- DDR 1979
- R: Manfred Mosblech
Ein pensionierter, nach dem Tod seiner Frau vereinsamter Hauptkassierer lebt in der Hoffnung, nach dem Hausbau seines Sohns zu ihm und seiner Familie…
- DDR 1979
- R: Ursula Bonhoff
Mit einem Ladendiebstahl lenkt ein 17jähriges Mädchen die Aufmerksamkeit der Behörden auf seine Familie. Daraufhin kommt die alkoholkranke Mutter ins…
Ein Filmstudent erhält den Auftrag, einen Dokumentarfilm über eine Frauenbrigade im Berliner Glühlampenwerk zu drehen. Bei der Arbeit wird aus seinem…
- DDR 1979
- R: Konrad Petzold
Zwei Halbbrüder betreiben Anfang des Jahrhunderts an der russisch-preußischen Grenze in Masuren einen gefahrvollen Schmuggel mit revolutionären…
- DDR 1979
- R: Edgar Kaufmann
Eine verheiratete Frau lebt nach dem Krieg mit einem anderen Mann zusammen, ohne die Hoffnung ganz aufzugeben, dass ihr Ehemann noch lebt. Als dieser…
- DDR 1979
- R: Klaus Gendries
Ein angehender Diplomlandwirt besinnt sich auf seine Kindheit und Jugendjahre. Geboren und aufgewachsen im Dorf Hollerbusch, erlebte er dort den…
Ein englisches Passagierschiff kollidiert mit einem Frachter. Dem zuverlässigen, besonnenen Kapitän des Luxusliners gelingt es, eine Katastrophe…
Eine Ehe, die unter guten Voraussetzungen begonnen hatte, scheitert an den unterschiedlichen Glücksvorstellungen des Paares: Der Mann will nicht, dass…
- DDR 1978
- R: Werner Bergmann
Ein Interhotel der DDR bietet vier Menschen - einem jungen Ehepaar und zwei sich zufällig begegneten älteren Personen - die Gelegenheit, für wenige…
- DDR 1978
- R: Rolf Losansky
Nach jahrelangem hartem Training steht eine junge Turnerin kurz vor ersten großen sportlichen Erfolgen. Doch auch weiterhin bleiben sportliche wie…
- DDR 1977
- R: Peter Deutsch
Eine kleine Gruppe von Freizeit-Ornithologen kümmert sich in der Industrieregion um Merseburg um Nistplätze für Reiher. Zu ihren Bemühungen gehört…
Die Geschichte eines verzweifelten Lehrers, der in den letzten Kriegstagen 1945 seinen 15jährigen Sohn mit Gewalt vor dem sinnlosen "Heldentod" für…
Der Film beschreibt den Weg des deutschen Gefreiten Fritz Schmenkel zu sowjetischen Partisanen, seinen Kampf an ihrer Seite und schließlich seine…
Eine DDR-Urlaubergruppe, die während ihrer Ferien an der bulgarischen Schwarzmeerküste einen Ausflug zu einer einsamen, romantischen Insel unternimmt,…
- DDR 1977
- R: Helmut Schiemann
Eine Landarbeitertochter liebt einen Fischersohn. Beide könnten glücklich zusammenleben. Doch dann begegnet die junge Frau Zwillingen, die ihr das…
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs können in Berlin zwei Kommunisten aus einem Gefängnis fliehen. Ein Ende des Grauens scheint absehbar, doch die Stadt…
Der Sänger Victor Jara, im Chile der Unidad Popular als "El Cantor" gefeiert, wurde nach dem Sturz der Allende-Regierung ein Opfer der Putschisten.…
Während des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion: Vier junge deutsche Kriegsgefangene kämpfen in den Reihen der Roten Armee gegen die Wehrmacht. Als…
- DDR 1976
- R: Lothar Warneke
Eine ehemalige Leistungssportlerin sucht aus Liebe zu ihrem Mann an dessen Seite einen neuen Lebensweg. Mit Energie stemmt sie sich gegen…
- DDR 1976
- R: Celino Bleiweiß
1961 flüchtet die Lebensgefährtin eines Kraftwerkers in den Westen. Die Frau möchte ihre zurückgelassene Tochter nachholen, aber durch den Bau der…
- DDR 1975
- R: Erwin Stranka
1947 im Brandenburgischen: Eine Gruppe Jugendlicher, geprägt von den Erlebnissen der Kriegs- und Nachkriegszeit, greift als "rächender Arm" in das…
- DDR 1975
- R: Christian Steinke
Ein Schriftsteller, der über eine internationale Partisanengruppe im Zweiten Weltkrieg schreibt, trifft sich mit einer Zeitzeugin. Gemeinsam mit ihr…
Zwei Kriegsteilnehmer, einer von ihnen seit Jahren totgesagt, sind mit derselben Frau verheiratet. Eine "Schicksalsentscheidung" bringt einem von…
Eine Hostess, die seit zwei Jahren mit einem Automechaniker zusammenlebt, trennt sich von diesem und beginnt, ihr gegenseitiges Verhältnis zu…
- DDR 1975
- R: Helmut Krätzig
Fernsehfilm aus der Reihe "Kriminalfälle ohne Beispiel". Das Märkische Viertel im nördlichen West-Berlin machte durch eine hohe Selbstmordrate und…
- DDR 1974
- R: Siegfried Kühn
Ernsthaft um Werktreue bemühter DEFA-Film nach Goethes in der Zeit der Napoleonischen Kriege spielendem Roman. Ein Ehepaar sieht sich mit intensiven…
- DDR 1974
- R: Joachim Kunert
Die Geschichte einer Frau, die 1944 einen Flüchtling in ihrem Hause beherbergt. In der Stunde der größten Gefahr versteckt sie ihn in einem…
- DDR 1974
- R: Lothar Warneke
Ein Wissenschaftler hält am Tage seiner Promotion Rückschau auf sein Leben. Ein Ehefilm, der sich mit Konfliktsituationen auseinandersetzt, die aus…
- DDR 1974
- R: Bernhard Stephan
Selbstverwirklichungsprobleme einer 18jährigen Arbeiterin in der DDR. Trotz einiger kritischer Ansätze gelangt die freundlich-lakonische Inszenierung…