- Deutschland 2022
- R: Torsten Körner
2021 endete nach 16 Jahren die Kanzlerschaft der CDU-Politikerin Angela Merkel. Der Dokumentarfilm unternimmt bereits kurz danach den Versuch, eine…
- Deutschland 2022
- R: Klaus Lemke
In den 1970er-Jahren drehte der Filmemacher Klaus Lemke mit Werken wie „Liebe, so schön wie Liebe“ und „Amore“ erfrischend ungewohnte Filme über das…
- Deutschland 2022
- R: Helke Misselwitz
Die türkische Malerin Güler Yücel (1935-2020) war mit dem Lyriker und Kommunisten Can Yücel (1926-1999) verheiratet und lebte seit seinem Tod allein…
- Frankreich 2022
- R: Clélia Cohen
Als Schauspieler und Regisseur hat sich der 1930 geborene Clint Eastwood bei Kritik und Publikum ein hohes Ansehen erworben und sich vom umstrittenen…
- Deutschland 2022
- R: Sabine Derflinger
Die Journalistin, Feministin und „Emma“-Herausgeberin Alice Schwarzer ist aus der deutschen Medienöffentlichkeit nicht wegzudenken. Nachdem sie Anfang…
- Deutschland 2022
- R: Annette Ernst
Zwei Frauen leben glücklich zusammen und wünschen sich ein Kind. Dafür finden sie einen introvertierten Samenspender, mit dessen Hilfe sie insgesamt…
- Australien 2022
- R: Gil Marsden
Ein dokumentarisches Porträt der 1997 geborenen australischen Football-Spielerin und Profiboxerin Tayla Harris. Der Film gibt der Sportlerin mittels…
- Spanien 2021
- R: Javier Espada
Ein Dokumentarfilm zeichnet das Leben und Werk des spanischen Filmemachers Luis Buñuel (1900-1983) nach, indem er Ausschnitte aus dessen berühmten…
- Österreich 2021
- R: Harald Aue
Dokumentarisches Porträt des Zirkusgründers und Clowns Bernhard Paul, der sich mit seinem visionären Konzept für seinen eigenen Zirkus „Roncalli“ in…
- Frankreich 2021
- R: Charlotte Gainsbourg
Die Schauspielerin, Sängerin und Fotografin Charlotte Gainsbourg versucht sich über die Kamera ihrer Mutter Jane Birkin zu nähern. In Gesprächen, die…
- Deutschland 2021
- R: Elena Alvarez Lutz
Die gebürtige Australierin Helen Britton ist eine herausragende Schmuckkünstlerin, die auch aus vermeintlich banalen Objekten bemerkenswerte Arbeiten…
- Schweden 2021
- R: Max Eriksson
In den 1990er-Jahren war der junge Schwede Ali Boulala ein berühmter Skateboarder, der sich in den USA als Profi verpflichten ließ und das Leben in…
- Schweden 2021
- R: Stig Björkman
Die 1938 geborene US-amerikanische Schriftstellerin Joyce Carol Oates hat rund 60 Romane sowie zahlreiche weitere literarische Werke veröffentlicht…
- Deutschland 2021
- R: Oliver Hirschbiegel
Hybrides Doku-Drama über den aus Krefeld stammenden Künstler Albert Oehlen (Jahrgang 1954), der in den 1980er-Jahren zu den „neuen Wilden“ der…
- Großbritannien 2021
- R: Katia de Vidas
Mit seiner Band „The Libertines“ war der Musiker Peter Doherty Anfang der 2000er-Jahre auf dem Sprung an die Spitze der Brit-Pop-Szene. Doch der…
Der 1959 geborene Schauspieler Val Kilmer gehörte ab den 1980er-Jahren zu den jungen Stars im US-Kino, erwarb sich aber den Ruf eines schwer zu…
- USA 2021
- R: Julien Temple
Der irische Punksänger, Texter und Komponist Shane MacGowan ist eine Musiklegende, ein Mensch mit vielen inneren und äußeren Blessuren. Seine Fans…
- Deutschland 2021
- R: Volker Schlöndorff
Eine Hommage an den australischen Agrarwissenschaftler Anthony Rinaudo, der seit rund vierzig Jahren versucht, den vermeintlich toten Boden in Afrika…
- Deutschland 2021
- R: Nathalie David
Der als „Sprayer von Zürich“ berüchtigte Schweizer Street-Art-Künstler Harald Naegeli blickt als 81-jähriger „Utopist“ auf sein Leben zurück und mit…
- Deutschland 2021
- R: Hanns-Bruno Kammertöns
Dreißig Jahre nach Michael Schumachers Einstieg in die Formel 1 porträtiert ein Dokumentarfilm den siebenfachen Weltmeister. Dabei wird Schumachers…
- Deutschland 2021
- R: Axel Brüggemann
Der Komponist Richard Wagner (1813-1883) gehört zu den umstrittensten Künstlern der Weltgeschichte, der mit seiner gigantomanischen Musik polarisierte…
- Deutschland 2021
- R: Markus Weinberg
Im Sommer 2020 startete der deutsche Extremsportler Jonas Deichmann zu seinem „Triathlon 360°“, bei dem er in 429 Tagen die Welt laufend, schwimmend…
- Großbritannien 2021
- R: Jake Scott
Ein Dokumentarfilm über den kenianischen Langstreckenläufer Eliud Kipchoge, der 2018 beim Berlin-Marathon einen neuen Weltrekord aufstellte und 2019…
Ein dokumentarisches Porträt des US-Mediziners und Immunologen Anthony Stephen Fauci (geb. 1940), seit 1984 Direktor des „National Institute of…
- USA 2021
- R: Marcus A. Clarke
Dokumentarfilm über zwei Black-Power-Ikonen, den Bürgerrechtler Malcom X und Box-Legende Muhammad Ali, und ihre Freundschaft.
- Norwegen 2021
- R: Filip Christensen
Doku über den norwegischen Skirennläufer Aksel Lund Svindal, der zu den erfolgreichsten Wintersportlern seiner Generation zählte. Als Allrounder…
- Deutschland 2021
- R: Annette Baumeister
1889 soll der Komponist Johannes Brahms vom österreichischen Kaiser geehrt werden. Während er im Vorzimmer wartet, erinnert er sich an sein Leben, die…
Der US-amerikanische Rockmusiker Frank Zappa (1940-1993) stand zeitlebens quer zum Mainstream, experimentierte mit allen möglichen Musikformen und…
- Dänemark 2020
- R: René Sascha Johannsen
Die Langzeit-Dokumentation über die dänische Band „Lukas Graham“ und ihren Sänger Lukas Forchhammer zeichnet den Weg von den ersten selbstgedrehten…
- Italien 2020
- R: Giorgio Verdelli
Eine materialreiche Hommage an den italienischen „Cantatore“ Paolo Conte, der seit den 1960er-Jahren als Liedermacher wie als Jazzmusiker…