- Deutschland 1991
- R: Sophie Kotanyi
Am Beispiel einer Familie in einem Dorf im Osten von Guinea-Bissau versucht der Dokumentarfilm, sich einer fremden Kultur anzunähern: an einen…
- Deutschland 1991
- R: Sabine Eckhard
Dokumentarischer Porträtfilm über die Fotografin Inge Morath, die in den 50er Jahren eine der begehrtesten Fotoreporterinnen war. Bei den Dreharbeiten…
- Deutschland 1991
- R: Rüdiger Sünner
Dokumentarfilm über den Maler Paul Klee und seine lebenslange Faszination für den Orient. Es heißt, daß die Ahnen seiner Mutter bis in den…
- Niederlande 1991
- R: Johan van der Keuken
Dokumentarfilm, der sich zunächst um das Gesicht und den Blick dreht. Die 80 Episoden, 1989 und 1990 unter anderem in den Niederlanden, Paris,…
- BR Deutschland 1991
- R: Rosa von Praunheim
Porträt dreier älterer homosexueller Männer, das ein Stück Homosexuellengeschichte deutlich macht: Der erste erzählt von den 20er-Jahren; der zweite…
- Deutschland 1991
- R: Norbert Bunge
Dokumentarischer Porträtfilm über den Grafiker und Maler George Grosz in Amerika im Spiegel von Aussagen seiner Söhne, seines letzten Schülers, von…
Das Porträt der "trans-pazifischen" Filmszene stellt ein Kino vor, das eine Brücke zwischen den Kontinenten spannt und zugleich das wachsende…
- Deutschland 1991
- R: Ullrich Kasten
Der zweite Teil der Dokumentationsreihe über deutsche Schauspieler während der Zeit des Dritten Reiches beschäftigt sich mit Werner Krauß, der in Veit…
- Deutschland 1991
- R: Ullrich Kasten
Filmessay, der Schuld und Sühne eines Schauspielers untersucht, der zur Zeit des Nationalsozialismus zu den größten deutschen Filmstars zählte. Erster…
- Deutschland 1991
- R: Ullrich Kasten
Dritter Teil der Dokumentationsreihe über Künstlerschicksale im Dritten Reich. Diesmal geht es um Emil Jannings ("Der blaue Engel").
- BR Deutschland 1991
- R: Wilm ten Haaf
Franz Josef Popp leitete ab 1917 das aus den Popp-Motorenwerken hervorgangene Unternehmen BMW. Das Dokumentarspiel zeichnet den Lebensweg dieses…
- Deutschland 1991
- R: Horst Königstein
Filmische Aufarbeitung des Lebens von Dieter Gütt, eines engagierten Fernseh- und Zeitungsjournalisten, der sich am 24. Januar 1990 in Hamburg das…
- Deutschland 1991
- R: Wolfgang Landgraeber
Dokumentarfilm, der Einblick in die innere Struktur und das Selbstverständnis des argentinischen Militärs gibt. "Panteon Militar", der Militärfriedhof…
- Deutschland 1991
- R: Bernd Bajog
Der Film dokumentiert den Integrationsprozeß einer achtköpfigen Aussiedlerfamilie aus Kasachstan in Deutschland. Ohne Kommentar zeigt der Autor die…
- Deutschland 1991
- R: Volker Koepp
Nach "Märkische Ziegel" und "Märkische Heide, Märkischer Sand" der dritte Teil der "Märkischen Trilogie" von Volker Koepp. Der Regisseur, der den…
- Deutschland 1991
- R: Wolfgang Kissel
Eine ebenso unterhaltsame wie historisch aufschlußreiche Zusammenstellung von Propagandafilmen aus der DDR. Durch die Montage sind die meisten Filme…
- Deutschland 1991
- R: Günter Jordan
Filmisches Porträt des SED-Politikers Anton Ackermann, der sich 1973 das Leben nahm, als er auf die Krebsstation eingeliefert werden sollte. Erzählt…
- Deutschland 1991
- R: Peter Voigt
In Gesprächen ausschließlich mit Männern erkundet der Dokumentarfilm die Zeit unmittelbar nach der militärischen Niederlage des…
- Deutschland 1991
- R: Thomas Heise
Dokumentarfilm über vier junge Erwachsene aus der ehemaligen DDR, die als unangepaßte Jugendliche (1981) Schwierigkeiten mit Staat, Gesellschaft und…
- Schweiz 1991
- R: Raoul Peck
Eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit Patrice Lumumba, dem ersten Premierminister des gerade unabhängig gewordenen Zaïre, der 1960 nach kurzer…
- Deutschland 1991
- R: Eberhard Fechner
Ein weit ausholender Dokumentarfilm, der das wechselvolle Schicksal einer ostpreußischen Familie aus Labiau (zwischen Königsberg und Tilsit)…
- Deutschland 1991
- R: Gitta Nickel
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte einer sowjetischen Familie, die 1991 in der ehemaligen DDR lebt, aber noch im selben Jahr in die UdSSR…
- Deutschland 1991
- R: Peter Schamoni
Filmische Hommage auf den Künstler Max Ernst (1891-1976), zusammengesetzt aus dokumentarischen und historischen Aufnahmen, Gesprächen mit ihm sowie…
- Deutschland 1991
- R: Juliane Schuhler
Porträt einer 18jährigen Brasilianerin aus dem Schwarzen-Viertel von Salvador de Bahia, die Mitglied einer afro-brasilianischen Karnevalsgruppe ist…
- Deutschland 1991
- R: Barna Kabay
Nach Hitlers Überfall auf die Sowjetunion 1941 wurden Tausende von Wolgadeutschen, Nachfahren jener Deutschen, die unter Katharina der Großen in…
- Deutschland 1991
- R: Hartmut Bitomsky
Video-Film, der sich in sieben Kapiteln mit der Wirkung des dokumentarischen Films und seiner Wahrheit auseinandersetzt und die Kluft zwischen…
- Deutschland 1991
- R: Hartmut Bitomsky
Ein Videofilm über Filme und ihre Schauplätze, der erst gar nicht versucht, ein System in die Verwendung von Schauplätzen zu bringen oder eine…
- Deutschland 1991
- R: Michael Busse
Unter Aufsicht des Informationsministeriums durften die beiden Dokumentarfilmer 1988 Vietnam besuchen, mit dessen Befreiungskampf im Süden sich eine…
- Deutschland 1991
- R: Gitta Nickel
Anläßlich des 80. Geburtstags der Filmstadt Babelsberg, in der ein Großteil der deutschen Filmgeschichte geschrieben wurde, erinnert die Dokumentation…
- Deutschland 1991
- R: Harun Farocki
Dokumentarfilm über das Ende des Zweiten Weltkriegs in Bayern. Eine detailgenaue historische Studie, die aus vielen Perspektiven die militärische…