1947 im Brandenburgischen: Eine Gruppe Jugendlicher, geprägt von den Erlebnissen der Kriegs- und Nachkriegszeit, greift als "rächender Arm" in das Dorfleben ein. Einem Neulehrer gelingt es, die Schüler mit Liebe, Verständnis und Ausdauer auf einen neuen Weg zu führen. Geschönte und schematische Darstellung der Nachkriegssituation und des gesellschaftlichen Neubeginns. Der bereits 1965 zur Drehreife entwickelte Stoff, der als Regiedebüt für Rainer Simon vorgesehen war, wurde nach dem 11. Plenum der SED zunächst zurückgestellt und hier in entschärfter Form und mit neuem Regisseur wieder ausgegraben.
- Ab 16.
Die Moral der Banditen
Jugendfilm | DDR 1975 | 91 Minuten
Regie: Erwin Stranka
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1975
- Produktionsfirma
- DEFA, Gruppe "Roter Kreis"
- Regie
- Erwin Stranka
- Buch
- Erwin Stranka
- Kamera
- Peter Brand
- Musik
- Uve Schikora
- Schnitt
- Helga Gentz
- Darsteller
- Hans-Peter Reinecke (Bürgermeister) · Henry Hübchen (Lehrer Lindner) · Günter Rüger (Kreisschulrat) · Fred Delmare (Bauer Berg) · Johannes Knittel (Bauer Lolies)
- Länge
- 91 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Jugendfilm | Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen