Der
aus dem Iran stammende Regisseur Sohrab Shahid Saless war eine singuläre
Gestalt im deutschen Filmschaffen, weil er nicht nur die Migrationserfahrung
miteinbrachte, sondern sich in seinem Kunstschaffen stark an dem Schriftsteller
Anton Tschechow orientierte. In einem voluminösen dreibändigen Werk setzt ihm der
Germanist Behrang Samsami jetzt ein Denkmal, das viele Texte, Gespräche,
Statements und Briefe des rastlosen Künstlers versammelt.
Von
Patrick Holzapfel