Dokumentarfilm, der in Impressionen und Momentaufnahmen Beobachtungen in Ost und West während der letzten zehn Tage vor der Währungsunion (21.6.-1.7.1990) einfängt. Strukturiert als eine Art von "Countdown", konzentriert sich der Blick auf das eher Unspektakuläre, auf Dinge, die sich verändern und zum Verschwinden verdammt sind. Der Film ist bemüht, "Menschen, die sich in neuen Episoden zurechtfinden finden müssen" (Ottinger), zu dokumentieren, findet aber kaum ein interessantes Bild zur angestrebten deutsch-deutschen Gesellschaftsanalyse.
- Ab 16.
Countdown (1990)
Dokumentarfilm | Deutschland 1990 | 189 Minuten
Regie: Ulrike Ottinger
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1990
- Produktionsfirma
- Ulrike Ottinger Filmprod.
- Regie
- Ulrike Ottinger
- Buch
- Ulrike Ottinger
- Kamera
- Ulrike Ottinger
- Schnitt
- Eva Schlensag
- Länge
- 189 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
20.01.1993 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen