- Chile 1990
- R: Gaston Ancelovici
Dokumentarfilm über die ersten Schritte Chiles in die nach 17 Jahren Militärdiktatur unter Pinochet ungewohnte Demokratie, die sich nur allmählich…
- Kanada 1989
- R: Terence Macartney-Filgate
Dokumentation über die Arbeit des 1939 in Ottawa gegründeten National Film Board of Canada, das inzwischen mehr als 17.000 Titel produziert hat.
- Kanada 1989
- R: John Walker
Formal beeindruckendes, anrührendes und sensibles Porträt des amerikanischen Fotopioniers Paul Strand (1890-1976), der unter dem Eindruck des Kubismus…
- Kanada 1988
- R: Nettie Wild
In eindrucksvollen Bildern wird der bürgerkriegsähnliche Konflikt auf den Philippinen dokumentiert, in den Regierung, Armee, die linke New People's…
- Kanada 1988
- R: Johanne Prégent
Spiel- und Dokumentarfilm über Magersucht und Eß-Brech-Sucht, der die Aussagen junger Frauen zu diesen Themen mit der fiktiven Geschichte einer…
- Kanada 1988
- R: Morley Markson
Nachdem der Dokumentarfilmer Markson schon 1969 einige Führer der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung porträtiert hatte, holte er sie fast 20 Jahre…
Ein filmisches Porträt der 22 bekanntesten Comic-Zeichner der USA, darunter Lynda Barry, Charles Burns, Robert Crumb, Will Eisner, Al Feldstein und…
Episoden, die die Unterdrückung des haitianischen Volkes über mehrere Generationen hinweg beschreiben. Die in New York lebenden Filmemacher…
- Kanada 1988
- R: Janis Cole
Dokumentarfilm über die Arbeit und die Situation von Frauen im internationalen Filmschaffen. Er erinnert an Filmpionierinnen wie Dorothy Arzner…
- Kanada 1987
- R: Annie Tresgot
Ein umfänglicher Dokumentarfilm über die berühmte New Yorker Schauspielschule "Actors Studio", die 1947 von Elia Kazan gegründet und später von Lee…
- Kanada 1986
- R: Jean-Daniel Lafond
Porträt des Filmemachers Pierre Perrault, das das Besondere am Kino dieses Vertreters des "cinéma direct" herausarbeitet. Neben dem filmischen Werk,…
- USA 1986
- R: Barbara Margolis
Der in fünfjähriger Arbeit aus dokumentarischen Bildern und historischen Aufnahmen kompilierte Film erinnert in komischer wie in erschreckender Weise…
- Kanada 1985
- R: Irene Lilienheim Angelico
Der aus einer persönlichen Betroffenheit resultierende und dementsprechend sehr persönliche Dokumentarfilm befaßt sich mit den Auswirkungen des…
- Kanada 1982
- R: Ian Parker
Ein mit dem Dokumentar-"Oscar" ausgezeichneter Film über das Verschwinden von Kindern und Jugendlichen in den USA, wo das Problem mit jährlich über…
- Kanada 1982
- R: Pierre Perrault
Außergewöhnlicher, hochspannender Dokumentarfilm über eine Gruppe kanadischer Städter, die in der Nähe von Maniwaki (Provinz Quebec) auf Elchjagd…
- Kanada 1982
- R: Gilles Carle
Ungewöhnlich spannender, atmosphärisch dichter und intelligent kommentierter Dokumentarfilmessay über Entstehung, Geschichte, Methodik und Mythologie…
"Dokumentation", die Striptease-Darbietungen auf der ganzen Welt vorstellt. (Titel der längeren Fassung: "Mondo Strip")
- Kanada 1977
- R: Jean-Claude Labrecque
Dokumentarfilm über die Sieger und die Verlierer der XXI. Olympischen Spiele. Regie führte der franko-kanadische Spielfilm-Regisseur Labrecque ("Die…
- Mexiko 1976
- R: Paul Leduc
Das Mezquital ist eine beinahe wüstenartige Zone 100 km nördlich von Mexiko City, in dem ca. 300.000 Indios des Stammes der Otomis leben. Die…
- Kanada 1974
- R: Isao Zeniya
Dokumentarfilm über das waghalsige Unternehmen des Japaners Yuichiro Miura, der 1970 in einer zwei Monate langen Expedition den Gipfel des Mount…
- Kanada 1973
- R: Bill Mason
Dokumentarfilm über Wölfe, ihre sozialen Strukturen und Verhaltensweisen. Der mit verschiedenen internationalen Preisen ausgezeichnete kanadische…
- Kanada 1972
- R: James Conaer
Ein junger Eskimo, der nicht ernst genommen wird, bricht mit einem Hundeschlitten zur Robbenjagd auf. Als eine Eisdecke zerbricht, findet er sich…
- Kanada 1971
- R: Joyce Wieland
Filmessay über die Realitäten im Kanada der frühen 70er Jahre. Bilder von Landschaften, nationalen Symbolen und Berühmtheiten werden kommentiert durch…
- Kanada 1971
- R: Michael Snow
Ein Landschaftsfilm, der ausschließlich aus Kamerabewegungen besteht, die dem Film seine Struktur geben und dem Zuschauer konsequent die Perspektive…
- Kanada 1970
- R: Kerry Feltham
1970 machte der amerikanische Richter Hoffman Schlagzeilen, als er im "Verschwörungsprozeß von Chicago" drastische Strafen gegen Hippies und Black…
- Kanada 1970
- R: Arthur Lamothe
Ein politischer Dokumentarfilm, der die Betroffenen selbst zu Wort kommen läßt: Von Arbeitslosigkeit bedrohte Bauarbeiter in Quebec sprechen über ihre…
- Kanada 1965
- R: John Spotton
Buster Keaton war neben Charlie Chaplin einer der größten Komiker des amerikanischen Stummfilms. Neben zahlreichen kurzen Filmen drehte Keaton zehn…
- Kanada 1965
- R: John Spotton
Dokumentarfilm, in dem zwei kanadische Filmautoren 20 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs durch Deutschland reisen, um Eindrücke zu sammeln: an…
- Kanada 1963
- R: Michel Brault
Dokumentarfilm über das Leben und die Sitten der Bewohner der Ile-aux-Coudres, einer Insel in der Mündung des St.-Lorenz-Stromes in Kanada. Die…
- Kanada 1962
- R: Richard Ballentine
Der Film schildert unter intelligenter Verwendung von Reportageaufnahmen zusammen mit eigens für den Film aufgenommenen Interviews Arbeitsweise und…