Das tägliche Leben einer kleinen Bande obdachloser Kinder, die durch die Straßen einer kolumbianischen Stadt streunen. Der Dokumentarfilm beschreibt…
- USA 1974
- R: Jack Haley jr.
Ausschnitte aus amerikanischen Musicals von 1929 bis 1958. In Bild und Ton geschickt überarbeitet, ergeben die Szenen eine abwechslungsreiche…
- USA 1974
- R: Frederick Wiseman
Beunruhigender Dokumentarfilm über den Alltag in einem Forschungszentrum, das Primaten beobachtet und wissenschaftlichen Experimenten unterwirft. Der…
- USA 1974
- R: Joel L. Freedman
Die Schilderung des scheinbar hoffnungslosen Kampfes der in Nevada lebenden Shoshone-Indianer um ihr Stammesgebiet. Der engagierte, zunächst nüchtern…
- USA 1974
- R: David L. Wolper
Dokumentation über Paarungsvorgänge bei verschiedenen Tieren, die gegen Ende in einige interessante Passagen über künstliche Fortpflanzung münden. Der…
- USA 1974
- R: Robert M. Young
Anfang der 70er Jahre reiste der Dokumentarist John Marshall im Auftrag der National Geographic Society nach Botswana, wo er seine 20 Jahre zuvor…
- USA 1974
- R: Robert Lee Frost
Schwarze Messen in New York, Sadomasochismus in Tokio, Go-Go-Girls in Amsterdam, Mädchenmärkte an der mexikanischen Grenze: Ein weiteres Exemplar der…
- USA 1974
- R: Dick Robinson
Interessanter, mit Sachverstand und Humor gestalteter Dokumentarfilm über die artenreiche Tierwelt in der Wüste Arizonas.
Weil sich die Fotografen zwischen Motiv und Sonne stellen, wurden sie von den Indianern Nordamerikas "Schattenfänger" genannt. Einer von ihnen war…
- USA 1974
- R: Robert Gardner
Dokumentarfilm über das Leben der Hamar im Dornbuschland Südwestäthiopiens. Schwerpunkt ist die Darstellung des tradierten Ungleichgewichts zwischen…
Zusammenschnitt aus Interviews und Konzertaufnahmen der Rocksängerin Janis Joplin, die 1970 an einer Überdosis Heroin starb. Eine Dokumentation, die…
- BR Deutschland 1973
- R: Arthur Penn
Acht bekannte Regisseure filmen ihre Eindrücke von den Olympischen Spielen 1972 in München. Die kunstgewerbliche Technik drängt den Sport in den…
- USA 1973
- R: Frederick Wiseman
Dokumentarfilm, der sich der Jugendgerichtsbarkeit in den USA am Beispiel eines Gerichtes in Memphis, Tennessee, widmet. Er beschreibt einige der…
Ein kurz vor seinem Tod begonnener und 1973 fertiggestellter Dokumentarfilm über den schwarzen Rock-Gitarristen Jimi Hendrix. Die Filmemacher…
- USA 1972
- R: Peter Robinson
Dokumentarfilm über ein Psychiatrie-Experiment. 1965 gründete der Psychiater Ronald D. Laing, um seine Ideen der Gruppentherapie in die Praxis…
- USA 1972
- R: Michael Anderson
Im Frühjahr 1972 beobachteten die Filmemacher neun Wochen lang die Strafgefangenen im Bezirksgefängnis von San Francisco. Ihre Dokumentation spiegelt…
- USA 1972
- R: Frederick Wiseman
Der amerikanische Dokumentarist hat in seinen Filmen sich immer wieder auf die Beobachtung von Menschen konzentriert, die in einer besonderen…
- USA 1972
- R: Emile de Antonio
Maler des amerikanischen abstrakten Expressionismus äußern sich zu ihren Werken und ihrer Bewegung. Ein lehrreicher, wenn auch schwer zugänglicher…
- USA 1972
- R: Winterfilm-Kollektiv
Bericht über eine öffentliche Untersuchung über Kriegsverbrechen in Vietnam Anfang 1971 in Detroit, bei der 15 ehemalige US-Soldaten aussagten und…
Dokumentarfilm über ein Erinnerungskonzert mit zehn in den 50er Jahren berühmten Rock-'n'-Roll-Stars wie Chuck Berry, Little Richard, Bill Haley,…
- USA 1972
- R: D.A. Pennebaker
In einem Stadion in Toronto treffen sich alternde Rock-`n'-Roll-Stars der fünfziger Jahre zu einem Revival-Festival. Schlecht fotografierte…
- USA 1972
- R: Albert Falzon
In mehr oder weniger schicken Bildern erzählen amerikanische Filmemacher von ihrer Passion zum Surf-Sport und wie sie sich ein Brett bauen, um der…
- USA 1972
- R: Sandra Hochman
Mit respektlosem Humor gespickte Selbstdarstellung amerikanischer Frauenrechtlerinnen. Männer und Frauen werden anläßlich des Kongresses der…
- USA 1972
- R: Harley Cokliss
Mehrfach preisgekrönter Dokumentarfilm über Bedeutung und Geschichte der in Chicago angesiedelten Blues-Musik, in der sich Lebensart, Bewußtsein und…
- USA 1972
- R: Pierre Adidge
Technisch aufwendiger Dokumentarfilm über den 1977 verstorbenen Sänger, Entertainer und Schauspieler Elvis Presley, entstanden während einer…
- USA 1971-80
- R: Leo T. Hurwitz
Ein in zehnjähriger Arbeit realisierter Film, in dem Hurwitz mit Liebe, Respekt und Bewunderung seine Frau und Mitarbeiterin Peggy Lawson porträtiert,…
- USA 1971
- R: David Maysles
1970 touren die "Rolling Stones" durch die USA und lassen ihre Konzerte filmen. Höhepunkt des Films, der als Gegenstück zu dem von den Stones…
- USA 1971
- R: Adolfas Mekas
Der Film entstand, als Adolfas und Jonas Mekas nach 27 Jahren ihren Geburtsort in Litauen besuchten. Er zeigt Familienmitglieder, Verwandte und…
- USA 1971
- R: Emile de Antonio
Der Aufstieg Richard Nixons vom Senator und Kommunistenjäger der McCarthy-Zeit zum 37. Präsidenten der USA. Der im Stil des "cinéma vérité" montierte…
- USA 1971
- R: Yolande du Luart
Dokumentarfilm aus den USA der frühen 70er Jahre: Die durch ihren Protest bekannt gewordene Angela Davis, die sich mittlerweile zur kleinen…