- Deutschland 2013
- R: Roland May
Chronologie der tragischen Ereignisse, die am 13. Januar 2012 zur Havarie des Luxusliners „Costa Concordia“ vor der italienischen Insel Gigli führten…
- Deutschland 2013
- R: Carl Javér
Im Jahr 1914 entwickelten Ida Hofmann und Henri Oedenkoven eine gesellschaftliche Utopie vom Leben abseits einer Welt, die sich durch Egozentrik,…
- Deutschland 2013
- R: Jutta Pinzler
Seit Jahrzehnten gelten die Weltmeere als überfischt, doch die Europäische Union reagierte erst vor kurzem und änderte ihre Fischereipolitik. Dass…
- Deutschland 2013
- R: Eva Wolf
(Fernseh-)Dokumentarfilm über den aufreibenden Klinikalltag auf einer Intensivstation. Nicht sonderlich originell konzipiert als „Infotainment“,…
- Deutschland 2013
- R: Thomas Ammann
Sechs miteinander befreundete junge Männer aus demselben Budapester Stadtviertel verlassen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihre vom Totalitarismus…
- Österreich 2013
- R: Robert Neumüller
Episch angelegter (Fernseh-)Dokumentarfilm, der sich mit den komplexen Verzahnungen kultureller, wissenschaftlicher und politischer Umwälzungen…
- Deutschland 2013
- R: Matthias Frick
Der (Fernseh-)Dokumentarfilm begleitet einen chinesischen Jazzclub-Besitzer durch seinen ungewöhnlichen Alltag, in dem er neben der Organisation…
- Deutschland 2013
- R: Wilfried Hauke
Dokudrama über Leben und Werk des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard (1813-1855), der als Begründer des Existenzialismus Fragen nach Identität…
- Deutschland 2013
- R: Sandra Maischberger
Dokumentarisches Porträt der deutsch-französischen Freundschaft zweier Staatsmänner, die weit über den politischen Alltag hinausreichte und maßgeblich…
- Deutschland 2013
- R: André Schäfer
Versierter (Fernseh-)Dokumentarfilm über Leben und Werk des Politikers Willy Brandt (1913-1992), der in den 1970er-Jahren vor allem auch das Fremdbild…
- Frankreich 2013
- R: Ben Russell
Anhand der ereignisreichen Biografie des Black-Metal-Sängers Robert AA Lowe, der früher als Eremit in Finnland lebte, sucht der experimentelle Film…
- Deutschland 2013
- R: Harun Farocki
Virtuos konstruierter Dokumentarfilm, der sechs verschiedene Projekte des durch ökologische und künstlerisch ambitionierte Arbeitsweisen…
- Deutschland 2013
- R: Eckhart Schmidt
(Fernseh-)Dokumentation über Film-Stars, die in Hollywoods „guter alter Zeit“ beruflich und privat für Aufregung sorgten. Die Bandbreite der…
- Deutschland 2013
- R: Sigrid Faltin
Das Leben in nach diversen Beziehungskrisen neu zusammengewürfelten Gemeinschaften ist nicht so unbeschwert, wie es die Bezeichnung…
- Deutschland 2013
- R: Carl-Ludwig Rettinger
Der Posträuber Bruce Reynolds und seine Bande gehören zu den schillerndsten Figuren der Kriminalgeschichte. Ihr Eisenbahnüberfall wurde 1966 als "Die…
- Deutschland 2013
- R: Stephanie Weimar
Die Filmemacherin Stephanie Weimar hatte zu ihrem Bruder zeitlebens ein schwieriges Verhältnis, was sich durch dessen Entscheidung, dem katholischen…
- Deutschland 2013
- R: Martina Müller
Unter Schauspielern galt Maurice Pialat als schwierig, auch seine zehn formal kompromisslosen Spielfilme wurden kontrovers diskutiert. Gleichwohl…
- Deutschland 2013
- R: Marcel Kolvenbach
Haben Entwicklungsländer das Recht, dieselben Fehler zu begehen wie einst die heutigen Industriestaaten? In Afrika boomt die Wirtschaft auf niedrigem…
- Deutschland 2013
- R: Dag Freyer
Das Jahr 1913 gilt als Zeitraum drohender politischer Vorboten, in dem auch Kunst und Kultur ihre Unschuld verloren. Zahlreiche Künstler brachen…
- Deutschland 2013
- R: Ralf Pleger
In einer Mischung aus Reenactment-Sequenzen, Interviews und Comic-Animationen will die Dokufiction Erkenntnisse über die schillernde…
- Deutschland 2013
- R: Wolfram Seeger
Der Schlaganfall wurde als medizinisches Phänomen bereits eingehend vor allem in Beiträgen von Servicesendungen thematisiert. Der Dokumentarfilm…
- Deutschland 2013
- R: Kai Ehlers
Mischung aus Konzert- und "Human Interest"-Dokumentarfilm, die Helene Fischer, eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen aller Zeiten, auf ihrer…
- Deutschland 2013
- R: Jürgen Heiter
Der Komponist Oliver August und der Bildende Künstler Raymond Pettibon arbeiten gemeinsam an dem Projekt, Baseball in ein multimediales Musikprojekt…
- Deutschland 2013
- R: Guido Knopp
(Fernseh-)Dokumentation, die die fiktionalen Schicksale mehrerer Mittzwanziger im Fernsehfilm "Unsere Väter, unsere Mütter" (2012) mit realen…
- Deutschland 2012-14
- R: Matthias Bittner
Investigativer (Fernseh-)Dokumentarfilm über den unter dem Decknamen „Curveball“ firmierenden Iraker Rafed Ahmed Alwan, der Kronzeuge für die Existenz…
- Deutschland 2012
- R: M.X. Oberg
Dokumentarfilm über die Berliner Kunstszene, bei der der Regisseur drei Jahre lang Kuratoren, Sammler, Händler und Kreative aufsuchte und zur Lage…
- Deutschland 2012
- R: Marcus Vetter
Luis Moreno Ocampo hat sich in seiner Heimatstadt Buenos Aires einen Namen als unbestechlicher Assistent des Staatsanwalts in den Prozessen gegen die…
- Deutschland 2012
- R: Thomas Heise
Beobachtungen aus dem Rhein-Taunus-Krematorium Dachsenhausen in der Nähe von Koblenz. Konzentriert, unaufgeregt. Kein Insert und kein Kommentar weisen…
- Deutschland 2012
- R: Birgit Schulz
Dokumentarfilm über die Ereignisse um den Bau einer Moschee im Kölner Stadtteil Ehrenfeld. Obwohl das Viertel seit Jahrzehnten multikulturell geprägt…
- Israel 2012
- R: Chanoch Ze'evi
Packender Dokumentarfilm über Kinder, Enkel und andere nahe Verwandte ehemaliger Nazi-Größen, die auf sehr unterschiedliche Weise mit der Last ihrer…