- Italien 1960
- R: Gualtiero Jacopetti
Der erste "Mondo"-Film: Eine krasse Kontrastmontage - mit Aufnahmen aus Urwäldern und Feinschmeckerlokalen, aus Hawaii und St. Pauli - stellt neben…
- Frankreich 1988
- R: Otar Iosseliani
Dokumentarfilm über das Leben einer kleinen Gemeinschaft von Mönchen in Castelnuovo dell'Abate in der Toskana, die ihre geregelten religiösen Aufgaben…
- Großbritannien 1990
- R: Didi Danquart
Dokumentarfilm über die Geschichte des 1. Mai. Fünf Beiträge - jeweils aus einem anderen europäischen Land - rücken gesellschaftliche Konflikte in den…
- BR Deutschland 1989
- R: Yervant Gianikian
Aus teilweise unveröffentlichtem Archivmaterial wurde ein Film über das wechselvolle Schicksal des armenischen Volkes zusammengestellt, dessen…
- Italien 1988
- R: Max Steel
Ein Pseudo-Report über Tierquälereien, Verstümmelungen, Autopsien und Geschlechtsoperationen, aufgelockert mit Sex, ausgefallenen Potenzmitteln und…
- Italien 1988
- R: Ivo Barnabò Micheli
Dokumentarfilm über den am 3. Juni 1977 gestorbenen italienischen Regisseur Robert Rossellini. An Hand von Interviews mit Mitarbeitern und Verwandten…
- BR Deutschland 1988
- R: Ivo Barnabò Micheli
Dokumentarfilm über den italienischen Regisseur Roberto Rossellini, der dem privaten Leben und dem künstlerischen Schaffen dieses bedeutenden…
- Kanada 1987
- R: Annie Tresgot
Ein umfänglicher Dokumentarfilm über die berühmte New Yorker Schauspielschule "Actors Studio", die 1947 von Elia Kazan gegründet und später von Lee…
- Italien 1986
- R: Michele Soavi
Kompilationsfilm aus Horrorfilmen, die Dario Argento inszenierte oder an denen er mitarbeitete. Der als "Meister" bezeichnete italienische Regisseur…
- Italien 1985
- R: Ivo Barnabò Micheli
Pier Paolo Pasolini (1922-1975), einer der wichtigsten italienischen Filmemacher und Schriftsteller, drehte 1961 seinen ersten Spielfilm "Accatone".…
- Italien 1984
- R: Folco Quilici
Dokumentarischer Spielfilm in der Tradition von Filmen wie "Traumstraße der Welt", der die Veränderung der Lebensbedingungen einer Region dieser Erde…
- Italien 1984
- R: Guglielmo Guariglia
"Dokumentation" über Initiationsriten bei verschiedenen Naturvölkern. Eine filmische Spekulation in Anbindung an die "Mondo"-Serie der 60er Jahre, die…
- Italien 1983
- R: Vittorio Gassman
Selbstdarstellungversuch des italienischen Schauspielers Vittorio Gassman, der seine Fehler und Ängste eingesteht und sich bemüht, seine Gefühle in…
- Italien 1979
- R: Maria Grazia Belmonti
Dokumentarfilm über einen Prozeß gegen Vergewaltiger in der italienischen Stadt Latina im Mai/Juni 1978. In seiner spröden, unperfekten Art ein…
- Schweiz 1978
- R: Clemens Klopfenstein
West- und osteuropäische Städte in der Nacht, aufgenommen von der "Stunde des Wolfs" bis zum Morgengrauen. Die unkommentierten Bilder nächtlich…
- Italien 1978
- R: Angelo Castiglioni
Ein "Kultur-Schocker", dessen Kommentar sich belehrend zivilisationskritisch gibt und Krokodilstränen vergießt, ohne die spekulativen Absichten der…
- Italien 1977
- R: Franco Barbero
Videomitschnitt einer internationalen Psychoanalyse-Tagung zum Thema Wahnsinn, die am 2. Dezember 1976 in Mailand stattfand. Das Material will die…
- Italien 1977
- R: Ivo Barnabò Micheli
Eine dokumentarische Biografie des deutschen Nobelpreisträgers mit einer Selbstdarstellung Bölls, ergänzt durch Archivmaterial, Romanpassagen,…
- Italien 1976
- R: Antonio Climati
In allen Teilen der Welt gefilmte, meist abstruse, ekelerregende Ereignisse, die belegen sollen, daß der Mensch die schlimmste aller heutigen Bestien…
- Italien 1975
- R: Gianni Amelio
Abfallprodukt einiger Drehtage zu Bertoluccis "1900". Eine Konzeption fehlt völlig. Auch am Schneidetisch ist es nicht gelungen, aus abgefilmten…
- Italien 1975
- R: Silvano Agosti
Zweiteiliger Dokumentarfilm über psychisch und geistig Behinderte, den Einfluß der jeweiligen Umwelt auf ihren Zustand - Verschlimmerung oder…
- Italien 1975
- R: Bruno Vailati
Konventioneller Dokumentarfilm über eine Unterwassersafari auf Haie. Der Informationswert ist gering, der Unterhaltungswert schwach; einige…
- Italien 1975
- R: Antonio Climati
Dokumentarfilm über die Jagdmythen und -rituale verschiedener Völker, der in tendenziöser Zuspitzung Jagd als Hauptursache einer "zoologischen…
- Italien 1974
- R: Akira Ide
Mit zynischem Kommentar unterlegte Streiflichter auf das Leben der Papuas: vorwiegend kannibalische Totenzeremonien, primitiv-grausame Sexualriten und…
- Italien 1974
- R: Alfredo Castiglioni
Obskure Bräuche und Riten primitiver Völker, präsentiert unter dem Deckmantel ethnologischer Aufklärung. Billigste Beutelschneiderei; ein spekulativer…
- Italien 1973
- R: Mario Gervasi
Sensationsheischender Kulturspielfilm als "Tagebuch" über Sitten afrikanischer Menschen. Eine fade, einseitig und diffamierend zubereitete Story über…
- Italien 1972
- R: Michelangelo Antonioni
Im Sommer 1972 besuchte Michelangelo Antonioni im Auftrag des italienischen Fernsehens China. Das Ergebnis ist eine überlange, aber von Zuneigung zu…
- Italien 1971
- R: Rony Daopoulos
Ein Filmprojekt italienischer Feministinnen, das zur Bewußtwerdung der Lebensbedingungen der Frau beitragen und zugleich die Bedingungen und…
- Italien 1971
- R: Gualtiero Jacopetti
Eine sensationsbetonte Dokumentation über die Sklaverei, vornehmlich in amerikanischen Südstaaten des 19. Jahrhunderts. Es geht weniger um eine Kritik…
- Italien 1971
- R: Angelo Castiglioni
Geburts-, Initiations- und Todesriten afrikanischer Stämme - mißbraucht als Material für Sex- und Sado-Szenen in einem ebenso scheinheiligen wie…