- Belgien 1995
- R: Eyal Sivan
Aqabat Jaber im Westjordanland war in den 50er Jahren das größte palästinensische Flüchtlingslager. Nach der Errichtung der palästinensischen…
- Deutschland 1995
- R: Georg Stefan Troller
In Gesprächen mit Hollywood-Stars, Regisseuren und dem Talkmaster Jay Leno soll der aktuelle Stellenwert der Liebe, dem Kinogefühl schlechthin,…
- Deutschland 1995
- R: Esther Schapira
- USA 1995
- R: James Benning
Der "filmische Minmalkünstler" James Benning gibt an Hand von Zitaten aus der New York Times und schwarz-weißen und farbigen Bildern die Geschichte…
- Deutschland 1995
- R: Horst Mühlenbeck
Dokumentarfilm über Leben und Werk der dem Surrealismus nahestehenden Künstlerin Dorothea Tanning, Jahrgang 1910, die zu den letzten Überlebenden…
- Deutschland 1995
- R: Niels Bolbrinker
Eine fast kommentarlose Reportage über 80 Jahre Fabrikation von Filmmaterial in Wolfen. Die Historie der Filmfabrik setzt sich aus Archivaufnahmen und…
- Schweiz 1995
- R: Andreas Hoessli
Eine behutsame Annäherung an die Lebensgeschichte des 1951 zum Präsidenten von Guatemala gewählten Politikers schweizerischer Abstammung Jacobo Arbenz…
- Südkorea 1995
- R: Byung Young-joo
Dokumentarfilm für der Schicksal koreanischer "comfort women", jener Frauen, die im Zweiten Weltkrieg von der japanischen Besatzungsarmee zur…
- USA 1995
- R: Joe Berlinger
Ein ebenso engagierter wie ergreifender Dokumentarfilm, der im Stil des "cinéma vérité" die Geschichte des wohl berüchtigsten Mordfalls in der…
- USA 1995
- R: Barbara Hammer
Filmische Autobiografie der lesbisch-feministischen Künstlerin und Aktivistin Barbara Hammer, die Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend - die…
- Großbritannien 1995
- R: Nan Goldin
Erinnerungen und (Lebens-)Geschichten der Fotografin Nan Goldin, bereits heute eine Klassikerin der modernen Fotografie, die ihre Arbeit in ihr Leben…
- USA 1995
- R: Lynn Hershman
1984 begann die Künstlerin Lynn Hershman vor laufender Video-Kamera ihre Tagebuchgedanken zu formulieren. Über zehn Jahre lang stellte sie in einem…
- Deutschland 1995
- R: Quinka Stoehr
Porträt der Lateinamerikanerin Virginia Grütter, die als Theaterregisseurin (mit Vorliebe für Bert Brecht) und als Journalistin und Schriftstellerin…
- Frankreich 1995
- R: Claude Nuridsany
Dokumentarfilm über den "Alltag" von Insekten in einem kleinen Wiesenstück irgendwo in Südfrankreich. Da die Kamera stets auf Augenhöhe mit den Tieren…
Dokumentarfilm über die musikalische Entwicklung des "Seattle-Grunge-Sounds" von den frühen 80er Jahren bis zur Gegenwart. Aussagen der wichtigsten…
- Deutschland 1995
- R: Bernd Dost
Dokumentarfilm über das KZ Dachau, das schon während der NS-Diktatur zum Synonym für "Konzentrationslager" wurde und an dem sich die Geschichte der…
- Deutschland 1995
- R: Günter Klaucke
Die auf Interviews und authentischem Material basierende Rekonstruktion eines Ereignisses am Ende des Zweiten Weltkrieges: die Bombardierung des…
Die achtteilige Doku-Serie fasst den Begriff "Indianer" weit: Indianer sind Azteken im Süden ebenso wie Eskimos im Norden und die nordamerikanischen…
- Deutschland 1995
- R: Eduard Schreiber
Langzeitstudie über den Abzug sowjetischer Truppen aus der ostdeutschen Kaserne "Altes Lager" bei Jüterborg. Vier Jahre lang hielten die…
- Deutschland 1995
- R: Karl Fruchtmann
Dokumentarfilm. Im August 1941 überleben 90 Kinder südlich von Kiew ein Massaker an Juden und werden gefangengenommen. Zwei Pfarrer und ein Offizier…
- USA 1995
- R: Martin Scorsese
Dreiteilige Filmdokumentation über die Entwicklung des amerikanischen Kinos, die an ausgewählten Beispielen das Verbindende der einzelnen Genres…
- Spanien 1995
- R: Carlos Saura
Ein Kaleidoskop der vielfältigen Facetten der Flamenco-Kunst, das den Tanz, die Musik sowie ihre Interpreten in einem faszinierenden Spiel aus Licht…
Amerikanischer Dokumentarfilm über Anne Frank.
- Schweiz 1995
- R: Anka Schmid
Personen aus Zermatt, Touristen aus aller Welt und ein aus der Schweiz stammender Amerikaner geben Auskunft über ihren Heimatbegriff und ihre…
- Schweiz 1995
- R: Jürg Neuenschwander
Dokumentarfilm über naturkundige Heiler im Emmental, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen, wenn die moderne Schulmedizin versagt. Diese…
- Deutschland 1995
- R: Christian Bauer
Dokumentarfilm, der die letzten Monate der UFA nachzeichnet, die durch Joseph Goebbels zu einem perfekten Propagandainstrument umfunktioniert worden…
Porträt des Musikers Brian Wilson, der als Kopf der legendären Popgruppe "Beach Boys" Musikgeschichte geschrieben hat. Der Film zeigt das Bild eines…
- Kanada 1995
- R: George Ungar
Dokumentarfilm über den Entdecker, Erfinder und Industriellen Charles E. Bedaux (1886 - 1944), ein Pionier der Arbeitsplatzrationalisierung, der 1934…
- Schweiz 1995
- R: Daniel Schmid
In einer Mischung aus Dokumentation und sehr persönlichem Essay werden traditionelle japanische Darstellungsformen beobachtet, wobei im Zentrum ein…
- Schweiz 1995
- R: Christoph Schaub
Mit Originalaufnahmen, teilweise aufregendem Archivmaterial, Fotografien und Interviews gestaltete Filmerzählung über die Geschichte des Zoos, über…