- Schweiz 1975
- R: Fredi M. Murer
Dokumentarfilm im Dialekt der Bergbauern. Das weitausholende Werk beschreibt die Lage der Bewohner dreier Gebirgstäler im Kanton Uri. Dabei entsteht…
- Schweiz 1973
- R: Walter Marti
Der Schriftsteller Walter Matthias Diggelmann (1927-79) redet im "Théâtre du Jorat" in Mézières über Gott, die Welt und sich selber. Der Monolog…
- Schweiz 1966
- R: Reni Mertens
Dokumentarische Studie über Erziehungs- und Bildungsbestrebungen mit geistig und körperlich schwer behinderten Kindern. Im Mittelpunkt die…
- BR Deutschland 1989
- R: Werner Penzel
Dokumentarischer Film über den britischen, zur Zeit der Dreharbeiten in New York und Tokyo lebenden Multi-Instrumentalisten Fred Frith, dessen…
- Schweiz 1980
- R: Reni Mertens
Rund drei Jahre haben Reni Mertens und Walter Marti den Komponisten und Maler Peter Mieg (1906-1990) mit der Kamera beobachtet. Sie sind immer tiefer…
- Schweiz 1964
- R: Alain Tanner
Der Film schildert das Leben von Jugendlichen, die in der Lehre sind. Indem er sie selber zu Wort kommen läßt, erschließt sich ein unmittelbares…
- Schweiz 1984
- R: Daniel Schmid
Spielfilmhaft wirkender Dokumentarfilm über das Leben und Verhalten alter Opernstars und Musiker in dem von Giuseppe Verdi gestifteten Mailänder…
- Schweiz 1990
- R: Fredi M. Murer
Im schweizerischen Engelbergtal ist ein Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle geplant. Der Schweizer Filmemacher Fredi M. Murer läßt…
- Schweiz 1990
- R: Kaspar Kasics
Am Beispiel der "Sozialistischen Arbeiterjugend" der 30er Jahre und der an individuellem Denken orientierten Gruppe "Züri 1990" stellt der Autor…
Dokumentarfilm, der eigentlich aus zwei Filmen besteht: der eine nähert sich den Männern einer türkischen Familie, die seit 16 Jahren in der Schweiz…
- Schweiz 1990
- R: Jacqueline Veuve
Ein einfühlsamer und detailgetreuer Bericht über den Jahreskreis einer bäuerlichen, aus drei Generationen bestehenden Großfamilie im freiburgischen…
- Schweiz 1990
- R: Marianne Pletscher
Dokumentation, die das Leben von drei langjährigen Mitgliedern der Missionsgesellschaft Bethlehem/Immensee in Zimbabwe porträtiert. Wie sehen sie…
- Schweiz 1990
- R: Mathias Knauer
Das dokumentarische Porträt des Computerpioniers und seiner Maschinen vermittelt durch Gespräche mit Konrad Zuse, dessen Ehefrau und Freunden und…
- Schweiz 1990
- R: Dieter Gränicher
Der "intervenierende Dokumentarfilm" bietet dem 64jährigen Werner Elber und seinem 32jährigen Sohn Michael die Möglichkeit, einen vorsichtigen Prozeß…
- Schweiz 1990
- R: Paolo Poloni
Der Ankömmling in der fremden Stadt; der planende und kreative Mann; die behinderte leidende Kreatur; der gegen gesellschaftliche Zwänge und…
- Schweiz 1990
- R: Tobias Wyss
Die Regierungsratswahlen 1986 im Kanton Bern (Schweiz): Nach 140 Jahren bürgerlicher Mehrheit gibt das Stimmvolk einer rot-grünen Koalition die…
- Schweiz 1990
- R: Florian Görner
Eine Pflanze sei doch keine Maschine, sagt ein Bauer, der selber Saatgut züchtet; eine Molekularbiologin spricht von gentechnischen Veränderungen an…
- Schweiz 1990
- R: Friedrich Kappeler
In über 1000 Gemälden hat der Thurgauer Kunstmaler Adolf Dietrich (1877-1957) mit Akribie und Geduld die Natur abgebildet. Friedrich Kappeler nähert…
- BR Deutschland 1990
- R: Kristina Konrad
Durch sinnvolle Kommentare der Autorinnen ergänzt, kommen fünf in einem Armenviertel einer Stadt in Uruguay lebende Frauen zu Wort. Mit erstaunlicher…
- Schweiz 1990
- R: Alexander J. Seiler
An Hand von Szenen aus Max Frischs Bühnenstück "Jonas und sein Veteran" entfaltet sich vor dem Hintergrund epochaler Umwälzungen in Europa eine…
- Schweiz 1990
- R: Franz Reichle
Ein umsichtig und sensibel gestalteter Dokumentarfilm über den Luchs, der, einst ausgerottet und erst 1962 wieder in der Schweiz angesiedelt wurde. Im…
- BR Deutschland 1989
- R: Donatello Dubini
Dokumentation, die nach Motiven des Atomspions Klaus Fuchs sucht, der im Mai 1945 als Mitarbeiter am US-Atombombenprojekt in Los Alamos den Russen…
- BR Deutschland 1989
- R: Danaqyumptewa
Ein Dokumentarfilm von den Hopi über die Hopi: Er enthält die komplexen Überlieferungen und Prophezeiungen der Hopi-Indianer und entstand auf Wunsch…
- Schweiz 1989
- R: Isa Hesse-Rabinovitch
Fantasievoller Dokumentarfilm, der die glanzvolle und abwechslungsreiche Geschichte des Tessiner "Grand Hotel Brissago" auferstehen läßt. Zu den…
- Schweiz 1989
- R: Friedrich Kappeler
"Wald" ist eigentlich kein Dokumentarfilm sondern eine reflexive Assoziationskette zum Thema Wald. An Natur- und Heimkunde erinnernde Bilder mischen…
- Schweiz 1989
- R: Beni Müller
Levante ist eine alte Bezeichnung für die (Küsten-)Länder des östlichen Mittelmeers, die in der Gegenwart seit Jahrzehnten unter der Geißel von Krieg…
- Schweiz 1989
- R: Lisa Faessler
Der Film beschreibt mit eindrucksvollen Bildern das Leben der Secoyas-Indianer in Ecuador, die ihre traditionell nomadisierende Lebensweise unter dem…
- Schweiz 1989
- R: Hans-Ulrich Schlumpf
Innerhalb einer halben Generation haben Personalcomputer den Alltag so revolutioniert, daß man sich ein Arbeitsleben ohne sie kaum mehr denken kann.…
- Schweiz 1989
- R: Claudia Acklin
Der beim Deutschschweizer Fernsehen DRS tätige Journalist André Ratti (1935-1986) war homosexuell und hatte Aids. Seine konsequente…
- Schweiz 1989
- R: Angelo A. Lüdin
Heinz Hermann (Jg.1958), derzeitiger Star der Schweizer Fußballszene, und Karl Odermatt (Jg.1942), Idol der 70er Jahre, als Objekte eines subtilen…