Heiterer Fernsehfilm über eine junge Frau, die von ihrem frisch angetrauten Ehemann als Heimchen am Herd betrachtet wird, aber gern selbst beruflich…
- Frankreich 1960
- R: Louis Daquin
Ein ehemaliger Oberst, der es zu Ansehen in der napoleonischen Armee gebracht hat, will nach der Verbannung des Kaisers nicht den Bourbonen dienen. Er…
- DDR 1960
- R: Siegfried Hartmann
Die märchenhafte Geschichte des als Sklavin verkauften Mädchens Hatifa. In Pappkulissen aufwendig inszenierter, teilweise spannender Märchenfilm, der…
Ein Oberarzt, der vor dem Zweiten Weltkrieg eine Privatklinik in Tilsit leitete, ist mit den Arbeits- und Lebensbedingungen in der DDR unzufrieden und…
- DDR 1960
- R: Wanda Jakubowska
Eine polnische Pianistin kommt auf einer Konzertreise durch die BRD in die Stadt, wo sie während des Krieges als Fremdarbeiterin leben mußte. Sie…
Am Beispiel zweier Ärzte, die nach Auseinandersetzungen die DDR verlassen und nach Westdeutschland gehen, beleuchtet das Drama die Stellung der…
- DDR 1960
- R: Peter Palitzsch
Das Schicksal einer Marketenderin, die am Krieg zu verdienen sucht, dadurch aber ein Kind nach dem anderen verliert. Bertolt Brechts Chronik aus dem…
- UdSSR 1960
- R: Lew Arnschtam
Die Suche nach den Bildern der Dresdner Gemäldegalerie nach dem Zweiten Weltkrieg, ihre Rettung durch die Sowjetarmee und die erste Auseinandersetzung…
Die Freundschaft zwischen einer Partisanin und einem deutschen Soldaten in Minsk im Zweiten Weltkrieg. Er hilft ihr bei einem Überfall auf eine…
- DDR 1960
- R: Hans-Joachim Kasprzik
Wien im März 1945: Sieben Menschen werden nach einem Bombenangriff in einem Keller verschüttet und müssen drei Tage und Nächte dort ausharren. Dabei…
- DDR 1960
- R: Wolfgang Luderer
Fernseh-Drama aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Der Unteroffizier eines Zwangsarbeitslagers, dessen Kriegsverbrechen offenbar werden,…
- DDR 1959
- R: Gottfried Kolditz
Am Schicksal eines strahlenverseuchten Offiziers der Bundeswehr werden die unheilvollen Auswirkungen der Atombombenversuche aufgezeigt. Ein thematisch…
- DDR 1959
- R: Martin Hellberg
Schillers "bürgerliches Trauerspiel" um die tragische Liebe des adligen Majors Ferdinand und der Bürgerstochter Luise, die vom despotischen Vater des…
- DDR 1959
- R: Hans-Erich Korbschmitt
In einer westdeutschen Kleinstadt trifft eine junge Frau den Mann wieder, der als Soldat während eines Bombenangriffs in Berlin bei dem Versuch, ihr…
Film über die Einsatzbereitschaft der DDR-Grenzpolizei im Raum Thüringen. Der Versuch von Saboteuren, die sozialistische Umgestaltung auf dem Lande zu…
- DDR 1959
- R: Horst Reinecke
Die sozialistische Entwicklung auf dem Lande am Beispiel eines Landarbeiters, der im Jahre 1952 in einem mecklenburgischen Dorf eine Neubauernstelle…
Um Gewissheit über das Schicksal ihres Mannes zu erhalten, drängt eine Frau mehrere Widerstandskämpfer gegen den Faschismus, sich an die Kämpfe um…
Die Geschichte der deutschen Novemberrevolution von 1918 und die Gründe für ihr Scheitern, deutlich gemacht am Beispiel von sieben Matrosen, die an…
- DDR 1958
- R: Herbert Ballmann
Der Kampf eines heimgekehrten Juden um sein Recht im Justizapparat der Bundesrepublik. Film nach der Novelle "Michaels Rückkehr" von Leonhard Frank.…
In einem bulgarischen Dorf begegnet der deutsche Unteroffizier Walter 1943 der jüdischen Zwangsarbeiterin Ruth. Langsam erkennt er seine Mitschuld am…
Berliner Jungen entdecken einen aus dem KZ geflohenen Mann, versorgen ihn und ermöglichen seine weitere Flucht. Einer der Jungen, Sohn eines…
- DDR 1957
- R: Kurt Jung-Alsen
Deutsche Arbeiter verhindern 1920 den Transport von Waffen, die für die Unterstützung der Interventionstruppen in Sowjetrussland bestimmt sind.…
Nach der Machtergreifung der Nazis 1933 erkennt eine lebensfrohe Berliner Arbeitertochter, dass die Flucht in eine kleinbürgerliche Ehe nicht…
Eine Deutsche und eine Französin, die 1943 während der Bombenangriffe auf eine westdeutsche Stadt als Wöchnerinnen in einer schwer getroffenen Klinik…
Zweiteiliger Film über die gesellschaftliche Entwicklung der DDR auf dem Lande in den Jahren 1945-53. Im Mittelpunkt stehen die Tochter eines…
Die Liebe eines in eine Arbeiterkompanie gepreßten tschechischen Musikstudenten zu einer deutschen Krankenschwester im Schatten von Hakenkreuz und…
Ein jüdischer Oberschüler kann sich nur mit Hilfe einiger Freunde gegen die Rassenhetze eines Lehrers durchsetzen. Das Thema - wiederauflebender…
Die Geschichte eines amerikanischen Hotelboys, der unfreiwillig in Machtkämpfe der Oberschicht seiner Stadt gerät und darin umkommt. Politische…
Die Gewissenskonflikte eines "falschen" Arztes, der nach KZ-Haft und britischer Kriegsgefangenschaft unter einem falschen Namen praktizierte. Die…
Der Reichstagsbrand im Februar 1933 wird im Spiegel des anschließenden Prozesses aufgerollt, wobei die inszenierten Szenen dokumentarisch abgestützt…