Zum 70. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 zeichnet die Dokumentation die Geschichte des nuklearen Zeitalters nach: Vom „Manhattan-Projekt“ der Amerikaner über das Wettrüsten zwischen USA und Sowjetunion im Kalten Krieg bis zur Entspannungspolitik nach dem Ende der Kubakrise. Mit vielen Zeitzeugen wie politischen und wissenschaftlichen Experten ausgestattet, rekonstruiert der Film die Bedrohungslage und fährt aufrüttelnde, teilweise erschütternde Archivbilder auf. Lücken besitzt er lediglich in einer Bewertung der heutigen Verhältnisse mit Tausenden gelagerter Nuklearwaffen und den teilweise undurchsichtigen Absichten der Atommächte.
- Ab 16.
Dokumentarfilm | USA 2015 | 97 Minuten
Regie: Rushmore DeNooyer
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE BOMB
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2015
- Produktionsfirma
- Lone Wolf Documentary Group
- Regie
- Rushmore DeNooyer · Kirk Wolfinger
- Buch
- Rushmore DeNooyer
- Kamera
- Mark Carroll · Doug Crawford · Joseph Friedman · Rob Humphreys · Tom Kaufman
- Musik
- Martin Rowberry · Ron Sarja
- Schnitt
- Doug Quade · Ryan Shepheard
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
26.07.2018 - 12:58:31
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen