- BR Deutschland 1983
- R: Karl Schedereit
Das Interview eines einheimischen Journalisten mit dem Regisseur eines deutschen Fernsehfilms über einen Tagelöhner in Costa Rica führt zum Nachdenken…
- BR Deutschland 1983
- R: Hartmut Bitomsky
Kompilationsfilm, der aus Bildmaterial von Kulturfilmen zusammengestellt ist, die während der Nazi-Zeit entstanden. Das kulturelle Bild, das dabei…
- BR Deutschland 1983
- R: Manfred Rathgeber
Das Porträt einer Großfamilie von vier Generationen, die in einer abgeschiedenen Gegend Westdeutschlands von der Landwirtschaft lebt. Geschildert…
- BR Deutschland 1982
- R: Stephan Köster
Reflexionen des Filmemachers Stephan Köster, der 1975 als Kameramann einer kommunistischen Kölner Filmgruppe nach Saigon geschickt worden war, über…
- BR Deutschland 1982
- R: Dieter Schidor
Dokumentation über den Regisseur Rainer Werner Fassbinder, der bei den Dreharbeiten zu "Querelle" beobachtet wurde, ergänzt durch ein späteres, kurz…
- BR Deutschland 1982
- R: Alfred Jungraithmayr
Die historische Geschichte des als Ketzer im 15. Jahrhundert verbrannten Laienpredigers Hans Böhm soll in Niklashausen im Taubertal als Volksstück…
- BR Deutschland 1982
- R: Heide Breitel
Deutscher Montagefilm über Frauen des Jahrgangs 1941 - die im Jahr der Schlange Geborenen: Erinnerungen an die frühe Kindheit im Zweiten Weltkrieg,…
- BR Deutschland 1982
- R: Bert Holterdorf
Ein Dokumentarfilm über den Bürgerkrieg in Nordirland, parteilich aus der Sicht der katholischen Minderheit gedreht. Der Konflikt wird im Wechsel von…
- BR Deutschland 1982
- R: Ulrich Leinweber
Ein Film über rechtsradikale Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland, die vor der Kamera unbelehrbar ihre gestrigen Meinungen äußern und stolz…
- BR Deutschland 1982
- R: Thomas Carlé
Auf sehr persönliche Weise dokumentiert der Film den Widerstand gegen die Startbahn West. Im Mittelpunkt steht das Dorf der Startbahnbesetzer, das…
- BR Deutschland 1982
- R: Malte Rauch
Einfühlsamer Dokumentarfilm über zwei türkische Familien in Deutschland, die des Eisenbiegers Kadir Seref in Frankfurt-Bornheim und die des…
- BR Deutschland 1982
- R: Brigitte Krause
Dokumentation über die türkische Familie Arzik, die nach 18 Jahren Aufenthalt in Hamburg beschließt, in die Türkei zurückzukehren. Gül, die in…
- BR Deutschland 1982
- R: Edith Schmidt
Dokumentarfilm über eine italienische Landcooperative, die Anfang der 80er Jahre in Anknüpfung an eine über hundert Jahre alte Tradition versucht, das…
- Schweiz 1982
- R: Erwin Leiser
Am Beispiel von sechs Zeugen aus vier Ländern zeigt Erwin Leiser, wie das Trauma der Vernichtungslager nicht nur die Überlebenden verfolgt, sondern…
- BR Deutschland 1982
- R: Hans-Dieter Grabe
- BR Deutschland 1982
- R: Wolfgang Becker
Dokumentation. Vier Jahre nach den Dreharbeiten zu seinem Kinderspielfilm "Die Vorstadtkrokodile" hat Regisseur Wolfgang Becker seine ehemaligen…
- BR Deutschland 1982
- R: Axel Engstfeld
Engagierte Dokumentation über die Beschäftigung ehemaliger NS-Richter in der bundesdeutschen Justiz. Der Film verfolgt einige exemplarische Biografien…
- BR Deutschland 1982
- R: Peter Heller
Dokumentarfilm über Alfred Hugenberg (1865-1951), der zur Zeit der Weimarer Republik zur einflußreichsten Persönlichkeit im Medienbereich aufstieg.…
- BR Deutschland 1982
- R: Antje Starost
Dokumentarfilm über eine in Berlin-Kreuzberg in einer Kindertagesstätte arbeitende 37jährige Frau mit einer 13jährigen Tochter, die mit den…
- BR Deutschland 1982
- R: Gerd Conradt
Zur ersten Generation der terroristischen Vereinigung RAF gehörte Holger Meins, Student der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. In seinem…
- BR Deutschland 1982
- R: Alexander Kluge
Nach "Deutschland im Herbst" (1978) und "Der Kandidat" (1980) der dritte "Omnibus"-Film, in dem sich deutsche Regisseure mit sozialen und politischen…
- BR Deutschland 1982
- R: Maximiliane Mainka
Eigenwillig montierter, mit verfremdeten nachinszenierten Spielszenen kombinierter Dokumentarfilm über den italienischen Sozialreformer und…
- BR Deutschland 1982
- R: Valéria Sarmiento
Ein um Ironie und Humor bemühter Film aus Chile, der die Eigenarten lateinamerikanischer Sitten und Gebräuche beobachtet, wobei er jene…
- BR Deutschland 1982
- R: Bruno Ganz
Die Schauspieler Bruno Ganz und Otto Sander haben in Berlin persönliche Begegnungen und Gespräche mit zwei Ahnen ihres Berufes gefilmt: mit Curt Bois…
- BR Deutschland 1982
- R: Dieter Köster
Dokumentarfilm über das Leben auf einem deutschen Campingplatz. Drei Wochen blieb das Filmteam bei schlechtem Wetter, um diesen Mikrokosmos der…
- BR Deutschland 1982
- R: Johann Feindt
Die "Theatermanufaktur" erarbeitet ein Bühnenstück zum Thema Henry Ford und "seiner" Automobil-Industrie. Der Film verfolgt die Arbeit der…
- BR Deutschland 1982
- R: Ciril Vider
Drei von Tausenden von Einwanderern in Argentinien, die zur Zeit der großen Wirtschaftskrise zwischen den Weltkriegen Deutschland verließen, erzählen…
- BR Deutschland 1982
- R: Bernd Jacobs
Dokumentarfilm über das Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme, in dem 55.000 Menschen ums Leben kamen. Die Insassen des Lagers mußten für die…
- BR Deutschland 1982
- R: Brigitte Toni Lerch
Ein Dokumentarfilm über den Theaterpädagogen Dominic de Fazio während eines Seminars 1982 in Cinecittà, Rom. Der Film versteht sich weniger als…
- BR Deutschland 1982
- R: Michael Battenberg
Ein Dokumentarfilm über den 38jährigen tschechischen Automechaniker Jaromir Wagner, dessen Traum vom "goldenen Westen" sich in Nichts auflöste, und…