- USA 2018
- R: Jeremy Workman
Der US-Amerikaner Matt Green hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Straßen New York Citys abzulaufen. Für die insgesamt 15.000 Kilometer lange Wegstrecke…
- Kanada 2018
- R: Jennifer Baichwal
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts greift die technische Zivilisation so sehr in die äußere Gestalt des Globus ein, dass inzwischen vom „Anthropozän“ als…
- USA 2018
- R: Nicolas Brown
Ein wissenschaftlicher Dokumentarfilm über fünf Pioniere in der Erforschung der Zusammenhänge zwischen dem Bestand bestimmter Tierarten und dem Erhalt…
- Spanien 2018
- R: Víctor Moreno
Experimenteller Dokumentarfilm über die weitläufigen Katakomben unter der spanischen Hauptstadt Madrid. Vor allem die dort in den Tunneln agierenden…
- Schweiz 2018
- R: Nicole Vögele
Ein Ehepaar aus Taipeh betreibt ein kleines Restaurant, das nur in den Nachtstunden offen hat; tagsüber schläft es meistens. Als Studie zweier…
- Taiwan 2018
- R: Tsai Ming-liang
In einer Abfolge von dreizehn Gesichtern von Männern und Frauen in Großaufnahme, die zum Teil sprechen, zum Teil stumm bleiben, erkundet der…
- Schweiz 2018
- R: Christoph Schaub
Filmisches Essay des Schweizer Dokumentarfilmers Christoph Schaub über das spezielle Wesen sakraler Räume. In vielschichtiger Bildsprache und im…
- Niederlande 2018
- R: Tommy Pallotta
Angesichts der Gefahr, dass die Menschheit sich in absehbarer Zeit durch künstliche Intelligenz selbst überflüssig machen könnte, befragt der…
- Frankreich 2018
- R: Cordelia Dvorák
Kurz vor ihrem Tod im Jahr 2018 zog die französische Holocaust-Überlebende Marceline Loridan-Ivens eine Bilanz ihres Lebens. Dabei nehmen ihre…
- Schweiz 2018
- R: Wilfried Meichtry
In den 1950er-Jahren lernten sich die Schweizer Reisejournalistin Katharina von Arx und der französische Fotograf Freddy Drilhon bei einer…
- Kroatien 2018
- R: Nebojsa Slijepcevic
Beobachtungen zu Proben eines Theaterstücks in Zagreb, das den Mord an einer zwölfjährigen Serbin am Beginn der Zerfallskriege im ehemaligen…
- Schweiz 2018
- R: Anja Kofmel
Im Oktober 1991 zieht der junge Schweizer Journalist Christian Würtenberg in den Jugoslawienkrieg. Vier Monate später wird seine Leiche gefunden,…
- Deutschland 2018
- R: Karim Aïnouz
In den Hangars des stillgelegten Tempelhofer Flughafens leben geflüchtete Menschen in dünnwandigen Wohnwaben auf engstem Raum. Ein Jahr lang…
Ein Dokumentarfilm über Howard Ashman (1950-1991), der in den späten 1980er- und 1990er-Jahren für das Disney-Studio als Produzent und Songtexter an…
- Deutschland 2018
- R: Daniel Burkholz
In den 1950er-Jahren begehrten in der Bundesrepublik Deutschland zahlreiche Menschen, von ihren Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geprägt, gegen die…
- USA 2018
- R: Frederick Wiseman
Der Film porträtiert eine Kleinstadt im ländlichen Bundesstaat Indiana in unterschiedlichsten Facetten – von Sitzungen des Stadtrats über…
- Deutschland 2018
- R: Philipp Jedicke
Spielerischer, sehr materialreicher Rückblick auf die Karriere des Musikers Jason Beck (Jahrgang 1972), der als großspuriger Chilly Gonzales in der…
Leben und Wirken der US-Juristin Ruth Bader Ginsburg, die 1993 als zweite Frau in den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten berufen wurde. Der…
- Deutschland 2018
- R: Marouan Omara
Bis vor einigen Jahren war Sharm El Sheikh ein Anziehungspunkt des internationalen Tourismus. Doch seit den Terroranschlägen im Jahr 2005 ist die an…
- Deutschland 2018
- R: Andreas Goldstein
Essayistischer Dokumentarfilm von Andreas Goldstein über seinen Vater Klaus Gysi (1912-1999), der als Halbjude die NS-Diktatur überlebte und in der…
- Deutschland 2018
- R: Frauke Lodders
In Deutschland leben rund vier Millionen Kinder, die mit stark behinderten Geschwistern aufwachsen. Was das für ihren Alltag bedeutet und wie sie…
- USA 2018
- R: Andrey Paounov
Im Sommer 2016 ermöglichte die Installation „The Floating Piers“ von Christo 16 Tage lang einen Spaziergang über das Wasser des Iseosees nahe der…
- Deutschland 2018
- R: Sergei Loznitsa
Distanziert-nüchterne Beobachtungen rund um die Feier der russischen Diaspora am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park in Berlin am 9. Mai, dem…
- Frankreich 2018
- R: Agnès Varda
Ausgehend von einer Collage öffentlicher Auftritte blickt die 90-jährige französische Filmemacherin Agnès Varda auf ihre Arbeit und ihr Leben zurück.…
1972 nahm die US-amerikanische Soulsängerin Aretha Franklin mit berühmten Gospelmusikern bei zwei Live-Auftritten in der Missionary Baptist Church in…
- Frankreich 2018
- R: Nicolas Philibert
Der französische Dokumentarist Nicolas Philibert begleitet mehrere Monate lang eine Gruppe junger Auszubildender, die an dem Lernkrankenhaus „La Croix…
- Großbritannien 2018
- R: Werner Herzog
Auf drei Gesprächen des deutschen Regisseurs Werner Herzog mit Michail Gorbatschow aufbauendes filmisches Porträt des russischen Staatsmannes. Dabei…
- Frankreich 2018
- R: Rithy Panh
Der kambodschanische Dokumentarfilmer Rithy Panh nähert sich ein weiteres Mal filmisch der Schreckensherrschaft der Roten Khmer an, indem er sich auf…
- Deutschland 2018
- R: Bernhard Sallmann
Dritter Teil eines filmischen „Fontane“-Zyklus, der aktuelle Bilder und Töne märkischer Landschaften als eine Art Echoraum nutzt, um sorgsam…
- Großbritannien 2018
- R: Chris Martin
Ein dokumentarisches Porträt der Kriegsreporterin Marie Colvin (1956-2012), das ausgehend von ihrem Tod bei einem Einsatz in Syrien Wesen und Arbeit…