- DDR 1962
- R: Joachim Hasler
Ein junger englischer Taucher ist des Mordes an einem Deutschen angeklagt, der im Rahmen der NATO-Politik in einem englischen Hafen einen…
- DDR 1964
- R: Joachim Kunert
Die Kriegserlebnisse einiger Jugendlicher in der letzten Phase des Zweiten Weltkrieges. Während ein Soldat im Unterstand verzweifelt versucht,…
- UdSSR 1982
- R: Igor Gostjew
Eine Sondereinheit der sowjetischen Armee erhält 1944 den Auftrag, unterstützt von tschechischen, polnischen und deutschen Antifaschisten die…
- UdSSR 1977
- R: Juri Oserow
Als monumentales Filmepos angelegte Chronik, die entscheidende Phasen und Prozesse des Befreiungskampfes der Völker Ost- und Südeuropas in Zweiten…
Während des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion: Vier junge deutsche Kriegsgefangene kämpfen in den Reihen der Roten Armee gegen die Wehrmacht. Als…
Die Geschichte eines Soldaten und Schriftstellers, der an der Westfront vor Verdun zwischen Sommer 1916 und Frühjahr 1917 sein Leben neu zu überdenken…
- UdSSR 1971
- R: Juri Oserow
Die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs aus der Sicht der Sowjets, die in den Entscheidungskampf um Berlin einmünden. Schlachtengemälde wechseln mit…
- UdSSR 1970
- R: Juri Oserow
Die Darstellung der Vorbereitung und Durchführung der sowjetischen Sommeroffensive in Belo-Rußland im Jahre 1944, der diplomatischen Unternehmungen in…
- UdSSR 1969
- R: Juri Oserow
Aus zwei Teilen einer sowjetischen Serie über die Entscheidungsschlachten des Zweiten Weltkriegs zusammengeschnittene monumentale Schilderung der…
- DDR 1969
- R: Helmut Krätzig
Drei Mitglieder des Nationalkomitees Freies Deutschland bilden ein Geheimkommando, das aus Minsk nach Berlin kommt, um in den letzten Tagen vor…
- DDR 1968
- R: Helmut Krätzig
Beim Überfall auf einen Konvoi des Reichssicherheitshauptamtes können zwei Mitglieder des Nationalkomitees "Freies Deutschland" 1945 in Berlin geheime…
- DDR 1966
- R: Helmut Krätzig
Belorussland 1943: Eine Kampfgruppe um Oberstleutnant Schellner liefert sich mit Mitgliedern des Nationalkomitees "Freies Deutschland" Gefechte mit…
Deutsche und russische Antifaschisten bemühen sich während des Zweiten Weltkriegs, das Leben einiger tausend deutscher Soldaten zu retten, die in…
- DDR 1964
- R: Norbert Büchner
Der dritte Teil der Trilogie "Drei Kriege" führt ans Ende des Zweiten Weltkriegs und skizziert die beginnende Freundschaft zwischen Deutschen und…
- DDR 1964
- R: Norbert Büchner
Der zweite Teil der Trilogie "Drei Kriege" erzählt vom Schicksal der Lehrerin Ruth Peters, die zusammen mit ihrem Mann Ludwig und dem Freund der…
- DDR 1963
- R: Norbert Büchner
Fernseh-Trilogie über drei Kriege, in denen in den letzten 150 Jahren Deutsche gegen Russland kämpften. Der erste Teil erzählt die Geschichte eines…
- DDR 1961
- R: Joachim Hasler
Das rücksichtslose Vorgehen westdeutscher Konzerne gegen Menschen, die vor der neuerlichen Herstellung von Giften zur Massenvernichtung in einem…
Die Freundschaft zwischen einer Partisanin und einem deutschen Soldaten in Minsk im Zweiten Weltkrieg. Er hilft ihr bei einem Überfall auf eine…
- DDR 1960
- R: Hans-Joachim Kasprzik
Wien im März 1945: Sieben Menschen werden nach einem Bombenangriff in einem Keller verschüttet und müssen drei Tage und Nächte dort ausharren. Dabei…