Der sechsjährige Kurde Sero (Serhed Khalil) erlebt Anfang der 1980er-Jahre sein erstes Schuljahr an einer arabischen Schule und muss zusehen, wie ein absurder Nationalismus radikale Veränderungen in seiner kleinen Welt hervorruft. In der Schule muss er Arabisch sprechen, seine jüdischen Nachbarn gelten plötzlich als Todfeinde, und Soldaten dies- und jenseits der Grenze rücken bedrohlich nahe.
Feinfühlig verspielt und doch ernsthaft erzählt der Film unter der Regie von Mano Khalil von einer Kindheit, die zwischen Diktatur und schmerzhaftem Drama auch ihre heiteren Momente findet. Das Drehbuch orientiert sich nicht nur an biografischen Erlebnissen des Regisseurs, sondern bezieht auch die Erfahrungen des Ensembles mit ein, was zur Authentizität des Films beiträgt.
„Nachbarn“ konnte auf mehreren Filmfestivals überzeugen und bescherte Khalil verschiedene Auszeichnungen für sein Werk. – Sehenswert ab 14.