Dokumentarfilm über den Filmpionier, Kameramann, Filmhistoriker und Techniker Guido Seeber, der in den 20er Jahren viele Film- und Kameratricks entwickelt hat und das Bild vieler Spielfilme der Zeit prägte. Der Film beeindruckt mit der Klarheit, mit der die filmtechnischen Erfindungen vorgeführt und erläutert werden. Als filmhistorische Lehrstunde von exemplarischer Bedeutung.
- Ab 16.
Lebende Photographien auf einem laufenden Bande
Dokumentarfilm | BR Deutschland 1979 | 68 Minuten
Regie: Helmut Herbst
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1979
- Produktionsfirma
- Cinegrafik/SFB/Stiftung Deutsche Kinemathek/Deutsches Filmmuseum Frankfurt
- Regie
- Helmut Herbst
- Buch
- Helmut Herbst
- Kamera
- Lilly Grote
- Schnitt
- Helmut Herbst
- Darsteller
- Martha Seeber · Hellmuth Costard
- Länge
- 68 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
01.01.1991 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen