- Großbritannien 1990
- R: Uli M. Schüppel
Dokumentarfilm über die US-Tournee der Rockband "Nick Cave & The Bad Seeds". Weniger an der Musik und den Konzerten als an den Begleitumständen der…
- BR Deutschland 1990
- R: Vivien Treuleben
Der Dokumentarfilm begleitet den griechischen Komponisten und Liedermacher, Freiheitskämpfer und Politiker bei einer Wahlkampagne. Theodorakis zählt…
- BR Deutschland 1990
- R: Gusztáv Hámos
Im Dezember 1989 reist ein ungarischer Filmemacher zum erstenmal nach seiner illegalen Ausreise vor zehn Jahren wieder in seine Heimat. Sein…
- BR Deutschland 1990
- R: Kristina Konrad
Durch sinnvolle Kommentare der Autorinnen ergänzt, kommen fünf in einem Armenviertel einer Stadt in Uruguay lebende Frauen zu Wort. Mit erstaunlicher…
- BR Deutschland 1990
- R: Ebbo Demant
- BR Deutschland 1990
- R: Petra Tschörtner
Weithin spannungs- und anspruchsloser Dokumentarfilm über die Ost-Berliner Alternativ-Szene am Prenzlauer Berg in den beiden letzten Monaten vor der…
- BR Deutschland 1990
- R: Bernd Sahling
Dokumentarfilm über einen 20jährigen Punkmusiker, der im November 1989 mit seiner Mutter, einem Baby und seiner jüngeren Schwester von Potsdam über…
- BR Deutschland 1990
- R: Medienwerkstatt Freiburg
"Goldwitwen" werden die Frauen Lesothos genannt, deren Männer als Wanderarbeiter in den Goldminen des Nachbarlandes Südafrikas arbeiten und monate-,…
- Großbritannien 1990
- R: Christiane Mannini
Dokumentarfilm über eine Fabrik für Kunstseide in Köln, in der während des Zweiten Weltkrieges 360 italienische Zwangsarbeiter beschäftigt waren. In…
- BR Deutschland 1990
- R: Roswitha Ziegler
Ein in zwölf Kapitel gegliederter essayistischer Dokumentarfilm, der vor dem Hintergrund des jährlichen Treffens des Internationalen Währungsfonds und…
- BR Deutschland 1990
- R: Karlheinz J. Geiger
Dokumentarfilm über die totale Zerstörung der sächsischen Residenzstadt Dresden durch vier Luftangriffe britischer Bomber im Februar 1945. Mit…
- USA 1990
- R: Susan Froemke
Nach 16 Jahren im Exil konnte der Cellist und Dirigent Mstislav Rostropowitsch im Februar 1990 erstmals in seine sowjetische Heimat zurückkehren. Der…
- BR Deutschland 1990
- R: Wilhelm Rösing
Der Film dokumentiert die Geschichte von Heinz Berndt, einem Filmemacher, der 1956 eine Expedition in die indische Wüste Thar startete und in den…
- Deutschland 1989-92
- R: Romuald Karmakar
Dokumentarfilm, in dessen Mittelpunkt ein deutscher Ex-Fremdenlegionär und ein englischer Söldner stehen, die über ihre "Arbeit" berichten. Der Film…
- Deutschland 1989-92
- R: Ross McElwee
Angesichts einiger Todesfälle in seiner Familie reflektiert ein 40jähriger Mann, der lange zögert, sich im Leben festzulegen, den Wechsel zwischen…
- Deutschland 1989-92
- R: Jörg Foth
In der Nacht der Wiedervereinigung beginnt diese Langzeitdokumentation, deren Zielsetzung war, einschneidende Veränderungen im dichtbesiedelten…
- Deutschland 1989-91
- R: Axel Engstfeld
Dokumentarfilm über die Auswirkungen der Umweltkatastrophe, die sich am 24. März 1989 ereignete, als vor der Küste Alaskas der Supertanker "Exxon…
- BR Deutschland 1989-91
- R: Lew Hohmann
Dokumentarfilm, der sich mit Menschen beschäftigt, die zwei Wochen vor dem Fall der Berliner Mauer die DDR noch illegal über Ungarn verließen.
- BR Deutschland 1989/90
- R: Harriet Eder
Sechs Veteranen des Zweiten Weltkriegs stellten für diesen Dokumentarfilm ihre Schmalfilmaufnahmen zur Verfügung, die sie zwischen 1941 und 1945…
- DDR 1989/90
- R: Helke Misselwitz
Ein junger Punk-Musiker aus Ost-Berlin trommelt gemeinsam mit seinen drei Freunden seinen Unmut auf Gegenstände, die andere Menschen fortgeworfen…
- UdSSR 1989/90
- R: Stanislaw Goworuchin
Schockierende Beschreibung krimineller Zustände in der Endphase der UdSSR. Der Film konfrontiert den Zuschauer mit grauenhaften Bildern und beklagt…
- BR Deutschland 1989/90
- R: Angeliki Antoniou
Dokumentarfilm über das abenteuerliche Berufsleben der Schwammtaucher auf der griechischen Ägäisinsel Kalymnos. Ihre Existenz ist in Frage gestellt,…
- BR Deutschland 1989/90
- R: Christoph Rüter
Dokumentarfilm über die berühmte und umstrittene "Hamlet"-Inszenierung von Heiner Müller am Berliner Deutschen Theater 1989/90, die in die Zeit eines…
- BR Deutschland 1989
- R: Bernhard Türcke
Dokumentarfilm rund um "das liebste Spielzeug der Deutschen", das Auto. Im Rhein-Main-Ballungsgebiet versucht Bernhard Türcke, die Hintergründe der…
- BR Deutschland 1989
- R: Donatello Dubini
Dokumentation, die nach Motiven des Atomspions Klaus Fuchs sucht, der im Mai 1945 als Mitarbeiter am US-Atombombenprojekt in Los Alamos den Russen…
- BR Deutschland 1989
- R: Thomas Schadt
Der Fotograf und Dokumentarfilm-Regisseur Schadt begibt sich auf die Spuren seines Vorbildes Robert Frank. Der bedeutende Fotograf und Regisseur hatte…
- BR Deutschland 1989
- R: Dietrich Schubert
Weiterer Dokumentarfilm, mit dem Dietrich Schubert dem Einfluß des Zweiten Weltkriegs auf die Menschen in der Eifel sowie den dörflichen Strukturen…
- BR Deutschland 1989
- R: Nikolaus Tscheschner
Der Kalmenhof, 1888 gegründet, hatte in pädagogischen Kreisen einen guten Ruf als Ausbildungsstätte für Lernschwache. Als die Nazis an die Macht…
- BR Deutschland 1989
- R: Danaqyumptewa
Ein Dokumentarfilm von den Hopi über die Hopi: Er enthält die komplexen Überlieferungen und Prophezeiungen der Hopi-Indianer und entstand auf Wunsch…
- BR Deutschland 1989
- R: Ivan Fíla
Der gebürtige Tscheche Ivan Fila, der 1977 seine Heimat verließ und sich in der Bundesrepublik Deutschland ansiedelte, kehrte nach den revolutionären…