Dokumentation des Pop-Konzerts zugunsten der Flüchtlinge aus Bangla Desh, dem ehemaligen Ostpakistan, das am 1. August 1971 im Madison Square Garden…
- USA 1971
- R: François Reichenbach
1970 starteten in San Francisco rund 150 Hippies mit Bussen und Motorrädern zu einer Reise durch die USA, um das Ideal von Liebe und Frieden zu…
- USA 1971
- R: Frederick Wiseman
Der Dokumentarfilm beobachtet die achtwöchige Grundausbildung junger Rekruten in Fort Knox, USA, zur Zeit des Vietnam-Krieges. In seinen genauen…
Der Dokumentarfilm porträtiert den amerikanischen Bluessänger Mance Lipscomb, der sich 1970 selbst so beschrieb: "Ich wurde 1895 geboren. Ich bin also…
Dokumentarfilm über die verschiedensten Arten des Motorradsports, der die traditionellen Trugbilder von Freiheit und Männlichkeit zelebriert.…
- USA 1970/90
- R: Murray Lerner
Der Film dokumentiert den letzten Auftritt des legendären Rock-Gitarristen Jimi Hendrix im Rahmen des Isle-of-Wight-Festivals am 31. August 1970,…
- USA 1970/73
- R: Jerry Bruck jr.
Dokumentarfilm über I.F. Stone und das von ihm im Alleingang herausgegebene Blatt "I.F. Stone's Weekly". Darin durchleuchtete und kritisierte der…
- USA 1970/71
- R: Simon Trevor
Faszinierende Aufnahmen aus dem Leben und über den Lebensraum - Urwald und Steppen von Kenia - des afrikanischen Elefanten mit manchmal zu…
- USA 1970
- R: Frederick Wiseman
In der Reihe der Erkundungen amerikanischer Institutionen untersucht Wiseman das Krankenhaus. Er beobachtete die Alltagsarbeit und…
Dokumentarfilm, der an Hand von zeitgenössischem Wochenschaumaterial und Äußerungen betroffener Personen das Leben des amerikanischen Pastors und…
- USA 1970
- R: Adolfas Mekas
Fünf verschiedene Gruppen junger kubanischer Menschen geben Auskunft über ihre Herkunft, denken darüber nach, wie diese ihr augenblickliches Leben…
- USA 1970
- R: Sebastian C. Schroeder
1970 stöberte der Schweizer Filmemacher Sebastian C. Schroeder in einem New Yorker Trödelladen 8-mm-Material auf, das das Leben einer amerikanischen…
Bericht einer Taucher-Gruppe, die auf einer Expedition rund um die Welt Aufnahmen von Haien macht. Der Film zielt mit seiner Darstellung der…
- USA 1969
- R: Frederick Wiseman
Nüchtern registrierender Dokumentarfilm über ein Polizeirevier in Kansas City. Gezeigt wird die Arbeit der Polizisten, deren Revier in einem Gebiet…
- USA 1969
- R: Emile de Antonio
Emile de Antonios Dokumentarfilm zählt zu den Klassikern des politischen Kinos. Er montiert dokumentarisches Material (vor allem aus Wochenschauen) zu…
Eine fürs Kino produzierte Dokumentation über die amerikanische Mondexpedition und die erste Landung von Menschen auf dem Erdtrabanten im Jahr 1969.…
- USA 1968
- R: David Loeb Weiss
Kämpferische Dokumentation, die am Beispiel von vier schwarzen US-Soldaten, die aus dem Vietnam-Krieg zurückgekehrt sind, Zusammenhänge zwischen dem…
- Frankreich 1968
- R: Claude Lelouch
Eindrücke aus einer Kleinstadt in Arizona vor der Wahl des amerikanischen Präsidenten bis nach dem Wahltag. Durch Gespräche mit Einwohnern und…
- USA 1968
- R: Vernon P. Becker
Dokumentation über den Stummfilmkomiker Buster Keaton, der als Regisseur, Autor und Hauptdarsteller seiner Filme Kinogeschichte schrieb. Der Film…
Dokumentarfilm, der in opulenten Bildern die Geschichte der amerikanischen Eisenbahn von den Anfängen bis in die Gegenwart des Films schildert, wobei…
- USA 1967/93
- R: Frederick Wiseman
"Titicut" ist der indianische Name für das Gebiet um das Bridgewater-Krankenhaus für kriminelle Geisteskranke in Massachusetts. Frederick Wisemans…
- USA 1967
- R: Sheldon Rocklin
Amerikanischer Dokumentarfilm über Vali Myers, in den 50er-Jahren eine bekannte Erscheinung unter den Malern der Pariser Rive Gauche.
- USA 1967
- R: Shirley Clarke
Die Lebensbeichte eines jungen schwarzen Amerikaners. In einem ausgedehnten Monolog entsteht das Porträt eines kleinen Parasiten, der die Schwächen…
Mit Protestmärschen der Studenten der Universität Kalifornien erreichte im Oktober 1965 die Demonstrationswelle gegen den Vietnamkrieg in den USA…
- USA 1965
- R: D.A. Pennebaker
- USA 1965
- R: Leonid Kristi
Attraktionen aus der Sowjetunion, in amerikanischer Breitwandtechnik ("Kinorama 70mm") mit drei gekoppelten Kameras aufgenommen. Die UdSSR wird…
- USA 1964-69
- R: Ronald E. Shanin
Erlebnisse eines Tierfängers in Afrika. Die etwas konzeptionslose Folge von Tieraufnahmen und Erinnerungen an eine Expedition in das unerforschte…
- USA 1964/65
- R: Phil Spector
Zusammenschnitt aus Fernsehshows, die 1964 bei einem Konzert in Santa Monica und 1965 im Moulin Rouge in Hollywood live aufgenommen wurden, als…
Reportage-Film über eine ebenso perfekte wie schockierende Aufführung des "Living Theatre", New York, das seit 1964 im europäischen Exil spielen…
- USA 1964
- R: Terry Sanders