© arte/Tamás Dobos (László Bajkó in „Das Licht in den Birkenwäldern“)

Das Licht in den Birkenwäldern (arte)

Eindringliches Kriegsdrama um einen Gewissenskonflikt im Zweiten Weltkrieg - am 23.4., 23.10-00.50 Uhr, auf arte (ERSTAUSSTRAHLUNG)

Veröffentlicht am
15.04.2025 - 15:46:19
Diskussion

Im Zweiten Weltkrieg suchen von der deutschen Armee rekrutierte ungarische Soldaten in unwirtlichen Regionen der Sowjetunion nach Partisanen. Der ungarische Gefreite Istvan Semetka (Ferenc Szabó) gerät dabei im Winter 1943 bei der Besetzung eines Dorfes in einen Gewissenskonflikt. Im Gegensatz zu seinen Vorgesetzten versucht er den Dorfbewohnern, kleine Gesten der Menschlichkeit zu erweisen. Doch den brutalen Umgang mit ihnen kann er letztlich nicht verhindern, insbesondere als ein Angriff der Partisanen im Wald viele der Ungarn tötet.

Das in Braun-, Grün- und Grautönen gehaltene Kriegsdrama von Dénes Nagy arbeitet durchweg nur mit Naturlicht und bildet auf diese Weise aus der Innenperspektive das Erleben eines Zustandes permanenter Gefahr und Angst ab. Der dialogarme Film deutet die historischen Hintergründe nur an, behält die humane Verantwortung des Einzelnen aber stets im Blick, indem er zeigt, dass diese durch die Kriegslage keinesfalls obsolet wird. - Ab 16.

Zur Filmkritik
Kommentar verfassen

Kommentieren