Almar - Der Ruf des Jakobsweges

Dokumentarfilm | Deutschland 2024 | 98 Minuten

Regie: Sascha Günther

Zehn Jahre nach einer ersten Wanderung auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela begibt sich der deutsche Familienvater Sascha Günther erneut auf den Pilgerweg. Unterwegs trifft er Menschen, mit denen er sich damals anfreundete. In den intensiven Begegnungen wird deutlich, dass vielen das Pilgern aus persönlichen Krisen geholfen hat. Das dokumentarische Road Movie offenbart nicht nur eine tiefe Verbundenheit zwischen den Pilgern, sondern gibt auch Einblicke in das Seelenleben des Protagonisten. Selbst komponierte Lieder von Pilgerinnen und Pilgern unterstreichen die spirituellen Erfahrungen der Reise. - Ab 14.
Zur Filmkritik Im Kino sehen

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2024
Produktionsfirma
Geomar-Film/ALMAR-Film
Regie
Sascha Günther
Buch
Sascha Günther
Kamera
Marcel Beloqui Evardone
Musik
Jens Eckhoff · Amigos del Camino · Greg Taro
Schnitt
Constantin Löhrmann
Länge
98 Minuten
Kinostart
21.11.2024
Fsk
ab 0; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
TMDB

Musikalisch akzentuierte Doku über einen deutschen Pilger, der auf dem Jakobsweg Freunde und Bekannte von früher wiedertrifft.

Aktualisiert am
11.11.2024 - 14:38:29
Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren