- Schweiz 2018
- R: Barbara Miller
Fünf Frauen aus unterschiedlichen Weltkulturen berichten über ihren schmerzhaften Weg, um sich von leib- und frauenfeindlichen Vorstellungen zu…
- Schweiz 2018
- R: Wang Bing
1957 startete die chinesische Regierung die sogenannte „Rechtsabweichler“-Kampagne, bei der vermeintliche Unangepasste, darunter viele Intellektuelle…
- Schweiz 2018
- R: Markus Imhoof
Der Schweizer Filmemacher Markus Imhoof erinnert sich angesichts der im Mittelmeer ertrinkenden Flüchtlinge an seine eigene Kindheit, als nach dem…
- Deutschland 2018
- R: Wim Wenders
Ein Porträt von Jorge Mario Bergoglio, der seit 2013 als Papst Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche ist. Regisseur Wim Wenders will damit…
- Deutschland 2018
- R: Dario Aguirre
Der ecuadorianische Künstler Darío Aguirre filmt sich selbst beim Versuch, nach 15 Jahren in Deutschland die Staatsbürgerschaft zu erhalten, was sich…
- Schweiz 2018
- R: Fanny Bräuning
Die Filmemacherin Fanny Bräuning porträtiert ihre Mutter, die seit 40 Jahren an Multipler Sklerose leidet, und ihren Vater, der sie seitdem…
- Schweiz 2018
- R: Nicole Vögele
Ein Ehepaar aus Taipeh betreibt ein kleines Restaurant, das nur in den Nachtstunden offen hat; tagsüber schläft es meistens. Als Studie zweier…
- Schweiz 2018
- R: Christoph Schaub
Filmisches Essay des Schweizer Dokumentarfilmers Christoph Schaub über das spezielle Wesen sakraler Räume. In vielschichtiger Bildsprache und im…
- Schweiz 2018
- R: Wilfried Meichtry
In den 1950er-Jahren lernten sich die Schweizer Reisejournalistin Katharina von Arx und der französische Fotograf Freddy Drilhon bei einer…
- Schweiz 2018
- R: Anja Kofmel
Im Oktober 1991 zieht der junge Schweizer Journalist Christian Würtenberg in den Jugoslawienkrieg. Vier Monate später wird seine Leiche gefunden,…
- Schweiz 2018
- R: Luc Schaedler
Fünf renommierte Vertreter der aktuellen chinesischen Gegenkultur äußern sich vor der Kamera zu ihren Strategien, die gesellschaftlichen Probleme in…
- Schweiz 2018
- R: Christian Frei
Auf einer sibirischen Insel in der Arktis wühlen Elfenbeinjäger nach den Stoßzähnen prähistorischer Mammuts, während in cleanen Biotech-Laboren…
- Schweiz 2018
- R: Dieter Fahrer
Ausgehend von der Frage, wie es um den Journalismus in der heutigen Zeit bestellt ist, besucht der Schweizer Dokumentarfilmer Dieter Fahrer vier…
- Schweiz 2018
- R: Thomas Haemmerli
Ein intellektuell funkelndes und gleichermaßen humorvoll-selbstironisches Doku-Essay des Schweizer Künstlers Thomas Haemmerli, der anhand…
- Schweiz 2018
- R: Bernard Weber
Dokumentarische Annäherung an das Urphänomen der menschlichen Stimme und deren gewaltige Ausdrucksmöglichkeiten. Der leichte, ebenso assoziativ wie…
- Frankreich 2017
- R: Maryam Goormaghtigh
Ein iranischer Student will nach seiner Ausbildung in Paris in die Heimat zurückkehren, da er mit der französischen Lebensart fremdelt. Um ihn zum…
- Frankreich 2017
- R: Barbet Schroeder
Dokumentarfilm vor dem Hintergrund des Flüchtlingselends der muslimischen Rohingya, die aus ihrer angestammten Heimat Myanmar zu Tausenden nach…
- Schweiz 2017
- R: Robert Müller
Das Luzerner Entlebuch ist der letzte Ort in Westeuropa, an dem heute noch Holzkohle gebrannt wird. Der Dokumentarfilm porträtiert einige der Köhler…
- Frankreich 2017
- R: Jean-Stéphane Bron
Dokumentarische Langzeitbeobachtung des technischen Apparats in der Pariser Oper, die vor allem das gewaltige Räderwerk hinter den Aufführungen in den…
- Deutschland 2017
- R: Katrin Rothe
Spannende Annäherung an die Ereignisse der russischen Februar- und Oktober-Revolution 1917 aus der Sicht von fünf Künstlern: Aufzeichnungen und…
- Deutschland 2017
- R: Milo Rau
Im Mai 2015 veranstaltete der Schweizer Theatermacher Milo Rau in Bukavu in der Demokratischen Republik Kongo sowie in Berlin das „Kongo Tribunal“,…
- Deutschland 2016
- R: Christof Wolf
Porträt des Jesuiten Hugo Lassalle (1898-1990), der 1929 als Missionar nach Japan geschickt wurde, dort den Zen-Buddhismus kennenlernte und zum…
- Schweiz 2016
- R: Heidi Specogna
In unmittelbarer Anknüpfung an ihren Dokumentarfilm „Carte blanche“ (2011) widmet sich Heidi Specogna der Geschichte einiger Opfer in der…
- Deutschland 2016
- R: Ulrike Ottinger
Angeregt von den historischen Berichten berühmter Forscher, insbesondere den Tagebüchern von Adelbert von Chamisso, begibt sich die Dokumentaristin…
- Portugal 2016
- R: Cláudia Varejão
Auf der japanischen Halbinsel Izu leben noch immer Frauen, die ohne Sauerstoffflaschen auf den Meeresgrund tauchen, um dort Muscheln, Algen und…
Essayistischer Dokumentarfilm über ein nachgelassenes Manuskript des afro-amerikanischen Schriftstellers James Baldwin (1924-1987), in dem er sich mit…
- Schweiz 2016
- R: Jan Gassmann
Vier europäische Paare zwischen 20 und 30, nicht ungebildet, aber ohne Beruf, auf dem Sprung, aber im Grunde ohne echte Chancen: Siobhan und Terry…
- Schweiz 2016
- R: Jacqueline Zünd
Sehr persönlicher, intimer Dokumentarfilm über drei Männer, die in der Mitte ihrer Jahre ihr bisheriges Leben verändern und neue Wege beschreiten: Ein…
- Schweiz 2016
- R: Alice Schmid
Ein 12-jähriges Mädchen aus einer Köhlerfamilie im Luzerner Hinterland verbringt den Sommer neben der Arbeit auf der Hof damit, ihre Träume und…
- Frankreich 2015
- R: Jean-Gabriel Périot
In einer furiosen Kompilation aus Archivaufnahmen der 1960er- und 1970er-Jahre sowie Ausschnitten aus Spiel- und Agitationsfilmen zeichnet der Film…