- BR Deutschland 1980
- R: Michael Mackenroth
Dokumentarfilm über die schwäbisch-alemannische Fastnacht mit eingefügten Spielfilmteilen.
- Frankreich 1980
- R: Agnès Varda
Eine Reise durch eine eigentümliche und faszinierende Welt in Los Angeles, in der Mauern, Hauswände und Betonbrücken von Künstlern in überdimensionale…
- Belgien 1980
- R: Michel Khleifi
Ein Partei ergreifender Dokumentarfilm über zwei Palästinenserinnen in den von Israel besetzten Gebieten: eine Witwe von 55 Jahren, die noch ganz…
- BR Deutschland 1980
- R: Udo Radek
Dokumentarfilm über Sanierungsprobleme am Chamissoplatz in Berlin-Kreuzberg. Er bringt Meinungsäußerungen von betroffenen Mietern, Politikern,…
- BR Deutschland 1980
- R: Dieter Hildebrandt
Dokumentarfilm über die Verfolgung und Vernichtung deutscher und ausländischer Juden durch den Nationalsozialismus. Die Authentizität der Bilder in…
- BR Deutschland 1980
- R: Freimut Kalden
Dokumentation einer Autoreise durch Brasilien, gut fotografiert, in Kommentar und Musikeinsatz jedoch über weite Strecken unoriginell bis mißlungen.…
- BR Deutschland 1980
- R: Achim Tacke
Dokumentarfilm über ein noch heute lebendiges Brauchtum am Niederrhein: Die Junggesellen eines Dorfes versteigern zu Ostern die unverheirateten…
- BR Deutschland 1979
- R: Recha Jungmann
Eine Filmemacherin auf den Spuren der eigenen Vergangenheit, in einem Dorf in der Rhön. In drei Altersstufen - als kleines Mädchen, als Jugendliche…
- BR Deutschland 1979
- R: Johann Feindt
Im spanischen Bürgerkrieg standen sich auf beiden Seiten der Barrikaden Deutsche gegenüber: die einen kämpften in den Internationalen Brigaden, die…
- BR Deutschland 1979
- R: Dieter Hildebrandt
Ein ausschließlich aus historischem Archivmaterial kompilierter Dokumentarfilm, der sich die Frage stellt, welche Auswirkungen der Zweite Weltkrieg…
- BR Deutschland 1979
- R: Dietrich Schubert
Bergleute und Arbeiter aus dem Ruhrgebiet versuchen, an Hand alter Lieder der Arbeiterbewegung und am Beispiel eigener Erlebnisse ein Stück in…
- BR Deutschland 1979
- R: Bernd Friedmann
Ein mosaikartig aufgebauter Super-8-Film (für Kinovorführungen auf 16-mm aufgeblasen) über ein alternatives Umweltfest, das 1978 in Berlin stattfand…
- BR Deutschland 1979
- R: Nino Jacusso
Der Regisseur porträtiert seine Eltern, die 20 Jahre zuvor aus Italien in die Schweiz eingewandert sind. Er zeigt sie bei der Arbeit und zuhause,…
- BR Deutschland 1979
- R: Bernd Bajog
Dokumentarfilm über einen Mordfall: Ein Arbeitsloser hat seine Ehefrau getötet. An Hand eines authentischen Falles, in Gesprächen mit Verwandten und…
- BR Deutschland 1979
- R: Michael Kramer
Dokumentarfilm über die Arbeit in einem Berliner Jugendheim.
- BR Deutschland 1979
- R: Helmut Herbst
Dokumentarfilm über den Filmpionier, Kameramann, Filmhistoriker und Techniker Guido Seeber, der in den 20er Jahren viele Film- und Kameratricks…
- BR Deutschland 1979
- R: Rolf Karrer-Kharberg
Dokumentation des ersten großen Protestmarsches gegen die geplante Wiederaufbereitungsanlage für Atommüll in Gorleben.
- BR Deutschland 1979
- R: Stefan Paul
Ausgehend vom Montego Bay Sunsplash Festival (Jamaica) im Juli 1979 erklärt der Film die Wurzeln der zwischen Mystik und Rebellion sich bewegenden…
- BR Deutschland 1979
- R: Hans Andreas Guttner
Erster Teil der den Zeitraum von zehn Jahren umfassenden Dokumentarfilm-Tetralogie "Das Einwanderungsland". Der Film stellt Texte von "Gast-Arbeitern"…
- BR Deutschland 1979
- R: Ebbo Demant
Für seinen Dokumentarfilm sprach Ebbo Demant im Gefängnis mit drei nationalsozialistischen Massenmördern. Aus ihren Antworten wird deutlich, daß…
- BR Deutschland 1979
- R: Cornelia Schlede
Dokumentation über die Wahlverwandtschaft von Fan und Idol am Beispiel eines Hamburger Gymnasiasten, der mit 13 Jahren Elvis Presley als seine…
- BR Deutschland 1979
- R: Hermann W. Dippe
Touristikwerbung in Form eines bunten Bilderbogens.
- BR Deutschland 1979
- R: Johannes Flütsch
Die Geschichte eines Mannes, der sich darauf spezialisiert hat, in Kneipen aufgestellte Rotationsspielautomaten auszuplündern. Er geht in seinem…
- USA 1979
- R: Patrick Montgomery
Fernsehdokumentation über den in Wien geborenen Hollywood-Schauspieler und Regisseur zahlreicher bedeutender Stummfilme (1885-1957). Von Stroheims…
- BR Deutschland 1979
- R: Wolfgang Dobrowolny
Dokumentarfilm über ein indisches Sektenzentrum, wo Ende der 70er Jahre vor allem westliche Intellektuelle Befreiung von den Schädigungen der…
- BR Deutschland 1979
- R: Helge Max Jahns
Dokumentarfilm über die Vorbereitungen eines Ehepaares in den letzten Monaten der Schwangerschaft und über das gemeinsame Erlebnis der Geburt.
- BR Deutschland 1979
- R: Jochen Bauer
Ausschnitte aus dem authentischen NS-Film vom Prozeß gegen die Männer des 20. Juli 1944 vor dem "Volksgerichtshof" wurden mit anderen…
- BR Deutschland 1979
- R: Jochen Richter
Mit zahlreichen Musikaufnahmen ausgestatteter Dokumentarfilm über den Komponisten Richard Strauss. Neben älteren Archivaufnahmen kommen in Interviews…
- BR Deutschland 1979
- R: Norbert Wiedmer
Sozialstudie aus dem Münchener "Penner"-Milieu, die das Leben von zwei arbeitslosen, alkoholsüchtigen Freunden beschreibt. Eine gelungene Mischung aus…
- BR Deutschland 1979
- R: Hans Borgelt
Montagefilm mit Ausschnitten aus 48 Filmen, in denen die Stadt Berlin eine mehr oder weniger wichtige Rolle spielt - von Preußens Hauptstadt bis zur…