- Schweiz 1979
- R: Wilfried Bolliger
Verfilmung der gleichnamigen Novelle von Gottfried Keller: Der Landvogt von Greifensee scheitert in seinen menschlichen Beziehungen, besonders zu…
- BR Deutschland 1979
- R: Ingo Kratisch
Ein desillusionierter Mann verläßt Frau und Arbeit und überläßt sein weiteres Leben dem Zufall. Tags darauf begegnet er einer jungen Frau, die ihre…
- BR Deutschland 1979
- R: Wilfried Minks
Kastilien im späten Mittelalter: Ein junger Bauer will heiraten, doch der despotische Landesherr wählt auf Grund des "ius primae noctis" die Braut für…
- BR Deutschland 1979
- R: Werner Masten
Ein ehemaliger KZ-Insasse gewinnt durch seine langsam wachsende Freundschaft zu einem 12jährigen neuen Lebensmut. Als dessen Vater die Beziehung…
- BR Deutschland 1979
- R: Helma Sanders-Brahms
Das Schicksal einer jungen Frau, die in der Nazi-Zeit heiratet, sich im Krieg mit ihrem kleinen Kind allein durchschlagen muß, später ihrem Mann…
- BR Deutschland 1979
- R: Krzysztof Zanussi
Herbst 1943: Die Geschichte der vergeblichen Versuche eines deutschen Offiziers im besetzten Polen, die Tochter eines polnischen Gutsbesitzers für…
- BR Deutschland 1979
- R: Christopher Petit
Ein junger Mann, der an seiner Einsamkeit zu ersticken droht, versucht den Tod seines Bruders aufzuklären, scheitert aber schließlich an seiner…
- BR Deutschland 1978
- R: Rainer Werner Fassbinder
Die Geschichte einer ebenso schönen wie ehrgeizigen Frau, die in den ersten Nachkriegsjahren mit Skrupellosigkeit und Gefühlskälte den sozialen…
- BR Deutschland 1978
- R: Hajo Gies
Das Bild einer untergehenden Epoche mit riesigen Landgütern und überfeinertem Genuß. Um das Gesicht und den Stil zu wahren, überschulden sich…
- BR Deutschland 1978
- R: Franz Peter Wirth
Fernsehverfilmung des großen Romans von Thomas Mann, die in epischer Breite den Verfall einer hanseatischen Patrizierfamilie in der zweiten Hälfte des…
- BR Deutschland 1978
- R: Werner Schroeter
In der Art einer Chronik wird vom Schicksal eines Geschwisterpaares erzählt, das in die Geschichte Neapels von 1944 bis in die 70er Jahre…
- BR Deutschland 1978
- R: Peter Stein
Im Sommer 1975 kommt es anläßlich einer Kunstausstellung in einer bundesdeutschen Großstadt zu Auseinandersetzungen, als der Direktor des…
- BR Deutschland 1978
- R: Lothar Lambert
Spielfilm mit dokumentarischem Anstrich: Ein junger Mann, dessen Leben in eine Sackgasse geraten ist, macht sich auf den Weg nach New York, wo er zu…
- BR Deutschland 1978
- R: Fritz Umgelter
TV-Drama. Ein kinderfreundlicher Bibliothekar gerät in Verdacht, eine Zwölfjährige aus der Nachbarschaft ermordet zu haben. Einzig eine Polizistin ist…
- BR Deutschland 1978
- R: Ula Stöckl
Eine junge Frau zerbricht an dem Leben als Hausfrau und Mutter, das ihr die Konventionen aufzwingen, da sie nicht gelernt hat, sich für ihre…
- BR Deutschland 1978
- R: Wolfgang Liebeneiner
Goethes berühmtes Jugenddrama über den aufrechten Ritter aus der Zeit der Bauernkriege, der schließlich an Verrat, Fürstenwillkür und Ausschreitungen…
- BR Deutschland 1978
- R: Maximilian Schell
Die Geschichte einer jungen Wienerin, die vergeblich versucht, ihrem Milieu zu entkommen, dient als Kritik am düsteren Triebleben und den moralischen…
- BR Deutschland 1978
- R: Wolfgang Petersen
Ein hochbegabter Mathematiker und Computerspezialist entwickelt ein Programm, das jeden Gegner im Schach schlagen kann. Im Kampf zwischen der Maschine…
- Brasilien 1978
- R: Wolf Gauer
Unter der Führung von Jakobine Metz versucht im Jahre 1873 eine kleine Gruppe deutscher Auswanderer in Brasilien, nach einem autarken Sozialmodell zu…
- BR Deutschland 1978
- R: W. Werner Schaefer
Sommer 1954: Aus Sachsen nach Köln gekommen, kann sich eine bäuerliche Familie nur schwer an das veränderte Leben gewöhnen. Mutter, Vater und der…
- BR Deutschland 1978
- R: Manfred Purzer
Nach mehrjähriger Abwesenheit kehrt ein junger Archäologe nach Salzburg zurück. Er will die Beziehung zu seiner langjährigen Verlobten klären und…
- BR Deutschland 1978
- R: Max Färberböck
Ein 15jähriges Mädchen registriert den langsamen Zerfall seiner häuslich-familiären Bindungen und reagiert schließlich darauf, indem es nach einer…
- BR Deutschland 1978
- R: Wolfgang Staudte
Nach dem Selbstmord einer 31jährigen im Jahre 1961 geht der Film den Lebensweg der Toten zurück bis in die frühe deutsche Nachkriegszeit, wobei sich…
- BR Deutschland 1978
- R: Günter Giesenfeld
Eine junge Lehrerin weckt durch ihren unkonventionellen Umgang mit den Schülern den Argwohn der Kollegen und das Mißtrauen der vorgesetzten Behörde.…
- BR Deutschland 1978
- R: Eberhard Schubert
Zwei Freunde, ein nüchterner Realist und ein schwärmerischer Naturfreund, stoßen auf eine Gruppe Wandervögel und feiern mit ihnen das Sonnenwendfest,…
- BR Deutschland 1978
- R: Max Willutzki
Arbeitslose Jugendliche werden von einem Ordensbruder mit pädagogischem Geschick und Verständnis in einem Jugendheim betreut und menschlich gefördert.…
- BR Deutschland 1978
- R: Thomas Haaf
Ein Ermittlungsbeamter, der das Verschwinden eines Polizisten zu klären hat, entfremdet sich durch die Enthüllungen immer mehr seiner Aufgabe und…
- BR Deutschland 1978
- R: Kurt Gloor
In einem ehemaligen Kurort in der Schweiz ist ein Mann ermordet worden. Der "Chinese", wie er genannt wird, war nach vielen Reisen in seine…
- USA 1978
- R: Mark Rappaport
Die Geschichte einer Frau und ihrer Beziehungen zu zwei Männern und ihrer Schwester, erzählt in vielen Momentaufnahmen und auf drei Ebenen: die…
- BR Deutschland 1978
- R: Christian Ziewer
Das Schicksal von Flüchtlingen aus Chile vor dem Hintergrund der deutschen Wohlstandsgesellschaft. Ein Film, der durch die Verbindung von privatem…