassbinder unternimmt der Filmkritiker Hans Günther Pflaum eine Spurensuche. An Hand von Filmausschnitten,…
- Deutschland 1992
- R: Hartmut Bitomsky
Dokumentarfilm über die UFA, insbesondere ihre Bedeutung innerhalb der nationalsozialistischen Propaganda- und Kulturpolitik. Die Spurensuche in…
- Deutschland 1992
- R: Thomas Mitscherlich
Dokumentarfilm über einen riesigen Bunker, in dem während des Zweiten Weltkrieges U-Boote produziert wurden. Mehr als die Hälfte der dort arbeitenden…
- Deutschland 1992
- R: Wolfgang Ettlich
Dokumentation über Bayerns größtes Bauwerk, den Franz-Joseph-Strauß-Airport bei München. Über drei Jahre lang beobachteten die Filmemacher, wie aus…
- Deutschland 1992
- R: Fred Thomas Repp
Dokumentarfilm, der sich auf die Spuren des 1946 von Jack D. Rittenhouse verfaßten Reiseführers begibt und die legendäre "Route 66", die alte…
- Deutschland 1992
- R: Philippe Macasdar
Dokumentarfilm über den Theaterregisseur Benno Besson, dessen Lebensstationen in zahlreichen Film- und Tonzeugnissen sowie Gesprächen liebevoll…
- Deutschland 1992
- R: Nina Gladitz
Dokumentarischer Spielfilm über den italienischen Staatsbürger Giorgio Perlasca, der sich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs gegenüber den ungarischen…
- Deutschland 1992
- R: Sybille Tiedemann
Dokumentarfilm zum Thema Film und Musik, gleichzeitig eine Auseinandersetzung über Bild und Klang, die den Entstehungsprozeß von fünf verschiedenen…
- Deutschland 1992
- R: Karl Heinz Lotz
Dokumentarfilm über "Straßenkinder", die Konflikte mit den Eltern von zu Hause fortgetrieben haben und die sich nun bei Krawallen oder im Frauenhaus…
- Ukraine 1992
- R: Alexander Rodnyansky
Dokumentarfilm über die Lage ukrainischer Juden Anfang der 90er Jahre, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Viele von ihnen stellen sich die Frage,…
- Deutschland 1992
- R: Antje Starost
Ein 12jähriges Mädchen aus einem Indio-Stamm des Andenhochlandes erzählt aus seinem Alltag. Als Waise lebt es bei der Schwester und den Großeltern;…
- Deutschland 1992
- R: Bastian Clevé
Ende Dezember 1991 waren drei Kamera-Teams mit der Video-8-Kamera in ganz Deutschland unterwegs. Aus dem dabei zustande gekommenen Material über die…
- Deutschland 1992
- R: Christa Ritter
Dokumentarisches Puzzle über das Leben der Zwillingsschwestern Gisela und Jutta aus Kassel, die unter dem Einfluß der 68er Revolte ihrer…
- Deutschland 1992
- R: Barbara von Poschinger
An Hand des Schicksals einer 1911 geborenen Frau erzählt der Dokumentarfilm ein Stück deutscher Geschichte. Dabei wird ein Leben vorgestellt, das von…
- Deutschland 1992
- R: Bertram Verhaag
Menschen erzählen über ihre tiefsten Gefühle und Angstzustände - von Schwindel und Panik bis zum psychotischen Verfolgungswahn -, aber auch von so…