Wie eine Mondlandschaft erstreckt sich eine monströse Müllhalde bis in die Vororte von Moskau. Auf Europas größter Müllkippe lebt die Jugendliche Yula von dem, was die Zivilisation zurückgelassen hat, ohne deswegen ihren Glauben an eine bessere Zukunft aufzugeben. Der Dokumentarfilm begleitet sie und ihre Weggefährten 14 Jahre lang mit der Kamera, durch viele Krisen und Rückschläge, bis endlich die lang ersehnte Wende in Aussicht steht. Eine mit großer Behutsamkeit erzählte Hymne an die Menschenwürde und die unausrottbare Sehnsucht nach persönlichem Glück.
- Ab 16.
Dokumentarfilm | Dänemark/Polen/Japan/Niederlande/USA 2014 | 98 Minuten
Regie: Hanna Polak
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SOMETHING BETTER TO COME
- Produktionsland
- Dänemark/Polen/Japan/Niederlande/USA
- Produktionsjahr
- 2014
- Produktionsfirma
- Danish Documentary Prod./Hanna Polak Films/HBO Europe/Human Broadcasting The Netherlands/NHK
- Regie
- Hanna Polak
- Buch
- Hanna Polak
- Kamera
- Hanna Polak
- Musik
- Keaton Henson
- Schnitt
- Marcin Bastkowski · Hanna Polak
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB