Film über die Einsatzbereitschaft der DDR-Grenzpolizei im Raum Thüringen. Der Versuch von Saboteuren, die sozialistische Umgestaltung auf dem Lande zu verhindern, wird vereitelt. Anspruchslose und propagandistisch untersetzte Unterhaltung von geringer Überzeugungskraft, künstlerisch schwach, mit groben Klischees.
- Ab 14.
Zu jeder Stunde
Drama | DDR 1959 | 85 Minuten
Regie: Heinz Thiel
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1959
- Produktionsfirma
- DEFA, Gruppe "Heinrich Greif"
- Regie
- Heinz Thiel
- Buch
- Lothar Dutombé
- Kamera
- Erwin Anders
- Musik
- Helmut Nier
- Schnitt
- Wally Gurschke
- Darsteller
- Reinhold Stövesand (Martin Kraft, Grenzsoldat) · Erika Radtke (Renate Wedel) · Hans-Peter Minetti (Hermann Höhne, Oberleutnant) · Roman Silberstein (Heinz Tröger, Leutnant) · Manfred Borges (Schlegel, Stabsgefreiter)
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen