- Schweiz 2004
- R: Paul Riniker
Filmisches Porträt zweier an Multipler Sklerose leidender Menschen, die sich in der Rehabilitation kennen gelernt und wenige Monate später geheiratet…
- Schweiz 2004
- R: Lisa Röösli
Dokumentarfilm über ein zwischen Zürich und Mailand gelegenes Schweizer Bergdorf, dessen Bewohner gegen Überalterung und den Verlust von Traditionen…
- Schweiz 2004
- R: Franz Reichle
Dokumentarische Annährung an die interdisziplinäre Denkweise des im Jahr 2001 verstorbenen chilenischen Neurobiologen Francisco J. Varela, der mit…
- Schweiz 2004
- R: Dieter Fahrer
Beobachtungen in einem Seniorenheim bei Bern, dessen Bewohner regelmäßigen Kontakt mit den Kindern eines Kindergartens pflegen, der in demselben…
- Schweiz 2004
- R: Margit Eschenbach
Eine im Westen aufgewachsene Filmemacherin, Tochter ostpreußischer Eltern, unternimmt Jahrzehnte später eine Reise dorthin, um der Geschichte ihrer…
- Deutschland 2004
- R: Christoph Hübner
Porträt des 1944 geborenen Schweizer Filmemachers Erich Langjahr, der seine Filme stets selbst produziert und verleiht und sich immer wieder neu mit…
- Schweiz 2003
- R: Heinz Bütler
Dokumentarfilm über den Jahrhundert-Fotografen Henri Cartier-Bresson, dessen "Kunst des Augenblicks" kommende Fotografen-Generationen ebenso…
- Schweiz 2003
- R: Richard Dindo
Unter dem Motto "Everything is possible with peace" begannen am 12. Oktober 1968 die Olympischen Sommerspiele in Mexiko. Zehn Tage vorher noch…
- Schweiz 2003
- R: Peter Liechti
Filmessay, das die Rauchentwöhnung des Regisseurs während dreier Wanderungen von Zürich nach St. Gallen dokumentiert. In ihrem jeweiligen Verlauf wird…
- Schweiz 2003
- R: Josef Stöckli
Ein Film, der nicht nur der Armut in Bolivien individuelle Züge verleiht, sondern auch deren Ursachen aufspürt, wobei er aufwühlt und sensibilisiert.…
- Schweiz 2003
- R: Heidi Specogna
Nadja Bunke, Jüdin und Kommunistin, kann auf einen fast 90-jährigen Lebensweg zurückblicken. Der Film lässt die imposante Frau von ihren Erinnerungen…
- Schweiz 2003
- R: Edith Jud
Dokumentarfilm über den Multikünstler Dieter Roth. Ein aus Interviews mit Freunden, Künstlern und Verwandten montiertes Künstlerporträt, das auf…
- Schweiz 2003
- R: Ulrike Koch
Dokumentarfilm über die Tuaregs. Die atemberaubenden Bilder verraten eine erstaunliche Nähe zum Alltag der Wüstennomaden und vermitteln die…
- Schweiz 2003
- R: Matthias von Gunten
"Schwingen" ist ein Schweizer Kampfritual, eine Art Ringen und den Gegner-Aushebeln, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Bei aller…
- Schweiz 2003
- R: Daniel Schweizer
Das dokumentarische Road Movie begleitet eine junge Frau auf ihrer Reise durch die Skinhead-Milieus in verschiedenen Ländern. Dabei präsentiert sich…
- Schweiz 2003
- R: June Kovach
Dokumentarfilm über den leidenschaftlichen Sammler Roland Gretler, dessen aus Unikaten und Raritäten bestehendes "Panoptikum der Sozialgeschichte" in…
- Schweiz 2003
- R: Jürg Neuenschwander
Der Film begleitet die letzte Lebensphase von sieben Menschen: eine alte Frau, die alleine stirbt, einen alten Mann, der kurz vor seinem Tod noch…
- Schweiz 2002
- R: Heinz Bütler
Porträt des zur Entstehungszeit des Films fast 90-jährigen Designers und Architekten Ettore Sottsass, der die Design-Geschichte in der zweiten Hälfte…
- Schweiz 2002
- R: Werner Schweizer
Porträt des Jagdfliegers Franz von Werra, der im Dritten Reich als Ritterkreuzträger und mediengewandter Selbstdarsteller Furore machte. Der…
- Italien 2002
- R: Alina Marazzi
Die Filmemacherin entdeckte im Hause ihres Großvaters einige alte Filmrollen, die dieser im Lauf seines Lebens aufgenommen hatte. Einige davon zeigen…
- Schweiz 2002
- R: Michael Hegglin
Dokumentation über die Berner Band "Stiller Has". Die Gruppe um den österreichischen Sänger Endo Anaconda und seine beiden Kollegen Balts Nill und…
- Schweiz 2002
- R: Miklós Gimes
Der 1950 geborene Regisseur Miklós Gimes, der als Sechsjähriger mit seiner Mutter nach dem Aufstand sein Heimatland Ungarn verließ und seitdem in der…
- Schweiz 2002
- R: Alexander J. Seiler
Im Jahr 1964 porträtierte der Dokumentarist Alexander J. Seiler in der politisch brisanten Dokumentation "Siamo italiani" italienische…
- Schweiz 2002
- R: Johannes Flütsch
Porträt das Schweizer Geldfälschers Hans Jörg Mühlematter, einem Handdrucker und Graveur, der als Meister seiner Zunft gilt. Seine Banknoten waren so…
- Schweiz 2002
- R: Gabriele Schärer
Porträt von vier Schweizer Feministinnen, die sich um die Frauenbewegung in ihrem Heimatland verdient gemacht haben. Der Dokumentarfilm beschränkt…
- Schweden 2002
- R: Elisabeth Márton
Essayistischer Dokumentarfilm über Sabina Spielrein, eine frühe Pionierin der Psychoanalyse. Die auf der Grundlage von Tagebuchaufzeichnungen und…
- Schweiz 2001
- R: Heinz Bütler
Porträt des in Graubünden geborenen Schweizer Bildhauers, Malers und Zeichners Alberto Giacometti (1901-66), der durch seine in die Länge gezogenen…
- Frankreich 2001
- R: Jacques Perrin
Dokumentarfilm über die Wanderbewegungen der Zugvögel, der ein Jahr lang 44 verschiedene Vogelarten auf ihren Reisen zwischen Brut- und…
- Schweiz 2001
- R: Laurence Petit-Jouvet
Drei Monate lang fuhr der deutsche Kontrabassist Peter Kowald durch die USA, um über 70 Konzerte zu geben. Seine Reise führte ihn jeden Abend mit…
- Schweiz 2001
- R: Beat Morell
Porträt des Choreografen und Ballettmeisters Jelko Yuresha, für den das klassische Ballett "krank und langweilig" geworden ist, weil die Tänzer kaum…