© Walt Disney ("Der König der Löwen")

Der König der Löwen (Disney Channel)

Abenteuerlicher Zeichentrickfilm um einen jungen Löwen - am 25.4., 20.15-21.55 Uhr, im Disney Channel

Aktualisiert am
15.04.2025 - 15:46:19
Diskussion

Die Geschichte um den kleinen Löwen Simba, der nach der Ermordung seines Vaters durch den Onkel Scar vertrieben wird und zu seiner Bestimmung finden muss. Die besteht darin, den fiesen Tyrannen mit Hilfe seiner Freunde zu stürzen und selbst den Thron zu besteigen.

Der 32. abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios liefert makelloses „Family Entertainment“, imposant und kurzweilig, gleichermaßen amüsant wie anrührend, mit einer grundsympathischen Hauptfigur, herrlichen Sidekicks, einem angemessen grusligen Schurken und der Musik von Hans Zimmer sowie Songs von Elton John und Tim Rice, die die Basis dafür legten, dass der Stoff später auch als Musical reüssierte.

Ästhetisch markiert der Film einen Wandel. Er war kein reiner Zeichentrickfilm mehr, da auch schon Computeranimation eingesetzt wurde. Daniel Kothenschulte bedauerte in seiner FILMDIENST-Kritik die stilistische Entwicklung, die damit einherging: „Die Kunst der Disney-Animation bestand darin, eine Welt aus dem Nichts zu erschaffen, die zwar die Wirklichkeit mitunter karikierte, doch stets mit dem Abstand des künstlerischen Auges. Heute imitiert der Zeichentrickfilm vorrangig den Realfilm - als hätte er das nötig!“ 

Mit den Realverfilmungen der alten Animationsstoffe wie etwa dem Remake „König der Löwen (2019) hat Disney diesen Kurs konsequent weitergetrieben (sofern man angesichts der vielen CGI-Effekte überhaupt von so etwas wie Realismus noch sprechen will.) - Sehenswert ab 6.

Zur Filmkritik
Kommentar verfassen

Kommentieren