- Deutschland 1993
- R: Hannes Schönemann
Dokumentarfilm über die von Skepsis und Argwohn begleitete Begegnung der Bewohner des mecklenburgischen Ortes Goldberg mit rumänischen Asylbewerbern,…
- Deutschland 1993
- R: William Aldridge
Dokumentarfilm mit Archivmaterial, Konzertmitschnitten und Studiogespräch über den politischen Sänger und Dichter Wolf Biermann, der 1953…
- Deutschland 1993
- R: Hans-Joachim Herbst
Seit 1963 lebt der ehemalige Landlehrer und Schriftsteller Walter Kempowski in Nartum, einem Dorf in der Nähe von Bremen. Als letzter Schulmeister…
- Deutschland 1993
- R: Peter Gehrig
Dokumentarfilm über den amerikanischen Entertainer Dean Reed, der sich Anfang der 70er Jahre entschloß, in der DDR zu leben und zu arbeiten. Von den…
- Deutschland 1993
- R: Peter Voigt
Dokumentarfilm, der die kulturelle Bohème (Brecht, Felsenstein, Weigel u.a.) im Ostberlin der 50er Jahre, zwischen Aufbruchsjahren und Kaltem Krieg,…
- Deutschland 1993
- R: Michael Marton
Beobachtungen auf einer Schiffsreise. 250 deutsche Touristen erleben an Bord eines Kreuzfahrtschiffes die russische Realität: ein Land, in dem die…
- Deutschland 1993
- R: Sibille Gerhards
Die erste große internationale Spielfilm-Produktion seit dem Verkauf der DEFA entstand 1992 in den Babelsberger Studios unter dem Titel "The Innocent"…
- Deutschland 1993
- R: Maja Weiss
Dokumentarfilm über Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina und Kroatien, die vorübergehend in deutschen Städten Obdach gefunden haben. Die Begegnungen…
- Südafrika 1993
- R: Michael Hammon
Dokumentarfilm auf den Spuren des "Großen Trecks" der Buren, der im Jahre 1838 viele tausend Familien vom Kap aus landeinwärts in die Wildnis führte.…
- Deutschland 1993
- R: Konrad Herrmann
Mit Dokumenten und Materialien aus den Archiven der SED und des Ministeriums für Staatssicherheit - unter anderem einem vollständig erhaltenen…
- Deutschland 1993
- R: Sebastian Hirt
Dokumentarbericht zweier Absolventen der Münchener Hochschule für Film und Fernsehen über ihren Besuch bei dem amerikanischen Komponisten,…
- Deutschland 1992-1997
- R: Joachim Tschirner
Der letzte Teil einer Langzeitdokumentation über das Stahlwalzwerk "Maxhütte" im thüringischen Unterwellenborn, der die Umstrukturierung und teilweise…
- Deutschland 1992/93
- R: Arpad Bondy
Dokumentarfilm über den Komponisten Norbert Schultze, der im Dritten Reich Karriere machte und später eine leitende Position bei der GEMA innehatte.…
- Deutschland 1992/93
- R: Katja Raganelli
Dokumentation über die zentrale Bedeutung, die Frauen für die Filme von Ingmar Bergman gehabt haben. Aus der Perspektive der sechs wichtigsten Frauen…
- Deutschland 1992
- R: Thomas Balzer
Am 24. November 1990 überfallen 50 Rechtsradikale eine Diskothek in Eberswalde-Finow in der Nähe von Berlin, ein beliebtes Ziel von Schwarzafrikanern.…
- Deutschland 1992
- R: Volker Koepp
Nach dem Fall der Mauer besucht Volker Koepp erneut die Arbeiterinnen in der kleinen Gemeinde Wittstock, die von "ihrem" Trikotagenwerk auf Gedeih und…
- Deutschland 1992
- R: Trevor Peters
Dokumentarfilm, der an Hand eines konkreten Fallbeispiels, des Schweriner Kinos "Capitol", die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen…
- Deutschland 1992
- R: Herbert Schwarze
Experimenteller Dokumentarfilm über das Leben der Mutter des Filmemachers, das mit der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts kurzgeschlossen wird.…
- Deutschland 1992
- R: Dietrich Schubert
Nach "Kriegsjahre in der Eifel" (siehe auch dort) verfolgt der Dokumentarfilm weiter das Leben der Menschen in der Pfarrgemeinde Renscheid, nahe der…
- Deutschland 1992
- R: Wolfgang Büld
Fasziniert von der Kraft und Melancholie der Country-Songs von Hank Williams sr., macht sich der Filmemacher in Amerika auf die Spur des mehr als 40…
- Deutschland 1992
- R: Rolf Schübel
Ein deutscher und ein russischer Filmregisseur zeichnen 50 Jahre nach der Schlacht, die dem Zweiten Weltkrieg eine Wende verlieh, Erinnerungen an das…
- Deutschland 1992
- R: Henning Stegmüller
Poetischer Dokumentarfilm über den Mythos und die Feierlichkeiten zu Ehren des indischen Gottkönigs Khandoba, der das Goldene Zeitalter auf Erden…
- Deutschland 1992
- R: Michael Chauvistré
Während zweier Besuche im Dorf Lübzin hält der Dokumentarfilm Veränderungen im Alltagsleben der ehemaligen DDR fest. Beim ersten im März 1990 wird die…
- Deutschland 1992
- R: Dietrich Schubert
Früher wurde Geschichte durch das mündliche Erzählen von Geschichten von einer Generation zur nächsten übermittelt. Schuberts dokumentarischer Film…
- Deutschland 1992
- R: Karl-Heinz Walloch
Langzeitbeobachtung über 18 Monate von neun Bürgern aus Schwerin nach der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion. Die Porträtierten geben Auskunft…
- Deutschland 1992
- R: Klaus Wildenhahn
Dokumentarfilm über eine 54jährige arbeitslose Frau, die den Mut zum Fallschirmspringen aufbringt und auch sonst kein ganz gewöhnliches Leben führt.…
- Deutschland 1992
- R: Wilhelm Rösing
Dokumentarfilm über einen exemplarischen Lebensweg: 1938 wurde der Jude und politische Aktivist Ernst Federn in Wien von den Nazis verhaftet, ins…
- Deutschland 1992
- R: Thomas Frickel
Aus privaten Fotos, Briefen, Filmaufnahmen und Interviews mit Zeitzeugen formt der dokumentarische Film das Bild des evangelischen Pfarrers Oskar…
- Deutschland 1992
- R: Tomasz Magierski
Die "Magic Brothers" sind 1954 in Warschau geborene Vierlinge. Der Dokumentarfilm erzählt mit Hilfe umfangreichen Archivmaterials die Geschichte der…
- Deutschland 1992
- R: Helke Sander
In zahlreichen Gesprächen mit Betroffenen und sowjetischen Armeeangehörigen thematisiert der Dokumentarfilm die Vergewaltigungen deutscher Frauen…