- Deutschland 2003
- R: Michel Khleifi
Zwei Dokumentarfilmer reisen entlang der 1948 festgelegten und seither umkämpften Grenze zwischen Israel und Palästina und befragen die Bewohner der…
- Deutschland 2002
- R: Ulrike Ottinger
Ulrike Ottinger erkundet in ihrem dreiteiligen filmischen Essay Regionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Ihre Expedition führt sie von Wroclaw…
- Deutschland 2000
- R: Andres Veiel
Dokumentarfilm, der sich zweier deutscher Leben annimmt: An dem im Prinzip unvereinbaren Beispiel zweier Opfer - einerseits der Vorstandssprecher der…
- Deutschland 1999
- R: Volker Koepp
Das Porträt zweier hochbetagter deutschstämmiger Juden in Czernowitz, einer fast schon untergegangenen, durch die Irrungen und Wirrungen der…
- Deutschland 1998
- R: Rüdiger Sünner
Ein kompakter, sachlicher Dokumentarfilm, der die mythologischen Hintergründe des Nationalsozialismus untersucht und die Thesen einiger wesentlicher…
- Deutschland 1997
- R: Julian Benedikt
Dokumentation über das legendäre Jazz-Label "Blue Note". Mit mehr als 1000 Veröffentlichungen trug die 1939 von den deutsch-jüdischen Emigranten…
- Deutschland 1995
- R: Susanne Ofteringer
Ein Porträt der Schauspielerin und Sängerin Nico (Christa Päffgen). An Hand von Aussagen von Mitarbeitern und Wegbegleitern wird die Persönlichkeit…
- Deutschland 1991/92
- R: Tamara Trampe
Dokumentarfilm über einen ehemaligen Oberstleutnant der Stasi, der an der Hochschule des Geheimdienstes "Operative Psychologie" in der ehemaligen DDR…
- Deutschland 1990
- R: Volker Koepp
Dokumentarfilm über längst vergessene Orte zwischen Oder und Elbe, die vor tausend Jahren reiche und große Handelsplätze von Slawen waren und nach der…
- BR Deutschland 1989
- R: Christoph Boekel
Anhand der Kriegstagebücher seines Vaters rekonstruiert der Filmemacher Christoph Boekel die Route, auf der sein Vater 1941 bis kurz vor Moskau…
- BR Deutschland 1979
- R: Helga Reidemeister
Der Emanzipationsprozeß einer 48-Jährigen, die sich nach 20 Jahren von ihrem Mann, der sie schlug und drangsalierte, scheiden läßt. Der Dokumentarfilm…
- BR Deutschland 1977
- R: Ingemo Engström
Eine vielstimmige Dokumentar-Collage über die Emigration von Flüchtlingen vor dem NS-Regime während des Zweiten Weltkriegs, orientiert an Anna…
- BR Deutschland 1976
- R: Eberhard Fechner
Dokumentarfilm über die berühmte Gesanggruppe "Comedian Harmonists", die in den 20er und 30er Jahren mit ihren A-capella-Stücken große Popularität…
- BR Deutschland 1975/81
- R: Eberhard Fechner
Dreiteilige Dokumentation des "Majdanek-Verfahrens" in Düsseldorf, bei dem von 1975 bis 1981 ehemalige SS-Bewacher des Konzentrationslagers Majdanek…
- BR Deutschland 1973
- R: Klaus Wildenhahn
Ein informativer, sachlicher Dokumentarfilm über die Arbeit auf dem Lande, der im ersten Teil ("Familienbetrieb mit 64 Stück Milchvieh, Kreis…
- BR Deutschland 1969
- R: Eberhard Fechner
Dokumentarische Recherche auf den Spuren einer Rentnerin, die sich im Winter 1968 in Berlin umgebracht hatte. Der unspektakuläre Fall einer…
- Deutschland 1931
- R: Heinrich Hauser
Stummer Dokumentarfilm über Chicago, der die Faszination des Autors Heinrich Hauser angesichts des technischen Fortschritts spiegelt, zugleich aber…
- Deutschland 1927
- R: Walther Ruttmann
Eine klassische Bildreportage über 24 Stunden im Leben der Metropole Berlin des Jahres 1927 - ganz mit den Augen der (u.a. in einer Litfaßsäule…
- Deutschland 2025
- R: Michael Schwarz
Ein Bestattungspunk und sein Team möchten den tabuisierten Umgang mit Tod und Trauer radikal ändern. Dort wollen sie neue Wege der Trauerarbeit…
- Frankreich 2025
- R: Lemohang Jeremiah Mosese
Eine Allegorie auf die Kindheit, eine Ode an das Kino und eine Verbeugung vor der eigenen Mutter: Mittels einer fragmentierten Erzählweise und…
- Deutschland 2025
- R: Marcin Wierzchowski
Der Film erzählt die Geschichte der Angehörigen und Überlebenden nach dem rassistischen Anschlag in Hanau 2020, bei dem neun junge Menschen ermordet…
- Deutschland 2025
- R: Moritz Terwesten
Dokumentation über die Frage nach dem Tod. In der modernen Gesellschaft stellt sich diese existentielle Frage genauso wie zu damaligen Zeiten, doch…
- Deutschland 2025
- R: Lukas Reiter
Ein Jahr nach den Protesten in Lützerath trifft der Regisseur auf drei Protagonisten wieder; darunter ein Mitglied des Bundestags für die Grünen. Wie…
- Deutschland 2025
- R: Franziska Brozio
Drei junge Leute versuchen die Welt ein bisschen besser zu machen: Yannick kämpft für Klimapolitik, Nina gegen Armut und Martin gegen einseitige…
- Österreich 2025
- R: Lisa Polster
In Tirol befindet sich das sogenannte Rückkehrzentrum Bürglkopf. Dort werden Personen mt abgelehnten Asylverfahren untergebracht und durch die…
- Deutschland 2024
- R: Timo Götz
Im März 2022 brach ein Paar aus Hessen mit zwei kleinen Töchtern zu einer Reise nach Asien auf, die sie über Bulgarien, Georgien und Iran bis nach…
- Deutschland 2024
- R: Clara Stella Hüneke
Über drei Jahre lang begleitet der Dokumentarfilm drei Mädchen aus dem Berliner Stadtteil Wedding, die am feministischen Hip-Hop-Projekt…
- Deutschland 2024
- R: Sascha Günther
Zehn Jahre nach einer ersten Wanderung auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela begibt sich der deutsche Familienvater Sascha Günther erneut auf…
- Deutschland 2024
- R: Günter Atteln
Der Dokumentarfilm begleitet die erfolgreiche Dirigentin Joana Mallwitz auf bedeutenden Stationen ihrer Karriere im Übergang von ihrem Wirken in…
- Deutschland 2024
- R: Klaus Stern
Die von der US-amerikanischen Firma Palantir geschaffene Software „Gotham“ zählt zu den weltweit gefragtesten, aber auch umstrittensten…