Auf drei Gesprächen des deutschen Regisseurs Werner Herzog mit Michail Gorbatschow aufbauendes filmisches Porträt des russischen Staatsmannes. Dabei geht es dem mit Statements von Weggenossen und Archivmaterial aufgelockerten Interview-Film vorrangig um den politischen Werdegang des 1931 Geborenen. Insbesondere würdigt er seine Entspannungspolitik als sowjetisches Staatsoberhaupt in den 1980er-Jahren, mit der er effektiv das Ende des Kalten Krieges herbeiführte. Eindrucksvoll ist das redliche Porträt vor allem in den Passagen, in denen Herzog das Leben des Politikers nach seinen Vorstellungen zu deuten versucht und dieser sich selbstbewusst dagegen wehrt.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Großbritannien/Deutschland/USA 2018 | 90 Minuten
Regie: Werner Herzog
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MEETING GORBACHEV
- Produktionsland
- Großbritannien/Deutschland/USA
- Produktionsjahr
- 2018
- Produktionsfirma
- Werner Herzog Filmprod.
- Regie
- Werner Herzog · André Singer
- Buch
- Werner Herzog
- Kamera
- Yuri Burak · Richard Blanshard
- Musik
- Nicholas Singer
- Schnitt
- Michael Ellis
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB