Investigativer (Fernseh-)Dokumentarfilm über den unter dem Decknamen „Curveball“ firmierenden Iraker Rafed Ahmed Alwan, der Kronzeuge für die Existenz chemischer Massenvernichtungswaffen auf irakischem Boden war und der US-Regierung unter Bush die Argumente für den Zweiten Golfkrieg gegen Saddam Hussein lieferte. Beginnend mit der fatalen Rede des damaligen Verteidigungsministers Colin Powell am 5.2.2003, entwickelt der Film eindringlich die Geschichte des Informanten, der als Asylsuchender nach Deutschland kam. Dabei greift er auch auf umfangreiche Gespräche mit Alwan zurück.
- Ab 16.
Krieg der Lügen
Dokumentarfilm | Deutschland 2012-14 | 89 Minuten
Regie: Matthias Bittner
Kommentieren
Investigativer (Fernseh-)Dokumentarfilm über den unter dem Decknamen „Curveball“ firmierenden Iraker Rafed Ahmed Alwan, der Kronzeuge für die Existenz chemischer Massenvernichtungswaffen auf irakischem Boden war und der US-Regierung unter Bush die Argumente für den Zweiten Golfkrieg gegen Saddam Hussein lieferte. Beginnend mit der fatalen Rede des damaligen Verteidigungsministers Colin Powell am 5.2.2003, entwickelt der Film eindringlich die Geschichte des Informanten, der als Asylsuchender nach Deutschland kam. Dabei greift er auch auf umfangreiche Gespräche mit Alwan zurück.
- Ab 16.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2012-14
- Produktionsfirma
- zischlermann filmprod./FFL "Film- und Fernseh-Labor Ludwigsburg"
- Regie
- Matthias Bittner
- Buch
- Matthias Bittner
- Kamera
- Julia Schlingmann
- Musik
- Philipp Kobilke
- Schnitt
- Friedemann Schmidt
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
13.05.2015 - 13:14:35
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen