- Großbritannien 2016
- R: Lu Chuan
Aufwändig gestalteter Dokumentarfilm auf den Spuren von Wildtieren, die in schwer zugänglichen Regionen von China vorkommen. Der auf ein Kinder- und…
Dokumentarisches Porträt des Mathematikers, Filmemachers, Musikers, Performers und Medienprofessors Tony Conrad (1940-2016), der zu den Begründern des…
- USA 2016
- R: Madeleine Gavin
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo, wo im Bürgerkrieg jahrelang Frauen jedes Alters Opfer von brutalen Vergewaltigungen wurden, haben…
- Deutschland 2016
- R: Gudrun Gruber
Dokumentarfilm über ein Teilstück der US-amerikanischen Grenze zu Mexiko, die Präsident Donald Trump durch eine gigantische Mauer befestigen will. Im…
- USA 2016
- R: Taryn Brumfitt
Die australische Fotografin Taryn Brumfitt hatte weltweit Erfolg mit Aufnahmen ihres Körpers vor und nach ihrer Schwangerschaft, die sie in den…
- USA 2016
- R: Fenton Bailey
Dokumentarfilm über den Fotografen Robert Mapplethorpe (1946-1989), der vor allem mit seinen Aktfotografien und homosexuellen Motiven seine…
Momente der Stille sind innerhalb industrieller Gesellschaften selten geworden. Der Dokumentarfilm widmet sich dem Verhältnis von Ruhe und Lärm und…
- USA 2015
- R: Stanley Nelson
Inmitten der gesellschaftlichen Unruhen in den 1960er-Jahren formierte sich in den USA die Black Panther Party, die zum (durchaus auch bewaffneten)…
- USA 2015
- R: Rushmore DeNooyer
Zum 70. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 zeichnet die Dokumentation die Geschichte des nuklearen…
- USA 2015
- R: Roger Ross Williams
Dokumentarfilm über den 23-jährigen US-Amerikaner Owen Suskind, der als Dreijähriger an Autismus erkrankte. Vier Jahre später entdeckten seine Eltern,…
- USA 2015
- R: Lisa Immordino Vreeland
Dokumentarisches Porträt der Kunstsammlerin Peggy Guggenheim (1898-1979), die einen wertvollen Beitrag zur Kanonisierung moderner Malerei,…
- USA 2015
- R: Michael Moore
Auf der Suche nach „Dingen, die Amerika braucht“ reist der dokumentarische Entertainer Michael Moore quer durch Europa und pickt sich überall die…
Packender Dokumentarfilm über Roger Ebert, den wohl bekanntesten Filmkritiker der USA, der 2013 im Alter von 70 Jahren starb. Der Film begleitet den…
- Dänemark 2014
- R: Hanna Polak
Wie eine Mondlandschaft erstreckt sich eine monströse Müllhalde bis in die Vororte von Moskau. Auf Europas größter Müllkippe lebt die Jugendliche Yula…
Ein meisterlicher Versuch, anhand der Biografien einzelner sowjetischer Eishockey-Spieler die Geschichte der UdSSR zwischen 1979 und 2002 zu…
Origineller Dokumentarfilm, der sich dem epochalen Pop-Phänomen der Beatles über die Anekdoten ihrer Sekretärin Freda Kelly zu nähern versucht, die…
Dokumentarfilm über die Geschichte der Internet-Plattform WikiLeaks und ihrer beiden wichtigsten Protagonisten: dem charismatischen Sprecher Julian…
Porträt des 1939 geborenen britischen Jazz-Schlagzeugers Ginger Baker, der seit Anfang der 1960er-Jahre musikalisch, aber auch physisch die Pop-Szene…
- USA 2011
- R: Joe Berlinger
Dokumentarfilm über die Entstehungsgeschichte des legendären Pop-Albums "Graceland" von Paul Simon, das Musikgeschichte schrieb. Thematisiert werden…
- USA 2011
- R: Martin Scorsese
Dokumentarfilm über den englischen Musiker George Harrison, der auch die Zeit vor und nach den "Beatles" umfasst und ein chronologisches Lebensbild…
Dokumentarfilm über die Folksängerin und Friedensaktivistin Joan Baez, der Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Künstlerin gibt, die seit über…
- USA 2008
- R: Judith Ehrlich
Im Jahr 1971 spielte der Ökonom und Pentagon-Mitarbeiter Daniel Ellsberg der "New York Times" geheime Papiere zu, um die Wahrheit über den…
Packender Dokumentarfilm über das Leben und Sterben der US-amerikanischen Anarchisten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti, die nach einem von…
Spannender Dokumentarfilm nach einem Enthüllungsbuch über die skandalöse Pleite des US-Energiekonzerns Enron im Jahr 2001. In einer unterhaltsamen,…
- USA 1993
- R: Peter Friedman
Ein Dokumentarfilm als Sterbetagebuch. Zwei Freunde beschließen, die Stadien ihrer AIDS-Erkrankung mit der Videokamera festzuhalten. Der Film will…
- USA 1982
- R: George T. Nierenberg
Der New Yorker Dokumentarfilmer Nierenberg, ein Kenner und Chronist der populären Künste Nordamerikas, porträtiert Pioniere der Gospel-Musik. Eine…
- Frankreich 1980
- R: Robert Bober
Ein mehrteiliger Dokumentarfilm, in dem der französische Schriftsteller Georges Perec Immigrationsgeschichten nachspürt: Porträtiert wird die Insel…
- USA 1976
- R: James Benning
Ein Film über Landschaften, die von Autobahnen und Hochspannungsleitungen erst beherrscht und dann geradezu erdrückt werden. Seine eigentlichen…
- USA 1975
- R: Robert Kramer
Frauen und Männer, die sich im Widerstand gegen den Vietnam-Krieg zusammengeschlossen haben, stellen Fragen an ihre Vergangenheit und ihre Zukunft.…
- USA 1967
- R: D.A. Pennebaker
Im Juni 1967 fand das große Monterey-Popfestival statt, das 50.000 Besucher begeisterte. Die "cinema direct"-Filmer Leacock und Pennebaker berichten…