- Deutschland 2012
- R: Heinz Brinkmann
Dokumentarfilm über das Leben des ehemaligen Handballers Wolfgang Böhme, der in den 1970er-Jahren zum Kapitän der DDR-Nationalmannschaft aufstieg, bis…
- Schweiz 2012
- R: Manuel von Stürler
Zwei Wanderhirten, ein älterer Mann und eine junge Frau, treiben eine Schafherde über Monate hinweg durch die verschneite Westschweiz, um die Tiere…
- Schweiz 2012
- R: Mirjam von Arx
Ballkleider, Tüll, Tanzen, Musik: Was nach einem typisch konservativen Debütantinnen-Ball aussieht, wie er in "besseren" Gesellschaftskreisen noch…
- Schweiz 2012
- R: Sophie Huber
Dokumentarisches Porträt des US-amerikanischen Schauspielers Harry Dean Stanton, der in mehr als 40 Jahren in ungefähr 250 Filmen auftrat – meistens…
- Deutschland 2012
- R: Peter Heller
50 Jahre Entwicklungshilfe und 600 Milliarden US-Dollar haben den afrikanischen Kontinent nicht vorwärts gebracht, sondern seine allumfassende…
- Frankreich 2012
- R: Wang Bing
Dokumentarfilm über das entbehrungsreiche Leben dreier kleiner Schwestern in einem Bergdorf in der chinesischen Provinz Yunnan, die sich mit ihrer…
- Deutschland 2011
- R: Stephanie Bürger
Im Jahr 2002 sprengte die junge Palästinenserin Shadi Tobassi in Haifa 15 Israelis und sich selbst in die Luft, unter ihnen auch den israelischen…
- Deutschland 2011
- R: Paul Smaczny
Dokumentarfilm über die Leipziger Thomaner sowie das Internat, in dem die neun- bis 18-jährigen Sänger des traditionsreichen Knabenchors erzogen…
- Deutschland 2011
- R: Christoph Rüter
Porträtfilm über den Dichter Thomas Brasch (1945-2001) als eine Art letzte Liebeserklärung an einen verstorbenen Freund. Basis sind Interviews des…
- Frankreich 2011
- R: Yves Riou
Die französische Chanson-Sängerin Juliette Gréco, einst Muse des Existenzialismus, gibt freimütig Auskunft über ihre Karriere, ihr Leben und ihre…
- Deutschland 2011
- R: Andreas Baum
(Fernseh-)Dokumentarfilm als Hommage an Stan Laurel und Oliver Hardy ("Dick und Doof"), die das Chaos zum Prinzip ihrer Komik erhoben und noch heute…
- Polen 2011
- R: Krystian Matysek
Dokumentarfilm über verschiedene Erscheinungsformen der Liebe: über ein obdachloses Paar in Paris, eine junge Mutter, die im Himalaya mit zwei Männern…
- Frankreich 2011
- R: Sally Aitken
Im Jahr 1838 öffnete das Pariser Warenhaus "Bon Marché" seine Pforten und läutete den Siegeszug eines Geschäftszweigs ein, der schon bald in…
- Deutschland 2011
- R: Sobo Swobodnik
Facettenreiches Porträt des österreichischen Schauspielers, Schriftstellers und Moderators Hermes Phettberg, der mehrere Schlaganfälle erlitt und mehr…
- Deutschland 2011
- R: Victor Kossakovsky
Dokumentarfilm, der vier geografische "Antipoden"-Paare gegenüberstellt und Orte miteinander in Beziehung setzt, die auf der Erdkugel genau…
- USA 2011
- R: Joe Berlinger
Dokumentarfilm über die Entstehungsgeschichte des legendären Pop-Albums "Graceland" von Paul Simon, das Musikgeschichte schrieb. Thematisiert werden…
- Deutschland 2011
- R: Thomas Heise
In den Bergen im Nordosten Argentiniens leben die Kollas, eine indigene Gemeinschaft, deren archaische Kultur in der Moderne aufzugehen droht. Der…
- USA 2011
- R: Martin Scorsese
Dokumentarfilm über den englischen Musiker George Harrison, der auch die Zeit vor und nach den "Beatles" umfasst und ein chronologisches Lebensbild…
- Schweiz 2011
- R: Thomas Imbach
Der Filmemacher Thomas Imbach fing im Zeitraum zwischen 1995 und 2010 vom Fenster seines Ateliers aus die Stadtlandschaften Zürichs ein. Mit Texten,…
- Deutschland 2010
- R: Marcus Vetter
Der Regisseur Marcus Vetter erzählt von dem während der Dreharbeiten zu seinem Dokumentarfilm "Das Herz von Jenin" (2008) entstandenen Projekt, ein…
- Frankreich 2010
- R: Gianfranco Rosi
Der ehemalige Auftragskiller eines mexikanischen Drogenkartells, ein vom FBI ausgebildeter Polizist, gibt Auskunft über seine Morde und Entführungen…
- Deutschland 2010
- R: Antje Starost
Der Dokumentarfilm versammelt in thematisch strukturierten Parallelmontagen Interviews mit Kindern und Jugendlichen zwischen sieben und 13 Jahren, die…
- Deutschland 2010
- R: Walter Steffen
Ende April 1945 werden 4.000 Häftlinge des KZ-Außenlagers Mühldorf-Mettenheim von ihren Peinigern evakuiert und in einen Zug Richtung Oberbayern…
- Deutschland 2010
- R: Christian Stahl
Vier Jahre lang begleitet der Filmemacher einen jugendlichen Straftäter mit libanesischen Wurzeln, der im Berliner Stadtteil Neukölln seine kriminelle…
- Deutschland 2010
- R: Hans Andreas Guttner
Künstlerporträt, das den Iren Sean Scully (geb. 1945) bei der Entstehung des Bilds „Grey Wolf“ begleitet, wobei dieser von seiner „katastrophalen“…
- Chile 2010
- R: Patricio Guzmán
Dokumentarischer Essay, der anhand der Atacama-Wüste dem Verhältnis von Vergangenheit und Gegenwart in Chile nachspürt. Die klimatischen…
- Deutschland 2009
- R: Mathias Haentjes
Der Dokumentarfilm konzentriert sich auf den Alltag in Europa während des Sommers 1939, um das Lebensgefühl in der damaligen Zeit zu ergründen. Dabei…
Dokumentarfilm über die Folksängerin und Friedensaktivistin Joan Baez, der Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Künstlerin gibt, die seit über…
- Deutschland 2009
- R: Carolin Otto
Dokumentarfilm über den Holocaust-Überlebenden Max Mannheimer, der während der Shoah sechs von acht Familienmitglieder verlor und sich erst lange…
- Deutschland 2008
- R: Marcus Vetter
Dokumentarfilm über einen palästinensischen Vater, der im November 2005 die Organe seines von israelischen Soldaten erschossenen zwölfjährigen Sohns…