- Deutschland 1938
- R: Frank Leberecht
Zum zweiten Mal versuchten deutsche Bergsteiger Mitte 1937, den Nanga Parbat (8114 m) zu bezwingen. Die Teilnehmer der Expedition verunglückten…
- Deutschland 1938
- R: Pater Stephan
Ein Stück Missions- und Kolonialgeschichte aus dem früheren Deutsch-Südwestafrika (1897-1909): Patres versuchen in wiederholten Vorstößen mit…
- Deutschland 1937
- R: Erich Palme
Eine 1936 durchgeführte Expedition des Forschers Dr. Wilhelm Filchner durch China, Tibet und Nepal, deren Ziel im Kommentar sachlich erläutert wird.…
- Deutschland 1936
- R: Victor von Plessen
Mitte der 30er Jahre unter Ureinwohnern Borneos gedrehter Stummfilm (dem 1952 Musik hinzugefügt wurde) über Leben und Sitten fern jeglicher…
- Deutschland 1935
- R: Willy Zielke
Dokumentarfilm über die Entwicklung der Eisenbahn, hergestellt zum 100. Jahrestag der ersten deutschen Streckeneröffnung Nürnberg-Fürth 1835. Der…
- Deutschland 1933/35
- R: Adolf Baessler
Völkerkundlich kommentiertes, unbeholfen zusammengefügtes Dokumentarmaterial über die soziale Stellung der Frau in Afrika, Indien, China und Bali. Die…
- Deutschland 1933
- R: Svend Noldan
Inhaltlich veralteter Dokumentarfilm, der den ordnenden Kräften der Welt nachzuspüren versucht. Trotz wissenschaftlicher Unzuverlässigkeit fiel er…
- Deutschland 1933
- R: Friedrich Dalsheim
Alter Kulturfilm über die Insel Bali. Der Regisseur ließ in einer Spielhandlung Eingeborene eine wahre Begebenheit aus ihrem eigenen Leben…
- Deutschland 1933
- R: Wilfried Basse
Dokumentarfilm aus der Endzeit der Weimarer Republik: Menschen und Städte in den Jahren 1931-33, die Basse bei mehreren Reisen durch Deutschland…
- Deutschland 1931
- R: Heinz Paul
Semi-Dokumentarfilm mit eingeblendeten Originalaufnahmen vom Kampf deutscher Truppen um das Fort Douaumont vor Verdun von Februar bis Oktober 1916.…
- Deutschland 1929
- R: Willy Zeyn
Betont humorig aus Perspektive der frühen 50er Jahre kommentierter Dokumentarfilm einer historischen Jagd des Jahres 1929 durch afrikanische Steppe…
- Deutschland 1927/29
- R: Carl-Axel Söderström
Dokumentarfilm über die Autoreise, die Clärenore Stinnes, die älteste Tochter des Großindustriellen Hugo Stinnes und in den 20er Jahren die…
- Deutschland 1925
- R: Adolf Trotz
Ein (film-)historisch bedeutsames Zeitdokument aus den Jahren der Weimarer Republik: Das Stadtporträt beginnt mit einem Flug über das Zentrum Berlins,…
- Deutschland 1925
- R: Max Reichmann
Der vom Chemiekonzern BASF in Auftrag gegebene Industrie(stumm)film dokumentiert auf eindrückliche Weise im Zeitrafferverfahren das Wachsen…
- Deutschland 1925
- R: Nicholas Kaufmann
Historischer Dokumentarfilm über die Entstehung der rhythmischen Gymnastik als Massensport, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen so grundlegenden…
- Deutschland 1923-32
- R: Hans Schomburgk
Dokumentarfilm aus Westafrika, der historisches Filmmaterial mit Informationen über Land und Leute sowie über Bräuche, die heute längst von der…
- Deutschland 1921
- R: Arnold Fanck
Naturfilmpionier Arnold Fanck (1889-1974) begleitet die Alpinisten Hannes Schneider und Ilse Rohde bei der Besteigung des 4.500 Meter hohen Liskamm in…
- BR Deutschland 1920/65
- R: Guzzi Lantschner
Dokumentarischer Film, der Ausschnitte aus berühmten alten Skifilmen mit neuerem Material kompiliert, das überwiegend Reportagen von Olympischen…
Programmfolge aus den Anfängen der Filmgeschichte: Der überwiegend zur Belustigung gedachte Film läuft ab wie eine zeitgenössische Kinovorführung mit…
- Deutschland
- R: Paul Lieberenz
Noch zu Kolonialzeiten unternahm Paul Lieberenz eine Reise in die damals britischen Gebiete Westafrikas. Sein Dokumentarfilm zeigt Land und Leute,…
- Deutschland
- R: Dagmar Wittmers
Dokumentation über den Bildhauer Arno Breker, der neben Albert Speer und Leni Riefenstahl als der stilprägende Künstler der Nazi-Zeit gilt.
- Deutschland
- R: Peter Kremski
Eine Revue von Originalberichten zu Großereignissen und deren Spiegelung im Großen und Kleinen präsentiert das Verhältnis der Deutschen zu Krieg und…
- Deutschland
- R: Peter Voigt
(Fernseh-)Dokumentation über den Sänger und Schauspieler Ernst Busch, der in der Weimarer Republik als "Barrikaden-Tauber" berühmt wurde, im…
Porträt des Regisseurs Robert Wise, dessen Arbeit vom klassischen Hollywood der 30er Jahre bis in die Gegenwart reicht, vom Science-Fiction-Film über…
- Deutschland
- R: Hans-Christoph Blumenberg
Die schwedische Schauspielerin Kristina Söderbaum wurde 1938 mit dem Film "Jugend" bekannt und in den folgenden Jahren unter dem Regisseur Veit Harlan…
- Deutschland
- R: Martina Müller
- Deutschland
- R: Axel Fuhrmann
- Deutschland
- R: Ullrich Kasten
- Deutschland
- R: Marion Schmid
Film über den Weg des jüdischen Kabarettisten, Schauspielers und Regisseurs Kurt Gerron von der UFA-Traumfabrik in das Konzentrationslager…
Porträt der Theater- und Filmschauspielerin Hanna Schygulla, die durch ihre Zusammenarbeit mit Rainer Werner Fassbinder bekannt wurde (17 Filme). Sie…