Das Schicksal von Flüchtlingen aus Chile vor dem Hintergrund der deutschen Wohlstandsgesellschaft. Ein Film, der durch die Verbindung von privatem Schicksal mit politischen Aussagen betroffen macht, dabei allerdings einige extreme Akzente setzt. Hervorragend in der Kameraführung, mit persönlich engagierten Darstellern.
- Ab 16.
Aus der Ferne sehe ich dieses Land
Drama | BR Deutschland 1978 | 98 Minuten
Regie: Christian Ziewer
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1978
- Produktionsfirma
- Basis/WDR
- Regie
- Christian Ziewer
- Buch
- Antonio Skármeta · Christian Ziewer
- Kamera
- Gérard Vandenberg
- Musik
- Andariegos · Tanzgruppe "Victor Jara" · Omero Caro
- Schnitt
- Stefanie Wilke
- Darsteller
- Pablo Lira (Lucho) · Anibal Reyna (Araya) · Valeria Villarroel (Beatriz) · Raul Barcerra (Großvater) · Angela Krain (Sophie)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen