- Schweiz 2005
- R: Peter Ramseier
Ein Jahr lang begleitete der Schweizer Peter Ramseier den Emmentaler Schriftsteller Hans-Ueli Schwaar, der in der finnische Tundra, zu der es ihn seit…
- Schweiz 2005
- R: Martin Saxer
Die Geschichte einer tibetischen Arztfamilie aus dem sibirischen Burjatien, die das Wagnis auf sich nahm, das Wissen um östliche Heilkunst und…
- Deutschland 2004
- R: Monika Borgmann
Im September 1982 wurde an drei Tagen und in zwei Nächten in den Beiruter Palästinenser-Lagern Sabra und Shatila mit Duldung und Unterstützung der…
- Deutschland 2004
- R: Oliver Ruts
Das Porträt dreier weit über 80-jähriger Männer, die seit den 1960er-Jahren durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Ganzkörpertätowierungen zu Freunden…
- Schweiz 2004
- R: Peter Liechti
Eine aus zwölf Musikern bestehende Gruppe reist kreuz und quer durch Namibia, um im Austausch mit den Einheimischen zu den gemeinsamen Quellen der…
- Schweiz 2004
- R: Heinz Bütler
Nicht die Biografie, sondern das Werk des Schweizer Malers Ferdinand Hodler (1853-1918) steht im Mittelpunkt des Dokumentarfilms, der den Künstler in…
- Schweiz 2004
- R: Marie-Jeanne Urech
Die Porträts dreier Frauen in der französischsprachigen Schweiz, die auch im hohen Alter noch einer Beschäftigung nachgehen, dies freilich nicht tun,…
- Deutschland 2004
- R: Katharina Rupp
Ebenso ernsthafte wie amüsante Dokumentation über eine kauzige Gruppe alter Claqueure: Männer, die sich für Geld und Eintrittskarten mit Applaus und…
- Schweiz 2004
- R: Christian Davi
Episodischer Dokumentarfilm über die Stadt Zürich jenseits althergebrachter Klischees von Reichtum, Sauberkeit und einem vielfältigen kulturellen…
- Österreich 2004
- R: Stefan Schwietert
Dokumentarfilm über die fünf Akkordeon-Spieler des "Accordion Tribe". Deren Europa-Tournee nutzt er nicht nur, um mit der mitreißenden Musik vertraut…
- Schweiz 2004
- R: Paul Riniker
Filmisches Porträt zweier an Multipler Sklerose leidender Menschen, die sich in der Rehabilitation kennen gelernt und wenige Monate später geheiratet…
- Schweiz 2004
- R: Lisa Röösli
Dokumentarfilm über ein zwischen Zürich und Mailand gelegenes Schweizer Bergdorf, dessen Bewohner gegen Überalterung und den Verlust von Traditionen…
- Schweiz 2004
- R: Franz Reichle
Dokumentarische Annährung an die interdisziplinäre Denkweise des im Jahr 2001 verstorbenen chilenischen Neurobiologen Francisco J. Varela, der mit…
- Schweiz 2004
- R: Dieter Fahrer
Beobachtungen in einem Seniorenheim bei Bern, dessen Bewohner regelmäßigen Kontakt mit den Kindern eines Kindergartens pflegen, der in demselben…
- Schweiz 2004
- R: Margit Eschenbach
Eine im Westen aufgewachsene Filmemacherin, Tochter ostpreußischer Eltern, unternimmt Jahrzehnte später eine Reise dorthin, um der Geschichte ihrer…
- Deutschland 2004
- R: Christoph Hübner
Porträt des 1944 geborenen Schweizer Filmemachers Erich Langjahr, der seine Filme stets selbst produziert und verleiht und sich immer wieder neu mit…
- Schweiz 2003
- R: Heinz Bütler
Dokumentarfilm über den Jahrhundert-Fotografen Henri Cartier-Bresson, dessen "Kunst des Augenblicks" kommende Fotografen-Generationen ebenso…
- Schweiz 2003
- R: Richard Dindo
Unter dem Motto "Everything is possible with peace" begannen am 12. Oktober 1968 die Olympischen Sommerspiele in Mexiko. Zehn Tage vorher noch…
- Schweiz 2003
- R: Peter Liechti
Filmessay, das die Rauchentwöhnung des Regisseurs während dreier Wanderungen von Zürich nach St. Gallen dokumentiert. In ihrem jeweiligen Verlauf wird…
- Schweiz 2003
- R: Josef Stöckli
Ein Film, der nicht nur der Armut in Bolivien individuelle Züge verleiht, sondern auch deren Ursachen aufspürt, wobei er aufwühlt und sensibilisiert.…
- Schweiz 2003
- R: Heidi Specogna
Nadja Bunke, Jüdin und Kommunistin, kann auf einen fast 90-jährigen Lebensweg zurückblicken. Der Film lässt die imposante Frau von ihren Erinnerungen…
- Schweiz 2003
- R: Edith Jud
Dokumentarfilm über den Multikünstler Dieter Roth. Ein aus Interviews mit Freunden, Künstlern und Verwandten montiertes Künstlerporträt, das auf…
- Schweiz 2003
- R: Ulrike Koch
Dokumentarfilm über die Tuaregs. Die atemberaubenden Bilder verraten eine erstaunliche Nähe zum Alltag der Wüstennomaden und vermitteln die…
- Schweiz 2003
- R: Matthias von Gunten
"Schwingen" ist ein Schweizer Kampfritual, eine Art Ringen und den Gegner-Aushebeln, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Bei aller…
- Schweiz 2003
- R: Daniel Schweizer
Das dokumentarische Road Movie begleitet eine junge Frau auf ihrer Reise durch die Skinhead-Milieus in verschiedenen Ländern. Dabei präsentiert sich…
- Schweiz 2003
- R: June Kovach
Dokumentarfilm über den leidenschaftlichen Sammler Roland Gretler, dessen aus Unikaten und Raritäten bestehendes "Panoptikum der Sozialgeschichte" in…
- Schweiz 2003
- R: Jürg Neuenschwander
Der Film begleitet die letzte Lebensphase von sieben Menschen: eine alte Frau, die alleine stirbt, einen alten Mann, der kurz vor seinem Tod noch…
- Schweiz 2002
- R: Heinz Bütler
Porträt des zur Entstehungszeit des Films fast 90-jährigen Designers und Architekten Ettore Sottsass, der die Design-Geschichte in der zweiten Hälfte…
- Schweiz 2002
- R: Werner Schweizer
Porträt des Jagdfliegers Franz von Werra, der im Dritten Reich als Ritterkreuzträger und mediengewandter Selbstdarsteller Furore machte. Der…
- Italien 2002
- R: Alina Marazzi
Die Filmemacherin entdeckte im Hause ihres Großvaters einige alte Filmrollen, die dieser im Lauf seines Lebens aufgenommen hatte. Einige davon zeigen…